mmmhhh... was genau willst Du denn wissen?
Filialdokumente kann man erstellen, wenn man einen riesigen Text hat (z.B. ein Buch mit mehreren, viiiielen! Seiten). Dann hat man ein Zentraldok (z.B. Einleitung) und die restl. Kapitel werden in einem neuen dok geschrieben und gespeichert und mit dem Zentraldok sozusagen verknüpft. Hat den Vorteil, dass das Ergebnisdok aufgesplittet ist und nicht so riesig wird.... (u.a. kürzere Ladezeiten)