Ich hatte vor vielen Jahren einen Kurs besucht und weiteres von einer erfahrenen Yoga-Betreiberin gelernt, und mich dann kit diversen Büchern weitergebildet.

Am Anfang ist ein Kurs sicher wichtig, da die Wirksamkeit einer Übung sher stark von der richtigen Ausführung abhängt. Wenn man dann geübter ist, läßt es sich wunderbar daheim praktizieren.
Neben Fitnesskursen und Ausdauertraing liebe ich Yoga ca. 1-2 mal pro Woche als entspannend, wohltuend für meinen gestreßten Rücken und außerdem noch figurformend.
Nichts ist schöner nach einem "ich-saß-8-Stunden-am-Computer-Tag" als die Katzenstreckung oder die Kobra, und wenn man die Innenseiten der Oberschenkel richtig in Form bringen will, ist die "Knie-Schenkel-Streckung" einfach genial.
Also unbedingt ausprobieren!
Duftlampe, Entspannungsmusik, und ab auf die Matte!

Am meisten hasse ich übrigens, daß "Yoga-Nicht-Kenner" immer so süffisant lächeln, "istdochkeinSport,macheichwennich70bin" usw.