Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 90

Thema: Läufer und Hunde

  1. #11
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Anzeige
    Also, noch NIE ist einer unserer Hunde auf Läufer zugerannt. Ich leine sie auch an, wenn Sonntags nachmittags, bei schönem
    Wetter die Familien unterwegs sind . Es ist wirklich so, ich sehe den Läufer, rufe den Hund ran und gehe weit, weit zur Seite. Hund macht Platz, bis ich ihm erlaube zu laufen. Das klappt bei uns hundertpozentig. Manchmal bedankt sich sogar der ein oder andere dafür . Ich hätte nur bis jetzt nicht gedacht, dass die Leine noch so viel ausmacht.

    Das ist doch der Punkt: ich denke, dass ich wirklich Rücksicht nehme. Schließlich ist der Wald für alle da. Dennoch regt mich dieser Ton auf. Und dann noch im Vorbeilaufen gebrüllt....

    @Britta

    Im "Osten" gibt es keine Hundeauslaufgebiete. Schade eigentlich, denn im Auslaufgebiet Grunewaldsee, wo ja auch immer hunderte Jogger unterwegs sind, wurden unsere Hunde bestens sozialisiert.
    Alles weitere, was Du schreibst, hat mit mir eigentlich nichts zu tun, da ich meine Hunde immer erfolgreich rufen und Sitz Platz machen lassen kann.
    Üble Kommentare kommen mir ebenfalls nicht über die Lippen.

  2. #12
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Suha
    Ich hätte nur bis jetzt nicht gedacht, dass die Leine noch so viel ausmacht.
    Die Leine ist das Wichtigste bei der ganzen Sache. Sie ist für den anderen das (einzige!) sichtbare Zeichen (wenn sie kurz gehalten wird), daß ihm der Hund nicht gefährlich werden kann.
    Suha, bitte nicht böse sein, aber woher willst du wissen, daß dein Hund nicht irgendwann mal (und sei es nur ein einziges mal) keine Lust hat, zu dir hinzulaufen, oder schlichtweg (warum auch immer) plötzlich ausrastet. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, aber es gibt Leinen. Egal ob auf dem Dorf oder in der Stadt.

    Bei uns im Haus wohnt ein Boxer. Total lieb und daher immer ohne Leine. Ich hab auch keine Angst vor ihm, aber da er ohne Leine ist, kommt er immer angsaust und will spielen oder schmusen.... und dann sabbert er mich von oben bis unten voll. Und ich trau mich nicht, der Besitzerin zu sagen, daß mich das total nervt, wenn ich gerade mit guten Sachen von der Arbei komme. Wenn ich in Jeans zum Einkaufen oder so gehe, wäre es ja o.k., aber woher soll der Hund das unterscheiden?

  3. #13
    Registriert seit
    18.05.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,324
    Das mit dem Leinenzwang wird von den Gemeinden sehr unterschiedlich gehandhabt. In der Setz-und Brutzeit ist Leinenzwang klar, in unserer Provinz jetzt in sämtlichen Parks und Stadtwäldern aber das ganze Jahr durch, was ich schlichtweg unverschämt finde. Ich bezahle mit meinen Steuern die Anlagen ja auch mit, Hundesteuer drücke ich extra noch ab, und dann diese Bevormundung. Ist aber ein anderes Thema. Die meisten Hunde, die mir in Feld und Flur begegnen, sind h a r m l o s !! Warum dann anleinen? Leider gibt es in jedem Bereich schwarze Schafe, deren Verhalten dann auf andere zurückfällt, sprich hier: ein paar Idioten, die ihre Hunde eben nicht im Griff haben.
    Kann daher den Frust mancher Spaziergänger verstehen, aber soll denn wirklich mein völlig jagdtriebfreier, agressionsloser und gut ausgebildeter Collie darunter leiden und nie von der Leine dürfen? Ein bißchen mehr gegenseitiges Verständnis und Toleranz würde helfen -wie überall im Leben!
    Das war mein Satz des Tages!

  4. #14
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ich hab mal ne Frage:

    Haben die Hunde nicht auch irgendwo ihr Recht, im Wald herum zu toben, gerade WENN man weiß, dass sie absolute harmlose Seelen sind?

    Oder soll ich das arme Ding bei einem zwei-Stunden-Lauf anleinen (was schwierig wird *flieghinterher* ) nur weil mal jemand kommen KÖNNTE?

    Ich versteh das ja alles aber das ist doch auch ganz schön verständnislos dem Tier gegenüber.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  5. #15
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Original geschrieben von vivian

    Die Leine ist das Wichtigste bei der ganzen Sache. Sie ist für den anderen das (einzige!) sichtbare Zeichen (wenn sie kurz gehalten wird), daß ihm der Hund nicht gefährlich werden kann.
    Suha, bitte nicht böse sein, aber woher willst du wissen, daß dein Hund nicht irgendwann mal (und sei es nur ein einziges mal) keine Lust hat, zu dir hinzulaufen, oder schlichtweg (warum auch immer) plötzlich ausrastet. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, aber es gibt Leinen. Egal ob auf dem Dorf oder in der Stadt.

    Ich leine die Hunde doch normalerweise zusätzlich auch noch an. Ist auch kein Problem. Hier ist ohnehin kaum jemand unterwegs, da fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich sie einmal am Tag ranrufen muss.Ich habs nur gestern schlichtweg vergessen. Und war doppelt entsetzt, weil dieser Mann mich eigentlich kennt! Naja..., ab jetzt kennen wir uns natürlich nicht mehr

    Und ich frage mich, ob der einen 2 Meter Muskel-Typen auch so angebrüllt hätte....

  6. #16
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Die Besitzer wissen das vielleicht. Aber nicht die Läufer. Die haben vielleicht schon mal schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht. Und bekommen Angst und daraus entsteht dann ein Fehlverhalten, der Hund interpretiert das dann vielleicht falsch. Daraus können dumme Situationen entstehen.

    Bei uns in der Gemeinde ist überall Anleinpflicht. 2 km weiter sind Wege, wo man Hunde frei laufen lassen kann.

    Wenn Anleinzwang ist, sollte eben angeleint werden. Selbst wenn der Hund harmlos ist. Aber die Leine suggeriert den meisten Leuten eben auch Sicherheit.

    Zur Hundesteuer: Die ist nicht so hoch. Wenn ich die ganzen Bomben sehe, die in der Stadt liegen, dann glaube ich fast, die wird nur für die Reinigung ausgegeben.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #17
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Original geschrieben von Suha
    Dennoch regt mich dieser Ton auf. Und dann noch im Vorbeilaufen gebrüllt....
    Ich würde darauf hoffen, dass er ordentlich Seitenstechen davon bekommen hat

  8. #18
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Ich glaube, den meisten Läufern würde es ja schon reichen (mich eingeschlossen), wenn die Besitzer ihre Hunde an die Leine nehmen würden, bis man vorbei ist.

    So schränkt das keinen der Parteien wohl zu sehr ein. Läuft für mich unter gegenseitige Rücksichtnahme.

    @Suha. Habe ja auch nicht (nur) dich spezifisch angesprochen
    Life must go on.

  9. #19
    Registriert seit
    09.07.06
    Beiträge
    2,677
    Bei uns gibts nur winzige Hundezonen, sehr spärlich verstreut ausserdem.
    Mein Hund ist immer an der Leine, immer.
    Ich hab da schon sehr drunter zu leiden, dass mittlerweile so viele Menschen dermaßen ablehnend reagieren, wenn sie einen (großen) Hund sehen.
    Wo sind denn die Rechte für die Hundebesitzer? Ich zahle Steuern, ich habe mit ihr Begleithundprüfung erfolgreich bestanden, und ich hätte auch mit einem Hundeführerschein kein Problem.
    Aber dafür möchte ich bitte auch Rechte und Möglichkeiten für mich und meine Hunde.

    Ich kann Menschen mit Ängsten verstehen.. aber mit Hysterie und (grundlosen) Beschimpfungen komm ich nicht klar, das seh ich nicht ein. Und was die Bomben betrifft.. die werden von der normalen Stadtreinigung mitgereinigt, zumindest bei uns.
    Bei dem ganzen Dreck fallen die Dinger nicht mal mehr auf.
    \"Viele, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendeten, können uns weniger über sie sagen, als ein Kind, das gestern seinen Hund verloren hat.\"
    (Thornton Wilder)

  10. #20
    Registriert seit
    18.05.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,324
    Anzeige
    @Cara: zwischen 80 und 120 € immerhin. Und sie wird definitiv nicht in die Reinigung gesteckt, das wurde mir schon von versch. Stellen in Stadt u. Gemeine bestätigt.

    @ Isis: Madame, ich glaube, dies ist das erste Mal , daß ich voll und ganz Ihrer Meinung bin

Ähnliche Themen

  1. an die läufer: welche pulsuhr?
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.07, 00:24:37
  2. @die Läufer
    Von Jill im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.06.05, 10:46:10
  3. @die Läufer
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.04, 21:26:46
  4. @ die läufer
    Von Karin im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.04, 20:12:36
  5. Teppich (Läufer?) festkleben?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.03, 20:27:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •