Umfrageergebnis anzeigen: Eine Woche ohne Creme, und meine Haut...

Teilnehmer
69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ...würde mir in Fetzen herunterhängen

    4 5.80%
  • ...würde überall schuppen und spannen

    12 17.39%
  • ...hätte hier und da ein paar trockene Stellen

    8 11.59%
  • ...würde auch nicht anders aussehen.

    15 21.74%
  • ...würde wahrscheinlich endlich mal gut aussehen

    4 5.80%
  • ...hätte zwar weniger Pickel, dafür aber trockene Stellen

    4 5.80%
  • Ich weiß es nicht, und will das auch gar nicht ausprobieren

    16 23.19%
  • Ich weiß es nicht, aber ich creme meine Haut einfach so gerne ein, um Cremes wegzulassen

    6 8.70%
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: @die Raucher: Rauchverbot in Restaurants

  1. #31
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Also ich glaube nicht, dass man bei diesem Problem auf Rücksichtnahme hoffen kann. Wenn eine Clique essen geht, nehmen wir an, in ein teures Restaurant, dann werden die Raucher aus "Rücksicht" sicher warten, bis die Tischrunde fertig mit dem Essen ist. Aber die Leute am Nebentisch - darauf wird dann weniger Rücksicht genommen. Und die wollen ja auch genießen, darauf haben sie nun einmal auch ein Recht.

    Und immer zu sagen "dort lasse ich mein Geld, ich lasse mir also nichts verbieten, ausserdem bezahle ich ja schon Zigarettensteuer", das ist keine Lösung. Denn es geht hier um etwas: Die anderen Menschen werden mitbelästigt. Ob es ihnen gefällt oder nicht, oder ob sie nun mehr Steuern bezahlen als der arbeitslose Maurer, der sich aber seine Zigaretten noch von der Stütze kaufen kann.

    Ich bin allerdings für Raucherräume. In Speiselokalen gute Klimaanlagen und einen Raum für Raucher, und das Problem wäre gelöst.

    Übrigens: Wer einmal in NY öffentlich geraucht hat, dem wird Good old Germany wie der Himmel auf Erden vorkommen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #32
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    4,105
    Hi Cara,

    mir ist schon klar das es nichts bringt zu sagen.:Ich zahle Steuern,und laße es mir nicht verbieten ecetera.

    Aber das ist meine Meinung!

    Ich akzeptiere Nichtraucher,und wenn ich mit ihnen zusammen bin rauche ich auch nicht.

    Aber das mit dem öffentlichen Verbot ist einfach blöd,ich bestehe auf Raucher und Nichtraucherzonen.

    So ist dann eben jeder zufrieden.

    Ansonsten werde ich definitiv Nichtraucherrestaurants meiden.


    LG Mela
    Die immer gut duftende Mela.

  3. #33
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Ich glaube, dass insbesondere in Kneipen/Clubs sich umsatztechnisch bemerkbar machen wird, denn ich habe die Beobachtung gemacht, dass Raucher mehr trinken als Nichtraucher. Ich weiss gar nicht woran das liegt, oder ob dies nur an meinem Umfeld liegt. Aber viele Nichtraucher, die ich kenne, belassen es zB in der Disko bei einer/m Cola/Wasser. Bei den Rauchern, die ich kenne, wird Bier/Whisky-Cola/.... in grösseren Mengen konsumiert. Ich habe auch mehr getrunken, als ich geraucht habe.
    Und in Cafes eigentlich das gleiche Bild, egal ob Wochenende oder nicht.

    VG

  4. #34
    Registriert seit
    07.08.06
    Beiträge
    1

    Standard Deutschland einig Vorschriftenland?

    Ich rauche nur ab und zu mal eine Zigarette, bin also Genuss- bzw. Gelegenheitsraucherin und kann genau so gut ohne Zigarette einen schönen Abend verbringen. Trotzdem finde ich es nicht gut, dass der Staat sich schon wieder mal einmischt und den Rauchern das Rauchen verbieten will.
    Einerseits wird die Zigarettenindustrie subventioniert und die vermeintlichen Einnahmen aus der erhöhten Tabaksteuer werden schon vorab auf verschiedene andere Bereiche verteilt und andererseits sollen die Raucher dann aufhören zu rauchen? Ja was denn nun?

    Vor allem stellt sich die Frage, wo diese Verbote anfangen und wo sie aufhören?
    Ich selbst bin Antialkoholikerin und finde es im höchsten Maße bedenklich, dass die Unmengen konsumierten Alkohols in Deutschland als gesellschaftsfähig gelten.
    Auf jeder Zigarettenpackung muss ein Hinweis auf die Gefahren des Rauchens stehen - auf welcher Flasche Schnaps steht ein Hinweis über die Gefahren von Alkohol?

    Weitaus mehr als ein Raucher stört mich jemand, der sich am Nebentisch systhematisch die Kante gibt, sich ein Glas nach dem anderen reinkippt und mich dann vielleicht auch noch anpöbelt. Womöglich setzt er sich anschließend auch noch in sein Auto und fährt sturzbetrunken?

    Wie viele Menschen gibt es, die sich um Haus und Hof getrunken haben und wie vielen kann man den Vorwurf machen, weil sie rauchen? Hat man schon einmal davon gehört, dass jemand seine Familie terrorisiert oder seine Frau krankenhausreif prügelt, weil er Raucher ist? Und die Anzahl der Unfälle wegen Rauchen am Steuer ist verschwindend gering gegen die, die durch Alkohol passieren.

    Rebellieren dann als nächstes die Vegetarier, die sich körperlich belästigt fühlen, wenn am Nebentisch jemand Fleisch isst? Dürfen sich die Schlanken dann darüber auslassen, weil ihnen die Dicken im Restaurant nicht passen oder den Singles die Familien nicht? Beschweren sich gar die Heteros darüber, wenn sich ein Homo-Pärchen an den Tisch nebenan setzt?

    Die Erfahrung lehrt, dass nichts mehr funktioniert, sobald sich der Staat zuviel einmischt. Also wohin sollen solcherlei Verbote noch führen?

  5. #35
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    In Italien hat sich eine neue Art des Fremdgehens entwickelt, weil man in den Restaurants nicht mehr rauchen darf Das geht dann so: Blickkontakt zu Typ am Nachbartisch aufnehmen, dann vor die Tür zum Rauchen. Typ lässt seine Uschi am Tisch sitzen und folgt auf eine Zigarette vor dem Lokal. Nummern tauschen und BINGO Alles hat seine Vorteile...

  6. #36
    Registriert seit
    28.12.05
    Beiträge
    378
    @Ballerina,

    du schreibst genau das was ich und viele Denken. Leider kommt ja dann immer das Argument : wenn du rauchst, rauche ich als Nichtraucher passiv mit, wenn du dich mit Alkohol zuschüttest, dann schadest du nur deiner Gesundheit und nicht mir
    Gottseidank habe ich mit rauchen aufgehört, aber das heisst nicht dass ich jetzt für das Gesetz bin.

    LG
    Mausi

  7. #37
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Sicher ist Alkohol auch ein Problem. Aber auch hier haben wir ein Verbot. Man darf betrunken nicht autofahren. Das müsste doch bekannt sein, oder? Da haben wir hier heftige Strafen für. Wie in anderen Ländern auch. Wenn jemand in betrunkenem Kopf Auto fährt und jemanden verletzt, ist das ein Strafbestand. Und das hat nun gar nichts mit "stören" oder sonst etwas zu tun.

    Wenn jemand betrunken seine Frau schlägt, und diese ihn dann anzeigt, dann bekommt er eine Strafe.

    Ich verstehe an dieser Stelle irgendwie nicht, wie man das Trinken, oder besser ausgedrückt in den Beispielen, das Saufen, und das Rauchen duskussionstechnisch in einen Topf werfen kann.

    Und noch etwas, Ballerina: Du hast Beispiele aufgeführt, da gab es schon ellenlange Diskussionen drum. Ob Berlins OB als Homo***ueller Kanzler werden könnte, und überhaupt die Schwulen, Ulrike Folkerts bekommt heute noch Drohungen, weil sie lesbisch ist - ob dicke Menschen überhaupt eine Lebensberechtigung haben oder ob sie dumm, faul und gefräsig sind, jede Sau wurde schon durchs Dorf gejagt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Rauchverbot gelockert...
    Von Scully im Forum That's Life
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 30.07.08, 14:54:41
  2. rauchverbot in gaststätten
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 17:03:51
  3. Thema Rauchverbot auf der Arbeit!
    Von Mela1973 im Forum That's Life
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 05.09.07, 08:20:51
  4. Nichtraucher, Ex-Raucher oder Raucher?
    Von delete2 im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.04.07, 22:30:24
  5. Rauchverbot durchgesetzt
    Von versi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 28.02.07, 08:52:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •