Hallo, ich arbeite in einem Krankenpflegedienst und sollte bei einem HA ein Rezept für eine Patientin abholen. Da habe ich gefragt, ob ich heute nachmittag zufällig spontan einen Termin haben könnte, da meine Tochter kurzfristig ein paar Stunden bei ihrem Papa ist. Fragen kostet ja nix... Und siehe da: Es war so leer, ich durfte sofort zum Doc rein.

Er war nett, aber sachlich. Ich erzählte ihm ehrlich von meinem Besuch bei meinem Onkel, der Diagnose POD und dass ich mir eine zweite Meinung einholen wollte, da es nur schlimmer wird und ich mir nicht sicher bin, ob ich richtig behandel.
Laut meinem Onkel war ja NUR Nulltherapie und die betroffenen Stellen mit Douglan ( identisch mit ELIDEL ) verordnet. Im Notfall ein bisschen Fluid, woraufhin ich mir nach ein paar Tagen ohne alles das Toleriane Fluid geholt habe.

So, der Doc heute hat sich dann von dichtem erstmal mein Gesicht angeguckt und dann meine Handinnenfläche??! Dann fragte er mich, ob jemand in meiner Familie Heuschnupfen hätte.
Jaaaa, ich. Und zwar richtig heftig doll.
Dann meinte er, dass die Diagnose Periorale Dermatitis zwar an für sich korrekt ist, weil das nichts anderes bedeutet als eine "Hauterkrankung um den Mund herum". Man könne aber nicht genau sagen, ob das bei mir auch von zu viel Pflege kommt. Es gäbe wohl zig Arten von POD...
Macht für mich Sinn.
Er tippt eher auf eine klassische Neurodermitis im Gesicht. Würde auch Sinn machen, denn die Ekzeme im Gesicht hatte ich oft schon in gaaanz leichter Form weit vor der Pupertät. Außerdem habe ich nie viel gecremt.
Muss aber zugeben, dass ich bis vor 3 Monaten mein Gesicht immer nur mit Flüssigseife oder Duschgel gereinigt habe.
Jaaaaa, ich weiß :-( Schäm! Vielleicht habe ich mir damit meine Haut auch kaputt gemacht?
Naja, auf jeden Fall meinte der Doc, dass wir die Stellen erstmal klassisch nach POD behandeln, da das im Falle einer klassischen Neurodermitis auch helfen kann.



Der Plan sieht so aus:

Nix außer Wasser ( mein Avene Thermalwasserspray hat er mir auch erlaubt )


und morgens:

Wolff Basiscreme mit 2% Erythromycin


und abens:

Wolff Basiscreme mit 2% Metronidazol



Meine 1% Douglancreme, meint er, sei gar nicht so gut fürs Gesicht und würde es oft nur verschlimmern. Wie bei mir???

Am Ende war ich überrascht über seine absolut andere Meinung. Fühlte mich aber irgendwie bei ihm besser beraten.
Beim Rausgehen lachte er noch und meinte:
Wissen sie nicht, dass man sich nie von Verwandten behandeln lassen sollte!?

So, jetzt bin ich mal gespannt.
Hat jemand die Cremekombi bekommen. Oder eine von beiden?

Man ist ja gleich fohen Mutes.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)


LG
Emmchen