Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Hilfe gegen Mücken- und Wespenstiche

  1. #11
    Registriert seit
    24.08.03
    Beiträge
    2,268
    Anzeige
    Apis! Das sind pflanzl. Globulis gegen Insektenstiche. Bei meiner Tochter hilft es super. Selbst beim Wespenstich. Bekommst du in der Apo.
    Viele liebe Grüße
    Alexa75

  2. #12
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Hallo,

    das Problem ist, das wir hier etwas eingeschränkt sind und eher was brauchen, was man auch unterwegs gut anwenden kann

    Ich habe solche Flatschen, das ist unglaublich, knallrot, heiss, verhärtet und ungelogen bis zu 10 cm Durchmesser ( dort, wo sich die "Biester" entschieden haben, gleich mehrmals dicht nebeneinander zu stechen ).

    Fenistil haben wir aber der Juckreiz ist nur sehr kurz dadurch gedämmt und die Nächte entsprechend schlaflos

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #13
    Registriert seit
    28.10.01
    Beiträge
    827
    Neben den genannten Hausmitteln soll noch 'was anderes gut gegen den Juckreiz helfen und abschwellen:

    Tuchzipfel in heißes/kochendes Wasser tauchen, und möglichst punktuell einige Sekunden auf die geschwollene Stichstelle drücken.

    Das ganze natürlich möglichst ohne die Finger oder die Haut zu verbrühen....

    Hab's selber noch nicht ausprobiert, aber eine Freundin schwört darauf.

    LG
    Lisa

  4. #14
    Registriert seit
    24.08.03
    Beiträge
    2,268
    Apis bekommst du ja als diese kleinen Kügelchen. Diese sind für unterwegs sehr praktisch, da sie in einem kleinen Röhrchen aufzubewahren sind und man braucht sich diese bei Bedarf nur auf die Zunge zu legen.
    Viele liebe Grüße
    Alexa75

  5. #15
    Registriert seit
    05.01.05
    Beiträge
    669
    Original geschrieben von alexa75
    Apis bekommst du ja als diese kleinen Kügelchen. Diese sind für unterwegs sehr praktisch, da sie in einem kleinen Röhrchen aufzubewahren sind und man braucht sich diese bei Bedarf nur auf die Zunge zu legen.
    Daumen hoch auch von mir für die Globulis! Allerdings benützen wir Ledum, auch vorbeugend gegen Mückenstiche. Seit der Einnahme haben uns die Biester in Ruhe gelassen *strike*

    Liebe Grüße
    Seven

    P.S. Hier mal beide Wirkungsweisen:

    Apis

    Es ist die Honigbiene (lat. Apis mellifica) selbst, die homöopathisch aufbereitet, zum homöopathischen Heilmittel wird, wenn es um die Folgen von Bienen als auch Wespenstichen geht.
    Charakteristisch für Stiche und andere Zustände, die mit Apis behandelt werden können sind: heiße, rosafarbene Schwellungen mit starken brennenden Schmerzen. Kälte bessert, Wärme verschlechtert. Nur wenn diese Modalitäten vorliegen, wird Apis helfen. Wird ein Stich beispielsweise durch Wärme gebessert, ist Apis nicht ähnlich, und wird nicht helfen.
    Das Mittel wird am besten direkt nach dem Stich gegeben. In den meisten Fällen ist die einmalige Gabe von 3 Kügelchen ausreichen, bei Stichen mit starker Schwellung, oder im Schleimhautbereich wiederholen Sie die Gabe.

    Ledum

    Ledum pallustre, der Sumpfporst oder wilde Rosmarin ist ebenfalls ein Mittel, was zur Linderung von Insektenstichen verwendet wird. Besonders Bremsenstiche, Mückenstiche und Stiche von unbekannten Insekten reagieren auf Ledum. In der Homöopathie wir Ledum für alle Arten von Stichverletzungen eingesetzt. Die für Ledum typische Schwellung ist kühl und besser durch Kälte, schlechter durch Wärme. Meist schillert die Schwellung in allen Farben, ein Zeichen, dass der Stich infiziert ist.
    Manchmal werden Kinder von Mückenstichen übersät. Jucken die Stiche, oder neigen sie dazu sich zu entzünden, kann Ledum Linderung verschaffen. Geben Sie 1 Gabe Ledum C30 und beobachten Sie, ob Besserung eintritt. Hält die Besserung an brauchen Sie nicht zu wiederholen. Kommt es zu erneuten Stichen, kann die Gabe am nächsten Tag wiederholt werden
    Von Zeit zu Zeit musst du lernen blind zu fliegen, wie ein Pilot im Nebel. Vertraue blind der Führung eines anderen. Hab viel Geduld - auch mit dir selbst!

  6. #16
    Registriert seit
    06.02.06
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1,464
    hi,

    wir verwenden immer histaxin-gel aus der apotheke, das hilft gegen den juckreiz sehr gut, und abschwellend wirkt es auch.
    hab ich immer auch immer dabei, wenn wir unterwegs sind.

    und von fenistil gibt es auch tropfen, die sehr gut juckreizstillend sind, grade abends sind die prima, weil sie länger wirken.

    liebe grüße
    mrs. brisby
    Il faut souffrir pour étre belle

  7. #17
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,741
    Anzeige
    Das ledum wäre vielleicht was für meinen Sohn, muss dann mal googlen.

    Der kleine ist auch übersäht mich Stichen- das geht schon seit Wochen so. Ich war schon 4x bei versch. Ärzten.
    Die Stiche sind nicht groß, aber dafür kommen täglich neue dazu. Der Stich ist erst ganz klein, wird etwas größer, spannt ziemlich, füllt sich mit Flüssigkeit und verkrustet. Juckt und wird nicht besser.

    Jeder Arzt verschrieb was anderes. Allergiesaft, Zinksalbe, gar nix außer kühlen. Die letzte Hautärztin gab uns eine Cortisonhaltige Creme.Besser wird es nicht- ich hätte gerne, das die Verkrustungen abgehen und keine Narben bleiben. Bei den bereits abgefallenen sieht es nämlich aus als bleiben Narben zurück.

    Dieses Jahr sind die Biester echt nervig. Komischerweise ist er der einzige unseren 4 Personen-Haushalts der gestochen wurde.

    Mandy

Ähnliche Themen

  1. Mörder-Mücken?
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.08, 21:48:09
  2. Ich HASSE Mücken!!!!!
    Von juuules im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.07, 18:19:41
  3. Jetzt schon Mücken???
    Von cassiopeia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.07, 15:08:13
  4. Best of Mücken-Abwehrschutz
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.04, 12:49:13
  5. Mini-Mücken
    Von Uti im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.08.02, 08:24:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •