Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Welche traditionelle Kleidung aus welchem Land findet ihr am schönsten?

  1. #11
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Ich bin ja großer Asienfan und mir gefallen besonders die Sarongs aus Bali, selbst Männer sehen da im Rock klasse aus. Und praktisch ist er auch noch. Besonders schön sehen die Frauen aus, wenn sie zu religiösen Zeremonien gehen, da wird zum Festtagssarong noch eine durchsichtige farbenprächtige Spitzenbluse mit langen Ärmeln mit Mieder drunter kombiniert.

    Toll finde ich auch Kimonos und diese lange Hose/Tunikakombi, wie sie in Vietnam getragen wird.

    Tragen würde ich nur die vietnamesische oder die balinesische Tracht.
    LG

    Michelle

  2. #12
    Registriert seit
    20.07.06
    Beiträge
    30
    Hallo Paris

    Ich komme aus Skopje, wir haben viel Schwarz und Grün, weniger Rot, am Kopf nur ein Tuch und die Weste ist niedrig, so dass der Busen betont wird.
    Das sind ja schöne Bilder. Aber mal ehrlich: so etwas tragt ihr doch nur zu bestimmten Anlässen, oder? Nicht im Alltag.
    Ach, ich war dieses Jahr sogar schon mal in Mazedonien...

  3. #13
    Registriert seit
    20.07.06
    Beiträge
    30
    Als ich in Paris war, habe ich die vielen großen, stolzen afrikanischen Frauen bewundert. Die machen sich keinen Kopf wegen irgendwelcher Diäten und - sie sehen einfach toll aus. Richtig majestätisch.
    Vorbildlicher Gang, farbenprächtige Gewänder, Tücher und Turbane auf dem Kopf, geschmackvoller Schmuck.

    Ich bin mal einer Gruppe unauffällig in eine Boutique gefolgt und habe mir dann auch zwei bunte Röcke gekauft.

    Ansonsten finde ich die indische traditionelle Kleidung (Kleid über Hose) nicht nur schön, sondern auch praktisch, wie alles Legere.

    Was ich überhaupt nicht mag, ist das orientalische Outfit. Diese langen Mäntel der türkischen Frauen sehen hässlich aus, und dann die blöden Kopftücher. Ich verstehe diese Frauen nicht warum sie sich das antun, zumal die meisten unterm Kopftuch wahrscheinlich eine tolle Haarpracht vorzuweisen haben.

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von marcelina1979
    Hallo Paris



    Das sind ja schöne Bilder. Aber mal ehrlich: so etwas tragt ihr doch nur zu bestimmten Anlässen, oder? Nicht im Alltag.
    Ach, ich war dieses Jahr sogar schon mal in Mazedonien...
    Nein, das sind Brauttrachten! Und sehr sehr teuer. In sowas hat höchstens meine Uroma geheiratet, meine Großmütter schon gar nicht mehr, aber wir kommen aus der Stadt, auf dem Land heiratete man noch so bis in den 80er. Jetzt ist es nur zu teuer. Zudem gibt es kaum noch Orginaltrachten, da viele Damen wünschten in ihrer Tracht begraben zu werden. Tja, so beerdigt man Modegeschichte.

    Trachten werden auch gar nicht mehr getragen, ausser zu Veranstaltungen wo sich ein bisschen Folklore sich nett macht.

    Dann gibt es in Juli noch die Hochzeit in Galichnik, Galichka Svadba, für die zwei Paare traditionell heiraten.
    Hier Bilder und Infos: http://makedonian.blogspot.com/2006/...ka-svadba.html

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von marcelina1979
    Als ich in Paris war, habe ich die vielen großen, stolzen afrikanischen Frauen bewundert. Die machen sich keinen Kopf wegen irgendwelcher Diäten und - sie sehen einfach toll aus. Richtig majestätisch.
    Vorbildlicher Gang, farbenprächtige Gewänder, Tücher und Turbane auf dem Kopf, geschmackvoller Schmuck.
    DAS fand und finde ich auch immer noch wunderschön! Wie erblassen daneben die "Damen" im pinken Chanel oder Gucci Das wirkt da nur lächerlich aufgesetzt.
    Ich weiss nicht mehr welcher Modemacher das sagte. Aber einer (jo, wer denn nun? ) meinte dass er nur noch für blonde Frauen Kleidung entwerfen würde, das sei am schwierigsten. Schwarze sehen in fast allem grandios aus. Recht hat er!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Das stimmt ... das ist am schwierigsten, aber ich bewundere so manche Blondine gerade wegen dieser vornehmen Blässe...

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Bin ja selber hell und fast blond Ich darf das sagen

    Trotzdem gefallen mir scharze Frauen viel besser. Sie strahlen so eine Kraft und Würde aus (natürlich nicht alle ) Blondchen hingegen übersieht man schnell einmal
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    dito...

  9. #19
    Registriert seit
    06.01.01
    Beiträge
    707
    Ich finde vietnamesische traditionelle Frauenbekleidung sehr schön, da sie sehr schmeichelhaft sind und einfach geschnitten sind.

  10. #20
    Registriert seit
    20.07.06
    Beiträge
    30
    Anzeige
    Nein, das sind Brauttrachten! Und sehr sehr teuer. In sowas hat höchstens meine Uroma geheiratet, meine Großmütter schon gar nicht mehr, aber wir kommen aus der Stadt, auf dem Land heiratete man noch so bis in den 80er. Jetzt ist es nur zu teuer. Zudem gibt es kaum noch Orginaltrachten, da viele Damen wünschten in ihrer Tracht begraben zu werden. Tja, so beerdigt man Modegeschichte.
    Ich vermute, dass das alles reine Handarbeit ist!!! Und wenn das nicht mehr weitervermittelt wird, stirbt so etwas aus. DAS IST SCHADE.

    Die Frauen aus der ehemaligen DDR können auch meist sehr gut nähen. Da man in der DDR nicht die modernsten Sachen kaufen konnte, haben viele selber genäht. Wenn man mal in Ostberlin auf die Kleidung der älteren Damen achtet, bemerkt man das auch. Das hat meistens was Einzigartiges an sich, wenn auch sehr unauffällig.
    Die Jüngeren lernen nicht mehr nähen, wir sind alle abhängig von H&M & Co.

    Trachten werden auch gar nicht mehr getragen, ausser zu Veranstaltungen wo sich ein bisschen Folklore sich nett macht.
    Bei uns werden auch nur noch zu besonderen Anlässen Trachten getragen. Höchsten in Bayern sieht man mal schicke Dirndlkleider und Lederhosen. Die stehen noch dazu.
    (Eine echte Lederhose mit passender Weste und Joppe und die passenden Schuhe habe ich aber auch noch

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.04, 19:55:53
  2. Welche Kleidung sucht ihr und findet sie nicht?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.07.04, 11:06:25
  3. Welchen Look findet ihr am schönsten?
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.12.02, 09:03:29
  4. Welche Haarfarbe findet ihr am schönsten??
    Von kawaii im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 20:38:46
  5. Welche Haare findet ihr am schönsten?
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.05.02, 15:25:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •