hallo mädels...

...haach, ich hab lange überlegt, ob ich dies posten soll, da mein thema gar nichts nichts mit mode oder lifestyle zu tun hat.

es geht darum, dass ich total am boden momentan wegen meiner jobsuche bin, die ich seit einigen wochen durchziehe. angefangen hat alles, dass ich vor ca. 3 monaten total unzufrieden mit meiner jetzigen stelle war (unterfordert, nicht ausgelastet, die philosophie in der abteilung deckte sich nicht mehr mit meiner usw.), dies offen mit meinem chef durchgesprochen habe und nun vor 1,5 wochen gekündigt habe (ohne, dass ich einen neuen job habe!!!). es ging einfach nicht mehr! ich bin einfach nur noch scheiße drauf gewesen (seit ca. 9 monaten - da waren es aber andere probleme im büro), habe abends stundenlang meinem mann die ohren vollgeheult und geändert hat sich ja doch nichts. da kam uns dann die "idee", zu kündigen - mit dem hintergrund, dass es mir seelisch auf jeden fall besser gehen würde. ich habe eine kündigungsfrist von 3 monaten (also bis ende august) und dachte halt immer, "jaja, das reicht ja noch locker" noch dazu habe ich superzeugnisse (1er-abschluss), bin nicht auf den kopf gefallen und weiß was ich will. ich war mir also supersicher, dass ich auf jedenfall sofort was bekomme. jetzt hab ich also schon ein paar bewerbungen laufen und habe schon 3 absagen bekommen, ohne dass ich überhaupt eingeladen wurde? das macht mich echt fertig, eben weil ich jetzt schon ein bisschen unter druck stehe und immer denke, dass ich nichts mehr pünktlich bekomme. trotzdem stehe ich dazu, gekündigt zu haben, weil es mir seither irgendwie schon viel besser geht und weil ich finde, wenn sich nichts ändert, man die veränderung selber einleiten muss - vernunft hin oder her.

naja, jedenfalls weiß ich nicht, warum ich jetzt andauernd absagen bekomme. an der bewerbung kanns kaum liegen, die ist perfekt bis ins letzte detail, mein anschreiben total individuell und beste zeugnisse. bin ich vielleicht zu teuer bei der gehaltsvorstellung? oder bin ich mit 23 zu jung, um als z. b. als vorstandssekretärin arbeiten zu können?

natürlich rufe ich am montag mal an bei der firma, von der ich heute eine absage bekommen habe (o-ton: "obwohl sie eine gute qualifikation vorweisen, müssen wir ihnen leider mitteilen, dass wir ihnen diese position nicht anbieten können; und dann "wir bedauern unsere absage"). ja was denn nun??

ich weiß, so ist es nun mal im leben, aber ich wollte das einfach mal loswerden, da ich mir total nutzlos vorkomme und mich total über meine naivität ("ich krieg ja eh alles") ärgern könnte.

einen schönen samstag (hoffentlich wirds für mich noch einer) wünscht

the rocket