Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Mobbing am Arbeitsplatz

  1. #21
    Registriert seit
    24.02.06
    Beiträge
    162
    Anzeige
    Ihr baut wirklich auf. Ich möchte vor allem die Hoffnung auf einen humanen Arbeitsplatz nicht verlieren... Immerhin würde ich als Kellnerin auch mehr verdienen als jetzt

  2. #22
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    516
    Hi Lil Girl,

    diesen Schrott-Laden kannst Du doch wirklich vergessen. Sollen sich doch die anderen da in Zukunft weiter zerfleischen- ich würde da am 30.09. erhobenen Hauptes rausgehen und drei Kreuze machen dass Du diesen Schlangenkessel los bist.
    Und ich würde nicht krank machen, sondern die letzten Tage dazu nutzen, mich im "Anti-Mobbing" zu üben.
    Denn zum Mobbing gehören in der Tat immer zwei.
    und jetzt hast Du nochmal Gelegenheit Dich ein paar Tage lang zu behaupten- dann bleibt das auch für Dich unterm STrich nicht eine pure Horror-Erfahrung , sondern als etwas woran Du gewachsen bist.
    Und als allererstes würde ich mal den Zugang zum Netzwerk / E-Mail Account wieder einfordern und dass Du Dich morgens wieder selbst anmeldest. Wo gibbet denn sowas?!? Und

    Nimm die letzten Tage als Übung am lebenden Objekt und buche es dann aufs Konto Lebenserfahrung,Zeugnis kannst Du einklagen, wenn Du Dir den Streß damit nicht machen willst frage ich mich ob es bei einer 23-jährigen wirklich so schlimm wäre wenn sie ein 3-monatiges Praktikum OHNE Zeugnis im Lebenslauf hätte.....

    VLG
    SweetTaboo
    Glück ist eine Überwindungsprämie

  3. #23
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo Lil,

    das ist ja unglaublich Du hast keinen Anspruch auf Urlaub? Also, das kann nicht stimmen.

    An deiner Stelle würde ich die Gesetzeslage überprüfen und bis zum 30.09. Urlaub oder Krankenschein nehmen.

    Tja, das schlechte Zeugnis, das du voraussichtlich bekommst... Kannst du dich nicht an die Gewerkschaft wenden?

    Alles Gute

  4. #24
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Liebe Lil,

    ich wünsche dir wirklich die Kraft das noch bis zum Ende durchzuziehen. Ich weiß wie schlimm Mobbing ist.

    Wenn ich das alles so lese, kommt eine derartige Wut in mir hoch! Diesen zwei Tussis (entschuldige die Wortwahl) wünsche ich wirklich ******!

    Vor kurzem war ein Bericht bei unserem Radiosender, in der es um eine Frau ging, die gegen sowas (Pratikanten ohne Bezahlung einstellen und das für einen längeren Zeitraum) Unterschriften gesammelt hat. Ich finde so etwas unmenschlich und unterstes Niveau!

    Ich wünsche dir wirklich alles Gute!

  5. #25
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Hallo und guten Morgen,

    nur ganz kurz aus Zeitmangel:

    Bei Mobbing hilft nix nur die Kündigung. Mobbing ist eine Form von Konflikt zwischen Menschen am Arbeitsplatz und dieser Konflikt lässt sich nicht mehr lösen.

    Es hat nichts mit klein beigeben zu tun, sondern mit Selbstschutz. Ich hatte so viele Klienten im Gespräch und das ist die einzige Lösung. Auch in Konflikt-Workshops lernt man das. So ein Workshop ist auch ne gute Sache in Puncto Selbstwertgefühl danach.

    Das Argument Erwerbslosigkeit zieht im Endeffekt wenig. Es gibt Menschen, die meinten durchhalten zu müssen um letztlich eingeliefert zu werden. Und dann ist erstmal Schluss mit Arbeitskraft. So krasse Züge kann das annehmen.

    Beste Grüße
    Anke
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  6. #26
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Also ich bin auchgeschockt, aber ich würde dir gerne ein paar Tipps geben.

    Also ich würde versuchen mich nicht krank schreiben zu lassen, daraus kann dir später ein Strick gedreht werden, wenn es darum geht dein Zeugnis einzuklagen! Zudem darf niemand ein schlechtes Zeugnis ausstellen! Wenn du den Vertrag auslaufen läßt bekommst du klar weiter Arbeitslosengeld, allerdings würde es sich besser in deinen Unterlagen machen, wenn du kündigen würdest! Das kann man immer besser begründen!

    und was den Urlaub angeht! Wenn sie innerhalb der Probezeit ist, was ich vermute hat sie auch keinen Anspruch auf Urlaub, der würde ihr nach der Probezeit zustehen, bzw kann es so geregelt werden, dass sie ab der Vertragsverlängerung den Urlaub nehmen kann!

    Also du musst dir echt überlegen was du willst! Wenn du Rache willst musst du die letzten 2 Wochen die du dort verbringst nutzen um Informationen und Beweise für das Mobbing zu sammeln, willst du einfach nur deine Ruhe musst du einfach nur aushalten! Jedoch rate ich dir echt davon ab krank zu machen, dass ist nur noch mehr Angriffsfläche für spätere Schritte!

    Drück dir die Daumen und wenn du magst können wir uns auch alle zusammen mal überlegen, was du unternehmen kannst, dafür brauche ich nur eine klare Aussage was du willst!

    Liebe Grüße und Asche über mein Haupt, ich sollte eigentlich die Sicht des Arbeitgebers vertreten, allerdings nur wenn es human zugeht und nicht so wie bei dir!!!

  7. #27
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Sorry, ich will dich nicht angreifen, aber für mich klingt das alles SEHR komisch. Was ist denn das für ein Laden? So funktioniert doch kein Unternehmen. Ich hatte auch schon Idioten als Chefs. Aber Türe lackieren weil man einen Fehler gemacht hat? Hä?

    Reden wir hier von erwachsenen Menschen? Und wie? Du musstest deinen Arbeitsbereich selber einrichten resp. kaufen????

    Und warum sind _alle_ gegen dich? Ich wurde auch schon gemobbt, ich weiss wie unangenehm das ist und ich will das auch gar nicht verharmlosen. Aber wenn alle, wirklich alle gegen mich sind, dann würde ich trotz allem mein Verhalten auch mal überdenken. Vielleicht hast du ja auch unbewusst einige "Alteingesessene" beleidigt?

    Und wie kann es sein dass du Schuld bist wenn jemand Flyer von einem Projekt verhühnert mit dem du gar nichts zu tun hast?

    Sorry, klingt doch alles seeeeeeeeehr unseriös.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #28
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    Original geschrieben von caroline
    Aber Türe lackieren weil man einen Fehler gemacht hat? Hä?
    Ja, caroline, das kam mir auch sehr "spanisch vor" aber ich war gestern schon sehr müde und hatte keine Lust so viel zu schreiben. Das hört sich alles nach Kindergarten an

  9. #29
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Um das nochmal zusammenzufassen. Du arbeitest für 3 Monate befristet in einer Werbeagentur. Verdienst dort weniger als wenn Du kellnern würdest, musst dort unentgeldlich massenhaft Überstunden machen und beliebig viel am WE arbeiten, hast keinen Urlaubsanspruch, wirst für alles was dort schief läuft verantwortlich gemacht und regelrecht gemobbt. Zudem bezahlst Du aus deiner Tasche Hardware damit dein Arbeitsplatz funktioniert. Ja geht es noch.

    Meiner Meinung nach ist der ganze Arbeitsvertrag so nicht rechtens. Ich denke sowas nennt man sittenwittrig.
    Wir leben hier nicht in einem rechtsfreien Raum und haben Gesetze. Alleine zum Urlaub:
    http://www.rechtsrat.ws/lexikon/urlaub.htm#wo
    Danach hast Du einen gesetzlichen Mindest-Urlaubsanspruch von 2 Tagen/Monat.
    Aber andererseits
    Erst nach 6 Monaten besteht zum ersten Mal ein Urlaubsanspruch. Gesetzlich sind mindesten 24 (bei 6-Tage-Woche) bzw. 20 (bei 5-Tage-Woche) Urlaubstage pro Jahr vorgeschrieben, regelmäßig werden jedoch mehr Urlaubstage im Arbeitsvertrag oder tarifvertraglich vereinbart. Tipp: Auf die Unterscheidung von Arbeitstagen und Werktagen (Mo.-Sa.) achten!

    Auch zu Arbeitszeiten gibt es Regelungen, auch wenn die nicht immer beachtet werden.
    http://www.bernhard-stiedl.de/arbeitszeit.htm

    Dass der AG den Arbeitsplatz einschl. aller erforderlichen Arbeitsgeräte für seine Angestellten zu stellen hat, ist eigenlich bekannt.

    Ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt im Arbeitsrecht wäre hier empfehlenswert. Ich denke bei den Verfehlungen gäbe es auch genügend Gründe diesen AG zur Anzeige zu bringen.

    Ich sehe keinen Grund warum Du nicht sofort deine persönlichen Computerteile ausbauen solltest und fristlos kündigst.
    http://www.internetratgeber-recht.de...nehmer.htm</a>
    Risiko ist dabei natürlich, dass Du um dein Restgehalt möglicherweise streiten musst. Da könnte ein Schreiben vom Anwalt aber schon Wunder wirken. In dem sollte auch gleich das Zeugnis angefordert werden.

    Auf ein Zeugnis für 3 Monate kann man mMn. aber verzichten, auch wenn es hier einen Rechtsanspruch gibt.
    Seh zu, dass Du da schnellstens weg kommst und hake es als schlechte Erfahrung ab.

  10. #30
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    Anzeige
    Ich weiss nicht, ich selber studiere ja auch noch und habe mit Mobbing nicht so viel Erfahrung gemacht, aber wenn es dir schlecht geht, wuerde ich auch gehen.
    Was ist wenn du beim naechsten Meeting einfach mal ein offenes Wort sprichst? Ich wuerde denen die ganze scheisse an den kopf schmeissen und gehen, man sollte sich nicht die wuerde nehmen lassen.
    aber vielleicht ist das auch einfacher gesagt als getan...

Ähnliche Themen

  1. Mobbing im Job
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.05, 17:08:59
  2. Ist das Mobbing?
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 18.01.05, 20:44:44
  3. Thema Mobbing!
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.03, 21:32:26
  4. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.02, 21:05:57
  5. Mobbing
    Von noelle im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.01, 11:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •