Nicht falsch verstehen: ich bin (rein zufällig) katholisch und hab nichts gegen den Papst.

Aber der Rummel, der schon jetzt - 14 Tage vorher - in und um Regensburg (ich nehme mal an man könnte stattdessen auch Marktl am Inn, München, Altötting.... stattdessen einsetzen) geht mir ziemlich auf die Nerven!

Das fängt mit der Geschäftemacherei an: kauft gelb-weiße Papst Fahnen fürs Auto, bzw. tauscht die Deutschlandfahnen aus . Im Supermarkt gibt es Gläser, Teller, Bierkrüge, T-Shirts mit Papstgesicht drauf. In fast jedem Laden!

Vergangene Woche wurde in seinem Haus in Pentling (bei Regensburg) eingebrochen und es wurde beobachtet UND gefilmt, wie aus seiner Wasserleitung WASSER GEKLAUT wurde. Gibt´s bestimmt bei eBay zu kaufen: original Papstwasser.
Mann!!! Wie krank oder geldgeil muss man eigentlich sein???

Hat das noch was mit dem Glauben zu tun?????

Klar, Papa Razzi kann nichts dafür, dass seinetwegen massive Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden: Gully´s werden verschweißt, meine Freundin, die in der Innenstadt wohnt, darf ihr Auto irgendwo außerhalb parken: Parkverbot, weil der P. durch Regensburg fährt...

Viele Firmen und Geschäfte haben an diesem Tag geschlossen. Wer an diesem Tag arbeiten muss, übernachtet besser gleich am Arbeitsplatz, da es quasi keine Verkehrsanbindung mehr gibt und alle Strassen verstopft sein werden. Am besten fährt man am 11. September weg und kommt am 14. wieder - in der Hoffnung, dass alles vorbei ist.

Klar - der Papst kommt wohl nur einmal offiziell nach Regensburg, eigentlich würde ich ihn auch gerne mal sehen. Aber da fahre ich besser mal nach Rom, auf dem Petersplatz geht´s am Sonntag ruhiger zu.

LG Elke