Ich muß mal etwas weiter ausholen : Wir haben uns ein altes Haus gekauft mit riesigem Grundstück und natürlich dementsprechend Garten. Das Haus gehörte alten Leuten, die mehr oder weniger den Garten "verkommen", also zuwuchern ließen.
Um das ganze ein wenig einfacher und zeitsparender zu gestalten, möchte ich glaub ich ganz gerne die Beete von allem überflüssigen befreien und den Boden mit Kies abdecken.

Gibt es irgendwas, was ich dabei beachten sollte? Ich habe mal gehört, dass man eine bestimmte Plane unter den Kies legen sollte (wg. Unkraut). Und ich frage mich, wie hoch man den Kies schütten sollte?? Und ich weiß auch noch nicht so genau, ob ich weißen Kies nehmen sollte... Sieht vielleicht schöner aus, als der "normale", aber da sieht man dann natürlich jedes Blatt drauf, das von den Bäumen fällt. Und ich spreche hier von bestimmt 100 qm, die ich bekiesen will!

Also! Habt ihr sowas schon mal gemacht und habt vielleicht ein paar nette nützliche Tipps und Infos für mich??