Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Tokio

  1. #11
    Registriert seit
    16.10.00
    Beiträge
    1,524
    Anzeige
    Hallo Rita!

    Du meintest du würdest sehr viel im asiatischen Raum reisen, warst du auch schon mal in Korea?

    Viele Grüße
    Tommygirl [img]/forum/biggrin.gif[/img]

  2. #12
    Registriert seit
    14.09.00
    Beiträge
    28
    Hallo Tommygirl,

    in Korea war ich noch nicht, werde erst im Fruehjahr nach Seoul fuer einige Tage fliegen. Mein Mann ist allerdings oefters dort und der weiss einiges zu berichten. Interessiert Dich etwas Bestimmtes?

    Gruss, Rita

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    168
    Hallo Rita,

    Dein Bericht war wirklich super interessant.
    Ich arbeite für eine japanische Firma und war auch schon einige Male in Tokio und anderen Städten.
    Viele junge Japanerinnen legen wirklich viel Wert auf das Outfit, stehen ausschließlich auf teure Designermode (Prada, Gucci)und geben oft ihr ganzes Geld dafür aus.
    Wäre alles auch nicht so schlimm, wenn da nicht wirklich tragische Hintergründe wären.
    Höhere Schulen und Universitäten sind in Japan privat zu bezahlen. Sind in einer Familie mehrere Kinder und auch noch Söhne und Töchter, dann bekommt selbstverständlich der Sohn die Ausbildung und die Tochter muß ihren ganzen Charme einsetzten,um eine "gute Partie" zu machen und gut versorgt zu sein.
    Tagsüber müssen viele, auch in den Büros, Uniform tragen, und abends wird sich dann feingemacht und man geht üblicherweise mit den Kollegen zum Essen, bevor man mit dem letzten Zug(gegen 12Uhr) noch eine bis zu 2-stündige Heimfahrt antritt.
    Japanische Firmen haben ein Interesse daran, daß die jungen Männer ihre Frauen im selben
    Unternehmen finden. Dann bleibt man länger im Büro und ist ehrgeiziger sich durch besonderen Fleiß hervorzutun (sich als Ernährer zu qualifizieren) Junge Frauen bleiben nach der Heirat zu Hause und sind vollkommen abhängig. Eine wirkliche Partnerschaft findet nicht statt. Das ist wirklich kein Joke. Ich habe inzwischen japanische Frauen kennengelernt, die einige Zeit im Ausland gelebt haben, und jetzt extreme Schwierigkeiten haben einen Mann zufinden. Sie sind nicht mehr bereit sich so vollkommen zu unterwerfen und die Männer auf der anderen Seite kommen mit diesem Selbstbewußtsein nicht zurecht. Auch ich hatte große Schwierigkeiten und es hat gut 2 Jahre gedauert, bis ich von meinen Kollegen in Japan in meiner Position akzeptiert wurde. Japanische Kollegen, die hier in Deutschland leben, verhalten sich nach einer kurzen Anlaufphase ganz normal Europäisch. Jedenfalls im Job.
    Ich hoffe mein Bericht klingt nicht nur negativ. Mein Job macht mir riesig Spass und ich habe auch in Japan ganz tolle Menschen kennengelernt. Und letztlich findet man das sicher normal wenn man in dieser Gesellschaftsform aufwächst. Ich möchte wirklich nicht urteilen was besser oder schlechter ist.

    Viele Grüße

    P.S. Vielleicht gibt es ja noch Leute mit interessanten Berichten aus anderen Ländern!

  4. #14
    Registriert seit
    14.09.00
    Beiträge
    28
    Hallo Verena,

    alles, das Du schreibst, trifft hundertprozentig zu. Deine Beschreibung ueber die Menschen in Japan klingt keineswegs negativ, sondern entspricht ganz einfach der Realitaet. Neues Selbstbewusstsein, mehr Unabhaengigkeit und Liebe in den Beziehungen - das ist es, was ich den japanischen Frauen fuer ihre Zukunft wuensche.

    Weiterhin viel Spass in Deinem Job
    Rita

  5. #15
    Registriert seit
    04.10.00
    Beiträge
    485
    Hallo Rita!

    Zuerst muß ich sagen, dass ich deinen Bericht total spannend finde. Hatte ich mir eigentlich nicht so vorgestellt, aber man lernt ja immer dazu! Was mich noch interessieren würde, ist die Ernährung der Japaner. Was essen den die vorwiegend oder gerne oder nicht so gerne??? Weißt du was zufällig darüber? Würde mich sehr freuen!

    Vielen Dank
    Sandy

  6. #16
    Registriert seit
    14.09.00
    Beiträge
    28
    Hallo Sandy,

    das Essen hier in Japan ist superlecker – ich weiss nicht, wie ich spaeter in Deutschland ohne Sushi & Co ueberleben soll! Hier die wichtigsten kulinarischen Genuesse: selbstverstaendlich Sushi, das sind mit Essig gesaeuerte Reishäppchen, die mit rohem Fisch belegt werden. Sushis werden immer als Hauptspeise gegessen und vor dem Essen in Sojasaucc gedippt. Sushi gibt es in verschiedenen Formen: z B. als eine von Seetang umhüllte Reisrolle mit Füllung, die in ca. 2 bis 4 cm dicke Ringe geschnitten wird – die Fuellung ist bespielsweise Gemuese oder Chawanmushi (gedaempfter Eierstich), Sushi wird auch als ein Schälchen Essigreis angeboten, der mit verschiedenen Beilagen bedeckt serviert wird. Sehr beliebt ist auch Sashimi, das ist roher Fisch, der in Scheiben geschnitten mit Rettich und Wasabi (gruener und sehr scharfer Meerrettich) serviert wird. Man nimmt ein wenig Wasabi auf das Fischstück und taucht es in Sojasauce ein. Sehr gern gegessen wird auch Tempura, das ist Gemuese und Fisch, die im speziellen Tempura-Teig fritiert werden. Sehr beliebt sind hier auch Nudeln. Es gibt Ramen (chinesische Nudeln), Soba (japanische Buchweizennudeln) und Udon (aus Weizenmehl). Es gibt hier unzaehlige Restaurants, die nur eine Sorte dieser Nudeln anbieten und sonst gar nichts. Die Nudeln werden heiss oder kalt gegessen, es gibt eine wuerzige Bruehe dazu und hier darf geschluerft werden. Es wird auch viel Fleisch gegessen und natuerlich ist immer viel Reis dabei. Das Fleisch sieht hier ganz anders aus als bei uns. Die Tiere werden mit Getreide und Bier gefuettert und mit Oel oder Sake massiert. Dadurch dringt das Fett in das magere Fleisch ein und es erhaelt eine Marmorierung. Das Kobe-Beef hat eine sehr ausgepraegte Marmorierung und ist entsprechend teuer – so kann in einem hochpreisigen Restaurant ein Kobe-Steak DM 1.500,- kosten! Es gibt natuerlich Tofu in allen Variationen: gekocht, gebraten, gegrillt oder als Dessert verarbeitet. Gut fuer mich, da ich Vegetarier bin (allerdings gehoere ich zu jenen, die Fisch essen). Und es wimmelt nur so von Zutaten und Gewuerzen: Ingwer, Miso (Sojabohnenpaste), die Grundlage für Suppen und Saucen ist, Algen, Bergpfeffer, Sesam, Bonito (getrockneter und geschabter Fisch, der Grundlage fuer die japanische Bruehe ist), Daikon (japanischer Rettich), Ginkonuesse, eine spezielle Nußsorte, die schon gekocht angeboten wird, Mirin (Reiswein), viele Pilze, Sojasauce.
    Zum Fruehstueck essen viele Japaner Suppe, Fisch, eingelegtes Gemuese, Reis und gruenen Tee. Als Dessert ist suesse Bohnenpaste sehr beliebt. Aber natuerlich essen die Japaner auch sehr gern auslaendische Gerichte, mit Vorliebe italienisch und franzoesisch. Die meisten moegen die koreanische Kueche ueberhaupt nicht, aber das haengt wohl eher damit zusammen, dass Japaner und Koreaner sich nicht sonderlich moegen. Getrunken wird uebrigens sehr viel Bier und Sake, was die Japaner eigentlich ueberhaupt nicht vertragen, aber es schmeckt halt so gut. Den Japanern fehlt ein bestimmtes Enzym, das Alkohol abbaut, und daraus resultiert, dass sie bei Alkoholgenuss knallrote Gesichter bekommen – ich selbst bekomme rote Baeckchen nach einem Glas Wein, aber so eine Roete habe ich noch nie gesehen. Den Japanern ist es sehr sehr peinlich und sie entschuldigen sich waehrend des Essens und Trinkens fuer ihr rotes Gesicht und fragen, ob sie denn noch rot sind. Das ist wirklich lustig. Die tradionellen japanischen Restaurants werden um ca. 21.30 Uhr geschlossen, beim Italiener kann man schon mal um 22.30 Uhr seine last order aufgeben. Die Japaner essen sehr viel und bleiben trotzdem schlank – es gibt in Tokio ca. 75.000 Restaurants.

    Ich hoffe, dass ich Dir damit einen Einblick in die japanische Kueche geben konnte.

    Viele Gruesse
    Rita

  7. #17
    Registriert seit
    11.10.00
    Beiträge
    40
    Hallo Rita,

    wenn Du wieder in Deutschland bist wirst Du wohl nicht auf Sushi verzichten müssen, ist hier ja auch ganz groß im kommen. Wundert mich auch nicht, da ist ja sogar was für "Ich esse gar nicht so gerne Fisch"-Leute wie mich was dabei. [img]/forum/wink.gif[/img]
    Aber danke für Deine Berichte, ist wirklich spannend.

    Viele liebe Grüße

    Karo

    [Diese Nachricht wurde von Karo am 08-12-2000 editiert.]

  8. #18
    Registriert seit
    04.10.00
    Beiträge
    485
    Hallo Rita!

    Herzlichen Dank für diesen hochinteressanten Bericht! Also wenn man so liest, was die Japaner essen, ist es doch nicht verwunderlich, dass alle so schlank sind, oder? Nochmals vielen, vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Sandy

  9. #19
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Anzeige
    Hallo Rita,

    auch von mir ein ganz liebes Dankeschön für deine tollen Berichte. Die lesen sich wirklich superspannend!! [img]/forum/smile.gif[/img]

    Grüße
    Luna

Ähnliche Themen

  1. Tokio Hotel
    Von ansa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.04.07, 02:39:38
  2. 2Fast2Furious Tokio Drift!!!!
    Von MarmeLade im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.06, 15:34:31
  3. Tokio Hotel - ich lach mich hier grad kringelig..
    Von DarkAngel81 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.06.06, 20:14:09
  4. Tokio Hotel *uäch*
    Von sevenofnine im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.10.05, 19:03:22
  5. Sarah Jessica Parker in Tokio
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 27.11.04, 11:08:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •