Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Überstunden - wie ist das bei euch so?

  1. #11
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Anzeige
    öhm - ich dachte schon - wieviel denkst du denn?
    Ich will Sommer!

  2. #12
    Registriert seit
    09.07.06
    Beiträge
    2,677
    Ich arbeite 18Stunden die Woche.
    Bin seit Anfang Juni in dem Betrieb, und hatte insgesamt schon an die 60 Zeitausgleichsstunden.
    Hab aber auch schon 2 Wochen davon verbraucht, einmal an den Urlaub drangehängt und einmal jetzt spontan wegen Wauzi.
    Ich sprechs einfach mit Kollegin und Vertretungen ab, beantrag den Zeitausgleich, und passt.
    Kann aber immer nur entweder einen einzelnen Tag oder gleich die ganze Woche ZA beantragen.
    Funktioniert ganz gut.

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Wir haben offiziell eine 39.5 Stunden Woche. Beim Kommen und gehen wird gestempelt. Überstunden gibt es. Es wird halt schon erwartet daß man länger bleibt wenn es die Arbeit erfordert. Gefragt wird da nicht ob man kann oder nicht. Dagegen muss man sich dann an anderen TAgen schon fast entschuldigen wenn man früher geht.
    Was mich ärgert sind halt Kollegen die ziemlich lange jeden Tag im Internet surfen und dann mit der Arbeit nicht fertig werden. Oder aber mit ihren 30 Tagen Urlaub nicht genug haben, dafür dann Überstunden schieben um dann diese Zeit als Urlaubstage zu verwenden kann ich dazu nur sagen.
    So schön finde ich es an meinem Arbeitsplatz nicht daß ich meine Arbeit versuch aus solchen Gründen in die Länge zu ziehen. Lieber effektiv arbeiten und pünktlich oder mal früher nach Hause gehen.
    Bezahlt werden die Überstunden nicht. Es gibt ein Jahresarbeitszeitkonto das dann am Jahresende auf Null stehen muss.

  4. #14
    Registriert seit
    13.11.04
    Beiträge
    1,575
    wir haben 40 std die woche und ein zeiterfassungssystem. alles was über 40 stunden ist kann ich, wenn es dienstlich möglich ist, gleiten. später kommen, früher gehen, längere mittagspause.

    ich bekomme 2 überstunden im monat bezahlt.

    haben tu ich derzeit 340 überstunden und urlaub aus den jahren 2004,2005 und 2006. ja ich könnt jetzt glatt mal ein halbes jahr nichtstun

    aber die überstunden haben sich über die zeit so angesammelt und ich hab sehr oft den arbeitsbereich wechseln und dort wieder von vorn anfangen müssen.

    da ich jetzt noch einen neuen aufgabenbereich dazubekommen habe, werden die überstunden wieder mehr werden. würd ich das arbeiten, was in der arbeitsplatzbeschreibung drinnensteht wär ich in 40 std. sicher fertig. da ich aber eine reihe von sonderaufgaben für meinen chef zu erledigen hab, sieht´s anders aus.
    Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen. J. Girandoux

  5. #15
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Ich hab letzte Woche grad die Überstunden für letzten Monat ausgerechnet, es waren ca. 40. Das ist bei uns normal, machen eigentlich alle. Es gibt keinen Freizeitausgleich und sie werden nicht bezahlt. Eigentlich ist eine Bezahlung/ein Ausgleich vertraglich irgendwo festgelegt, aber wir durften die Überstunden bisher noch nicht mal offiziell dokumentieren, man hat das nur für sich selbst gemacht.

  6. #16
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Bei uns ist es eigentlich so, daß man die Überstunden, die durch ein Zeiterfassungssystem erfaßt werden , abfeiern muss. Allerdings gestaltet sich das bei über 50 Überstunden etwas schwierig *ichkommenächsteWochemalnicht* Also, darf unsere Abteilung ausnahmsweise die Überstunden ausbezahlt bekommen. Der kleine Zuschuß ist zwar nicht schlecht, aber wirklich bereinigen tut er ja auch nix

  7. #17
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Ich habe eine 40 Stunden Woche, allerdings sind Überstunden in meinem Gehalt schon mit drin und in der Regel hab ich eine 50-60 Stunden Woche und bin immer samstags am arbeiten!

    Bei uns ist es so wie bei deelite, geht man pünktlich wird man komisch angeschaut und wer länger bleibt, auch wenn man 2 Stunden nichts machen würde wird als produktiv-arbeitender- AN gesehen und das nervt mich auch tierisch, denn ich arbeite lieber schnell und effektiv und gehe pünktlich, als alles vor mich hin zu schieben. Aber hier mache ich es so, sonst weiss ich manchmal ab 15 Uhr nicht mehr was ich machen soll! Ich gehe auch oft früher und wenn dann ne Bemerkung kommt: jeder macht hier pünktlich Feierabend bla bla bla, geht das da rein und da raus!

    Liebe Grüße

  8. #18
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    danke für die vielen Antworten
    fand ich sehr interessant, ich scheine ja nicht allein zu sein...

    Was mich ein kleines bisschen nervt, dass man bei uns nie mal früher gehen kann... das fehlt mir sehr, ich bin nie vor 18.00 Uhr zu Hause.

  9. #19
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Bei uns dürfen Überstunden als Freizeitausgleich genommen werden. Wir haben eine 35 Std. Woche (einige haben auch einen 40 Std. Vertrag). Pro Monat darf man gut 150 Überstunden ansammeln.

    Da ich gegen 6.30 Uhr anfange zu arbeiten und bis 15 Uhr mache, kann ich so gut Stunden aufbauen, und mir dann hin und wieder mal einen freien Tag nehmen. Sehr praktisch bei Brückentagen, man braucht dann keinen Urlaub zu "verbraten".

  10. #20
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Anzeige
    Deelite, wann fängst Du denn an?
    Hier in M ist arbeiten bis 18:00 völlig normal. Dafür beginnen wir aber auch erst um 9:00. Mein erster Job war im Rheinland, da hatte ich Zeiten von 8:30 - 17:00. Halbe Stunde Mittag reicht mir aber auch völlig.

Ähnliche Themen

  1. Überstunden wurden nicht ausgezahlt
    Von Maus im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.10.07, 13:05:32
  2. Thema Überstunden
    Von Mela1973 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.07, 19:07:14
  3. Praktikum und Überstunden?
    Von Danci im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.07, 12:36:42
  4. Überstunden - wie ist das bei euch geregelt?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.11.04, 12:33:10
  5. Frage zu Zuschlag von Überstunden
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.04, 21:55:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •