Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: GespenstISCH ODER GespenstIG??

  1. #11
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Anzeige
    Ok *lufthol*...

    gespenstisch - Adjektiv gibt es mal separat nicht daher:

    Gespenst:
    Neutrum, < 9.Jh:
    Mhd. gespenst, gespanst fem., gespenste n. 'Lockung, Trugbild, Gespenst'
    ahd. gispensti f., gispanst
    as. (=altsächsisch) gispensti 'Verlockung'
    Verbalabstraktum zu ahd. spanan stV. 'verlocken';
    also zunächst von verlockenden Gaukelbildern, dann verallgemeinert.
    Adjektive: gestenstig, gespenstisch
    Verb: (herum-) gespenstern
    Siehe abspenstig.

    Ok, wir lernen hier gleich mal:
    es gehen beide von Sidney vorgeschlagene Varianten des Adjektivs

    abspenstig:
    Adj. phras.
    < *14.Jh., Form < 16.Jh.
    in jemandem jemanden abspenstig machen.
    Seit dem 16.Jh. für älteres abspännig zu annen (abspennen) 'weglocken' aus:
    ahd. spanan
    as. spanan 'locken'
    spmhd. abspenen (abspanen) 'weglocken'
    die heutige Form gehört zum (s) ti-Abstraktum (ahd.) spanst 'Lockung'.
    Das Verbum aus wg. (=westgermanisch) *span-a- swV. 'locken', auch in ae. spanan , afr. spona, ohne klare Vergleichsmöglichkeit.
    Als Grundwort wird seit frühneuhochdeutscher Zeit abspannen 'ausspannen' verstanden, doch beruht dies auf sekundärer Anlehnung.



    Wieder was gelernt!
    Liebe Grüße,
    Uti

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Cool, danke.

    In meinem Duden stehen auch beide drin und zumindest werden beide gleich dekliniert.

    Und Vokaländerung ist auch gleich entwickelt.

  3. #13
    Registriert seit
    13.02.05
    Beiträge
    546
    Ich hab auch noch was gelernt... zum Thema Adjektivbildung durch Suffixe (-ig, -isch, -lich,...)

    Also -ig und -isch sind Bereichsweise konkurrierend bzw. komplementär bei der Adjektivbildung aus Nomina und aus Verben... können also grundsätzlich beide verwendet werden. Jedoch hat sich halt immer das eine oder andere durchgesetzt.
    Darum gibt es leider nicht die klare Antwort, die ich oben aus meinem Duden geschlossen hatte... gespenstig ist eben einfach unüblich bzw. weniger geläufig, aber nicht falsch

    Es gibt jedoch auch Bereiche, in denen ausschließlich -ig richtig ist: bei der Adjektivbildung aus Adverben: bald -> baldig; jetzt -> jetzig
    -isch ist dagegen das einzig richtige bei der Adjektivbildung aus Nomina, die aus einem Konvix + Affix gebildet wurden, wie Optik -> optisch; Logik -> logisch

    Quelle (aber nicht zitiert):
    http://hypermedia.ids-mannheim.de/grammis/

    man lernt nie aus.

    LG
    Tinkerbell
    Seit dem 03.12.2006 die glücklichste Mama der Welt...

  4. #14
    Registriert seit
    09.05.01
    Ort
    Trier
    Beiträge
    511
    Anzeige
    Vielen lieben Dank, für eure Mühe!!

    Ist ja wirklich interessant, was man manchmal so in Erfahrung bringt.

    Liebe Grüße
    Sidney

Ähnliche Themen

  1. DDML oder Moisture Surge Extra oder oder?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 08:14:21
  2. bin ich warm oder kalt oder wie oder was :D
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.04, 13:38:53
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.10.02, 18:41:42
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.02, 10:15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •