Original geschrieben von mmmm
die 30% umfassen den bereich, wo es wirklich um inneneinrichtung geht: farbenlehre, epochen, raumgestaltung, psychologie, licht etc.
der rest ist architektur + einrichten von sanitäranlagen und kabelverlegen.
ich will ja kein haus bauen, sondern nur einrichten.
Aber du wärst dann ja auch keine Architektin? Also von denen verlangt doch niemand dass er/sie ein Haus baut? Ich glaube, du wirst nichts finden wo dir alles zusagt

Original geschrieben von mmmm

wenn ich jetzt 20 wär, wär ne sechsjährige ausbildung auch kein problem. aber nicht mit 26, nachdem ich schon dreimal ein studium abgebrochen habe.
ich verlier halt auch langsam an glaubhaftigkeit!
Ja, das verstehe ich gut. Wie oben schon beschrieben würde ich auch gerne noch was machen... aber eben, die Zeit. Ich bin schon 38 und da noch mal 6 Jahre studieren, dann bin ich 44 und habe _keine_ Berufserfahrung (also im neuen Job) Wer stellt so jemanden ein?

Ist es denn möglich dich mit dem deutschen Abi an der Zürcher Uni einzuschreiben?

Oder eben Marketing (ich kenne hierfür den genauen Ausbildungsweg nicht) wäre doch auch was. Bietet zumindes viele Möglichkeiten!

Ein Freund von mir war Marketingchef in einer grossen Firma und jetzt fördert er Nachwuchssportler. Also ich finde das dieses Berufsfeld ein grosses Spektrum an Möglichkeiten bietet.