Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Lebenskrisen

  1. #11
    Registriert seit
    22.10.05
    Beiträge
    115
    Anzeige
    Vom Kopf her warten, vom Bauchgefühl : nichts wie weg. Ich weiß hilft Dir nicht weiter. Aber ich bin eher jemand, der gleich seine Sachen packt, obwohl es vernünftiger wäre zu warten. Doch vernünftig bin ich leider meist nie

    Wäre es schlimm zu warten? Oder ist der Drang größer unbedingt weg zu müssen?
    La vida pasa...

  2. #12
    Registriert seit
    10.10.04
    Beiträge
    1,537
    Da du es schon als dein TRAUMland bezeichnet hast und es nach Herzenswunsch klingt und es wohl auch ist, wäre für mich die Sache klar. GEHEN!

    Wie blacky schon so ähnlich sagte....man trauert nicht Dingen hinterher, die man gemacht hat....sondern viel mehr jenen, die man NICHT gemacht hat.

    Wenn du irgendwann draufkommst, dass es andersrum die bessere Entscheidung gewesen wäre, dann würde ich es bewusst nie eine FALSCHE Entscheidung nennen....denn eine Illusion verlieren heißt, um eine Erfahrung reicher zu werden. Und diese Erfahrungen sind immer positiv, denn dann hast du DAS ausprobiert, wovon du geträumt hast und wenn es in der Realität nicht das ist, was du dir vorgestellt hast, dann bist du insofern "reicher", dass du - um es philosophisch zu sagen - dein Lebensschiff dort mit eben dieser Gewissheit losmachen und los zu neuen Ufern segeln kannst.

    Wenn du hier bleibst, wirst du nie wissen, was es geworden wäre. Das nimmt die Befreitheit....weiterzusegeln...

    Ich wünsche dir alles Gute!
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover. (Mark Twain)

  3. #13
    Registriert seit
    10.07.06
    Beiträge
    365
    Original geschrieben von Nisifeh Würdet Ihr mit Euren letzten 10.000 Euro alles auf eine Karte setzen und versuchen, in Euer Traumland auszuwandern oder lieber hierbleiben, bis Formalitäten (Einwanderungserlaubnis und Job) geklärt sind? ...
    Das Bugsierschiff Leben hat mich schon mehrmals dazu veranlasst. Nicht jedesmal war es mein Traumland. Persönlich habe ich dabei in jeder Hinsicht gewonnen. Wenn man sich nicht als Tourist fühlt, sondern seinen Lebenmittelpunkt verlagert, stellen sich ganz andere Fragen. Das neue Leben konfrontiert täglich mit kleinen Freuden & manchmal grösseren Problemen. Wie zu Hause auch. Das neue Leben ist aber auch ein Füllhorn an Erfahrungen & bereichert Deine Persönlichkeit.
    Nun war ich allein, als ich diese Entscheidungen traf. Von Deinen Beiträgen Nisifeh weiss ich das Du Dir nicht nur Gedanken um Dich machst. Wenn Deine Tochter weitgehend unproblematisch ist & sich in Lebensumbrüchen stabil zeigt, kann ich Euch nur zum Wagnis ermuntern.
    Trotz aller Unvorbeitung, die immer erst nachträglich festgestellt werden kann, solltest ein best/worst case Szenarium durchspielen. Es hilft nicht immer sicher, trägt aber zur Klärung bei.
    Alles andere bleibt Glückssache. Daher wünsche ich Euch Selbiges.

  4. #14
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    Nisifeh

    auch wenn ich Dich hier sehr vermissen würde, die Antwort hast Du Dir eigentlich selbst gegeben :"Im Zweifelsfall wäre es nicht mehr als ein unangebracht langer Urlaub."

    Damit hast Du Dich auch schon mit dem worst case auseinandergesetzt - was auch immer passieren würde nach Deutschland kannst Du immer zurückkommen.
    Ich empfinde das auch als Vorteil, dass Dein Kind noch klein und anpassungsfähig ist. Ich habe als 14 Jährige das Land wechseln müssen- das war viel tragischer, da ich die Sprache nicht sprach, alle meine Freunde und lieb gewonnene Plätze verlassen musste, alle hatten schon Freunde (aus der Grundschule, Kindergarten ) ich war immer die Fremde. Mein Bruder war damals 3 Jahre alt und wurde sofort in die Gemeinschaft der Kinder aufgenommen und hatte es damit viel leichter.
    Ich denke umso jünger man im Leben ist und das gilt auch für Dich desto größer sind die Chancen, dass Du Dich integrierst.
    Wenn Du einen festen Plan hast- dann geh!
    Die erste Zeit ist sicherlich sehr hart und da spreche ich nicht nur vom Geld aber auch von den wenigen sozialen Kontakten, die Du am Anfang haben wirst. Du bist jung und gesund und hast einen wachen Geist- Du wirst es schaffen, wenn es Dein Traum ist.
    Und wenn alle Stricke reißen, was Du auch sehr schnell feststellen wirst, solange Du Deine Augen offen hältst, dann kommst Du nach Deutschland und bist zwar 10 000 Euro ärmer aber dafür eine Erfahrung reicher und fängst eben in ein - zwei Jahren da an, wo Du aufgehört hast.
    Persönlich weiß ich aber, dass das eine harte Sache ist und dass ich so froh bin "angekommen" zu sein.

    Nebenbei, ich habe auch längere Zeit auf Mallorca gelebt, dort wo immer die Sonne scheint und ich hätte da für immer leben und bleiben können (Traumvorstellung vieler Menschen)...aber der Regen in Deutschland, meine Familie und Freunde, die deutsche Zuverlässigkeit und auch Offenheit (!) der Menschen haben mir stärker gefehlt als ich dachte......und ich bin wieder hier
    Das hat meinen Lebensweg in keinster Weise gravierend behindert

    Ich wünsche dir Kraft!

  5. #15
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    sorry doppelt

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Die einzige Quasisoziologin, die hier mitliest ist einige Jahre jünger und bereits elfmal umgezogen.

    Und jetzt lass mal ab von dem Thema.

  7. #17
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    Hallo liebe Nisifeh!


    Und bist Du mit Deinen Überlegungen schon weiter?

  8. #18
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    Tja , nisifeh...was soll ich sagen......"das Leben ist das was passiert, während man andere Pläne macht"

    Ich weiß zwar nicht, was Du da konkret machen wolltest aber gäbe es da Alternativen zu der Arbeit, die Du eigentlich machen wolltest?

  9. #19
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Ehm, Zoll ist eine komplizierte Angelegenheit, geht es viell leichter über die USA? NAFTA und dann EU?

    edit: oder durch eine andere Deklaration?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •