Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Langsteckenflug

  1. #11
    Registriert seit
    12.06.02
    Beiträge
    1,049
    Anzeige
    Na toll - dann darf man wohl auch keine Augentropfen u. Reinigungslösung für Kontaktlinsen mitnehmen?!
    Mit dem Cremeverbot kann ich mich ja noch einigermaßen abfinden,aber ohne meine Augentropfen sehe ich nach 11 Stunden Flug wie ein Kaninchen aus
    Weiß jemand wie sich das Verbot auf Duty Free Käufe auswirkt?

  2. #12
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Duty Free Käufe sind nicht betroffen.
    LG

    Michelle

  3. #13
    Registriert seit
    20.02.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2,527
    Ohne Thermalwasser und Coldcream fliege ich nicht. Das geht gar nicht bei meiner Wüstenhaut.

  4. #14
    Registriert seit
    12.06.02
    Beiträge
    1,049
    Hmmm - dann könnte iman sich ja dort noch kurz vor dem Flug mit dem nötigsten an Cremes u.s.w. eindecken

  5. #15
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    Original geschrieben von Indigo
    Hmmm - dann könnte iman sich ja dort noch kurz vor dem Flug mit dem nötigsten an Cremes u.s.w. eindecken
    und dann wieder wegschmeissen und vorm abflug noch mal kaufen?
    aber irgendwie auch unlogisch: wenn duty free erlaubt ist, müsste es doch auch erlaubt sein, am flughafen gekauftes wasser mitzunehmen. könnte man ja auch einschweissen...
    und ohne ipod flieg ich eh nicht!

  6. #16
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    1,636
    Hier die Bestimmungen von US Airways vom 11.08.2006:

    Sehr geehrte Geschäftspartner,

    auf Anordnung der Transportation Security Administration (TSA) gelten auf allen Flügen der US Airways ( in die USA, inneramerikanisch sowie als Transit ) ab sofort neue Regelungen. Passagiere in die USA dürfen ab sofort keine Flüssigkeiten im Handgepäck in die Flugzeugkabine mitführen. Dazu zählen Getränke, Haarsprays und Haargels, Cremes, Zahnpasta, Parfüms, Shampoos und Flüssigkeiten ähnlicher Konsistenz. Die genannten Gegenstände müssen schon vor Beginn der Reise im Gepäck verstaut und aufgegeben werden.

    Gekaufte Getränke am Flughafen müssen vor dem Einstieg ins Flugzeug aufgebraucht sein, ansonsten werden diese konfesziert.

    Weiterhin als Handgepäck mitgeführt werden dürfen:

    - Babynahrung, wenn das Baby bzw. Kleinkind mitreist
    - lebensnotwendige Medikamente
    - verschriebene Medizin mit beigefügter Doktornotiz – Passagiername muss mit dem Namen im Ticket und im Pass übereinstimmen
    - Laptops
    - Fotoausrüstung/Video
    - Handys/Pager etc

    Wir empfehlen unseren Fluggästen, die Mitnahme von Handgepäck auf das notwendigste Maß zu begrenzen und frühzeitig am Flughafen einzutreffen. Bei Transatlantikflügen werden 3 Stunden vor Abflug empfohlen.

    Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unsere Reservierungszentrale unter

    0180-3000 609

    Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Gepäckregel jederzeit möglich sind.

    Wir danken für Ihr Verständnis.

  7. #17
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    also mit nem ipod kann man ne bombe zünden aber mit nem laptop oder handy nicht? mensch ist das wieder willkürlich und ohnmächtig!

  8. #18
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    An die Sachen mit den Getränken hab ich ja gar nicht gedacht. Dann muss aber doch bei Langstreckenflügen die Bordverpflegung entsprechend mehr Getränke anbieten.

    Ich kann meine Dreijährige unmöglich 10 Stunden lang mit dem bisschen, was sie normalerweise an Bord anbieten, "über Wasser" halten.

    Und ein Baby/Kleinkind, dass sie unter die Sonderregelungen fiele, ist sie ja auch nicht mehr.


  9. #19
    Registriert seit
    12.06.02
    Beiträge
    1,049
    "und dann wieder wegschmeissen und vorm abflug noch mal kaufen?
    und dann wieder wegschmeissen und vorm abflug noch mal kaufen?"


    nö, die Sachen kämen dann auf der Rückreise natürlich in den Koffer u. würden zu Hause endgültig aufgebraucht

  10. #20
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    Anzeige
    Ich frag mich ja, warum es weniger gefährlich ist, wenn eine Creme oder ein Labello im Gepäckraum explodiern als in der kabine?
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •