Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Langsteckenflug

  1. #21
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Anzeige
    Weil der Labello ja laut Theorie nur explodieren kann, wenn er innig mit dem Inhalt der Cremedose kuschelt.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  2. #22
    Registriert seit
    11.12.05
    Ort
    Franken
    Beiträge
    2,109
    Hallo,

    soweit wie ich weiß gilt das mit den Cremes und so nur auf Flügen in die USA und UK, sowie mit amerikanischen und britischen Airlines.

    auf diesen Flügen sind auch die Duty Free Käufe betroffen. beim Kauf von solchen Sachen werden jetzt immer die Ticket kontrolliert . Und wenn du in die USA fliegst oder mir einer amerikanischen Airline ( oder britischen) darf der Händler dir die Produkte nicht verkaufen.

    Bei Flügen von Deutschland aus die nicht in die USA gehen kannst du weiterhin auch Cremes mitnehmen, es wird nur strenger kontrolliert. Das gilt auch für Flüge nach Deutschland, die nicht aus USA oder Uk kommen.

    @ Michelle

    Für die Thai Airways gilt dieses Cremeverbot denk ich nicht. es seiden du fliegt damit nach UK oder USA.
    Ich würde einfach mal bei denen anrufen oder nen mail schreiben was du mitnehmen darfst.


    Mein Schatz hat sich für mich bei der Lufthansa genau informiert, da ich auch auf Labello, Augentropfen, Hautcreme, Sagrotantücher (für die Toiletten) und ne Venensalbe bei Langstreckenflügen nicht verzichten will.
    Flüge nach Asien/ Australien sind bei der Lufthansa und ihren Partnern ( ausser den US-Airlines) NOCH nicht betroffen. ich hoffe dass das auch so bleibt.
    Wir wollen in November nach Australien und Neuseeland.

    lg

    Aquila

  3. #23
    Registriert seit
    12.06.02
    Beiträge
    1,049
    Nein ! Keine Duty Free Einkäufe?Das ist wirklich ärgerlich,ich hatte mich bei meinem Flug in die USA immer für das ganze Jahr mit Üssels eingedeckt u. hätte mir wenigstens diesen Hydramythic Feuchtigkeitsstick für den langen Flug gekauft - das wird ja immer besser

    @Divine u. Aquila
    Vielen Dank für Eure Infos

    LG
    Indigo

  4. #24
    Registriert seit
    11.02.05
    Beiträge
    445
    Diese Bestimmungen gelten doch nur für Amerikaflüge? Zumindest am Flughafen Wien gibt es keine anderen Begrenzungen (nicht mal nach London... )
    ~~omnia vincit amor, et nos cedamus amori~~

  5. #25
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Soweit ich weiss (mein Freund ist heute nach London geflogen), gilt das auch für London, zumindest bei Air Berlin ist das so-keine Flüssigkeiten im Handgepäck, weder Cremes noch sonstwas, auch keine Getränke oder so. (deswegen krieg ich auch das Aussie Shampoo nicht momentan )
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  6. #26
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Na, IHR seid mir ja vielleicht (teilweise) drauf.

    Ich find das zwar auch äusserst unangenehm, ohne Creme und Wasser fliegen zu müssen, aber "ohne meine Creme überlebe ich nicht" (ich vermute, das war übertrieben, okay ) - man muss ja eher im Moment davon ausgehen:

    MIT meiner Creme überlebe ich vielleicht nicht.

    Und auch die HOffnung, dass die Sicherheitsvorkehrungen auf anderen Langstreckenflügen eher nachlässig gehandhabt werden mögen (= Cremes und Bombenbausätze mit an Bord gebracht werden dürfen), kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

    (Ich komm mir grad vor wie 'n doofer Spielverderber)

    Ich bin wirklich sonst ne relativ unpanische, aber wir werden wohl nicht fliegen. Wenn nicht irgendwas wundersames passiert, verschiebe ich den "Urlaub".

    Ich mein, die Terminals werden ja überhaupt nicht kontrolliert (wie soll man auch) und bei den Menschenmassen dort ist das ja ein mindest genauso 'attraktiver' Ort für ein Attentat wie ein Bahnhof.

    Ich bin echt total ... weiss nicht. Ich hab Angst. Aber ich bin heut sowieso mies drauf. Schlecht geschlafen und wohl eine Erkältung im Anzug. Was meint Ihr? Bin ich hysterisch?



  7. #27
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,374
    Nunja, die Sprengkraft eines Sprengstoffes muss ja enorm sein, wenn eine Labellogroße Menge (oder meinetwegen zwei Labellogroße Mengen, wegen der Vermischung) ein Flugzeug zum Abstürzen bringen soll. Insofern erachte ich eher die Ami-Behörden für hysterisch. Ein Flugzeug stürzt ja nicht gleich ab, bloß weil ein Loch in die Außenhaut gesprengt wurde und mit den paar läppischen Todesopfern, die so eine mini-Explosion fordern würde, gibt sich doch kein ernstzunehmender Terorist ab. Wenn er Pech hat, ist er der einzige, der bei so einer Aktion draufgeht und das wär doch jammerschade und nicht in Herrn Bin Ladens Sinne.

    Ich glaube, die müssten ziemlich viele Labellos zusammenmischen, um eine wirklich gefährliche Menge zu erhalten. Und stellt euch vor, die ganze Maschine ist voller Terroristen und dann bringen sie das Flugzeug zum abstürzen! 100 Terroristen mit je einem Labello auf einmal erledigt! (Ich bin heute vielleicht etwas albern drauf...)
    ****************

  8. #28
    Registriert seit
    12.06.02
    Beiträge
    1,049
    Klar bin ich ohne meine Augentropfen,meine Creme,mein Makeup,mein Desinfektionsspray u.s.w. "überlebensfähig".
    Aber ab u. zu kam mein Gepäck nicht mit an u. ich mußte 2 Tage auf meinen Koffer warten.Ist nicht so schön,am nächsten Morgen keine Zahnbürste, keine Creme,kein Duschgel,keine frische Wäsche,keine Sonnencreme - ich bin sehr hell u. bekomme schnell Sonnenbrand - da zu haben.Natürlich kann man das alles nachkaufen,aber nicht nachts um 23 Uhr.Nach einigen Sachen (Makeup,Pflege,Sonnenschutz) habe ich über einen langen Zeitraum gesucht,bis ich die für mich perfekten Präparate gefunden habe - die kann man leider nicht mal überall kaufen.

    Ich freue mich das ganze Jahr über auf meinen USA Urlaub,und da möchte ich mich möglichst wohl fühlen.Dazu gehört auch,daß ich meine gewohnte Pflege dabei habe u. keine pickelige oder schuppende Haut von notdürftigem schnellen Ersatz bekomme.Und keine roten Kaninchenaugen vom Flug ohne meine Augentropfen.
    Deshalb hatte ich bisher in meinem Handgepäck die Sachen dabei,an die ich im Urlaub nicht oder nur schwer rankomme.Da war es dann auch nicht so tragisch,wenn ich auf mein "richtiges" Gepäck warten mußte.

  9. #29
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Huhu,

    ich würde die Kontaktlinsen einfach rauslassen und die Brille aufsetzen, dann hätte sich doch ein Problem schon gelöst

    Das mit den Getränken finde ich sehr sehr ärgerlich - mit den homöopathischen Mengen, die im Flieger verteilt werden, kommt doch keiner klar?

    Bin mal sehr gespannt, ob das alles langfristig beibehalten wird

    @Michelle: Ich würde die auch anmailen! Auf den Asienstrecken gibts bestimmt noch Hoffnung
    LG, Ela

    Don't look back.

  10. #30
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    1,636
    Anzeige
    Cremes, Augentropfen - darauf kann ich auch gut verzichten. Brille auf und die Haut wirds dieses eine Mal schon verkraften, aber ohne Wasser, das finde ich auch so ätzend!!! Die sollen wirklich beim Einsteigen Wasserflaschen (durchgecheckt und für sicher befunden) verteilen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •