Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Blutgruppengerechte Nahrung

  1. #1
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286

    Standard Blutgruppengerechte Nahrung

    Anzeige
    Es scheint mir so als ob es doch Beauties gibt die gern wissen würden, was Sie vertragen und was nicht. Ich möchte denjenigen unter Euch die es interessiert gern Antwort auf Eure Fragen geben. Nach dem Motto was Sie schon immer wissen wollten und nicht zu fragen gewagt haben. Also los dann.
    Brauche eure Bg! Der Pendler

  2. #2
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Geht das schon wieder los

    Du hattest wohl ne "göttliche Eingebung" und bist jetzt am missionieren, was ?! *g*

    Da streuben sich ja jedem Naturwissenschaftler die Haare.....
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  3. #3
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Wenn missionieren mit aufklären gleichzusetzen ist ist das natürlich meine "Mission" Aus dem englischen Mission
    (sogar als Filmtitel Mission impossible erhältlich) übersetzt also Auftrag....... den übernehm ich natürlich gern! Ihr braucht diesen Thread einfach nicht mehr zu öffnen, oder lesen wenn es Euch nicht passt. Es gibt ja auch immer noch die "erlösende" Ignoriertaste,oder ?
    Trotz allem herzliche Grüße der PendlerEs hört nicht auf ! Versprochen !

  4. #4
    Registriert seit
    29.04.02
    Beiträge
    660
    Okay, ich war neulich Blut spenden, weil ich schon immer mal wissen wollte, was ich für eine Blutgruppe habe (und natürlich auch, weil im Sommer die Blutkonserven so knapp sind ) und ich habe Blutgruppe 0 Rh. Pos.
    Wie sieht denn da laut blutgruppengerechter Ernährung mein Speiseplan aus? Hab zwar schon mal ein wenig gegoogelt, aber die meisten Seiten waren recht unübersichtlich....aber ich glaub, ich "muss" hauptsächlich tierische Lebensmittel zu mir nehmen, oder? Tja, leider bin ich seit 10 Jahren Vegetarier (mit wenig Ovo-Lacto) und habe auch nicht vor, das jemals zu ändern....muss ich jetzt sterben? (sorry, die letzte Frage ist natürlich nicht ganz ernst gemeint *gg*....aber würde mich schon mal interessieren, wie das kommt, daß man mit Fleischesser-Blutgruppe Vegetarier wird, obwohl es ja auch heißt, man isst meist instinktiv die Lebensmittel, die zur Blutgruppe passen...hattest du (@Pendler) mal irgendwo geschrieben, glaub ich)

    Danke im Vorraus für deine Antwort.
    Grüße, Brown Sugar.

  5. #5
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    @ BrownSugar: ich bin auch 0 pos.
    Viele Grüße, Lilalucy

  6. #6
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,568
    Ich lebe nicht blutgruppengerecht und werde es auch nicht machen (soviel vorab), aber trotzdem möchte ich wissen, was du einer A+ empfiehlst.

  7. #7
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    @Sophie
    Lies mal unterdem Brötchen Thread hier bei Leckerschmecker da steht schon was für A
    @Brown sugar
    Ja, das ist ein Problem! Meine Mutter (auch Bg 0) hat als Kind gesehen wie Hühner und eine Gans geschlachtet wurden seit dem braucht Sie kein Geflügel mehr auf dem Teller. Bei Fleisch kommt ihr der Brechreiz schon bei dem Gedanken daran! Aber wenn Sie Getreide/ Weizen/ Brot isst, hat sie Magen/ Darm Probleme ohne Ende Blähungen, Magenschmerzen. Beim Arzt heißt es Magen /Darmspiegelung. Keiner kann helfen. Wenn Sie sich aber durchringt und ein Stück Fleisch isst hat Sie keine Beschwerden !
    Das gilt auch für alle anderen blutgruppengerechten Nahrungsmittel
    Gemüse etc. Dies ist der Schlußpunkt eines nicht blutgruppengerechten Lebens das heißt nicht das man daran stirbt aber es kann äusserst unangenehme Schmerzen nach sich ziehen.
    Also an deiner Stelle würde ich zumindestens Tofu mit in die Ernährung integrieren. Kein Weizen weder Vollkorn noch ausgemahlen !
    Gemüse wie Bokoli, Zuchini, Gurken
    Tomaten/Paprika sind neutral (weder schlecht noch gut) Reis als Getreideersatz ist bekömmlich. Übrigens kann die Ergänzung der Ernährung mit
    Fleisch (Rindfleisch mager) stimmungsaufhellend wirken
    ( z.B. wenn man sich vom Leben im Stich gelassen fühlt )
    An Getränken kein stilles sondern ruhig kohlensäurehaltiges Wasser trinken das tut dem zu hohen Magensäurespiegel gut . Keinen schwarzen Tee sondern grünen trinken
    Kein Kaffee!(erhöht den Magensäurespiegel). Und noch eine schlechte Nachricht: sterben must Du auf jeden Fall
    Aber wie der Weg dahin aussieht und wie lang er ist das hast Du selbst in der Hand. Wenn Du zu kleine Schuhe trägst werden Dir die Füsse weh tun !

  8. #8
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    @KatinkaRosenrot
    In Beziehung Nahrung wissen unsere Mediziner eingentlich....nichts!
    Bg A hat einen niedrigen Magenspiegel
    und kann Fleisch einfach schlecht verarbeiten das ist bei 0 anders! Ein Eisenpräperat ist vieleicht nicht schlecht Gibt es aber als Kräuterblut (Saft) im Reformhaus wenn Du Brokoli ißt wird vermutlich der Eisenspiegel ansteigen. Ich würde Nr.9 Schüsslersalze in D6 tägl.1x
    6 Monate lang nehmen. Bis bald Der Pendler. Übrigens das Buch 4 Blutgruppen 4 Strategien für ein gesundes Leben
    lesen !

  9. #9
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Danke für die prompte Antwort. Den Schüßler Salzen bin ich eh nicht abgeneigt, werde deinen Tipp auf jeden Fall beherzigen. Finde die ganze Sache äußerst interessant.

    Nochmal vielen lieben Dank

  10. #10
    Registriert seit
    29.04.02
    Beiträge
    660
    Anzeige
    @ Pendler:

    Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung. Nunja, es scheint ja Leute zu geben (wie zB deine Mutter) bei denen diese Theorie funktioniert, aber mir persönlich geht es mit Gemüse, Getreide, Nudeln, Reis, etc. ausgesprochen gut. Milchprodukte hingegen vertrage ich ziemlich schlecht, davon bekomme ich Blähungen, Magenschmerzen, Übelkeit....nicht immer, aber meist, wenn sie zu fettig sind (zB Milch in der 3,5%-Variante)
    Wie macht sich denn ein zu hoher Magensäurespiegel bemerkbar? Da ich ja vollkommen entgegen meiner Blutgruppe lebe (ich trink zB auch viel lieber stilles Wasser und Kaffee), müsste es mir ja ziemlich schlecht gehen....bis jetzt ging es mir eigentlich immer gut, nur meine Mandeln sind zerklüftet, weil ich als Kind so oft Angina hatte.....aber Magenprobleme hatte ich nie....denkst du das kommt mit dem Alter? Bin ja erst 25...oder habe ich einfach "Glück" gehabt und bei mir funktioniert es auch ohne blutgruppengerechte Ernährung?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.05.06, 08:53:16
  2. Cellulite wegen zu viel säurebildender Nahrung
    Von lilalucy im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.02, 14:03:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •