Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Basteln und Handarbeiten

  1. #21
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Anzeige
    Ich weiss gar nicht mehr, wie man da die ersten Maschen aufnimmt und dann zu - und abnimmt beim Nadelspielstricken.
    Das ist mein Problem.

    Ich habe als Kind zuletzt damit gestrickt, obwohl ich sonst viel gestrickt habe.

  2. #22
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Raphaela, bist du eigentlich die Olivia, die in Essen arbeitet???

  3. #23
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    @Cassie - äh ja, warum? Bin ich irgendwie unangenehm aufgefallen *grübel*?

    Das mit dem Auf- und Abnehmen vergesse ich auch ständig wieder. Aber es gibt da so nette kleine Büchlein mit lustigen Ideen zum Sockenstricken, da sind auch die Basics noch mal erklärt, oft mit Zeichnung oder Photo, so dass selbst ein ziemlich grobmotorischer Mensch wie ich damit klarkommt.
    LG, Ela

    Don't look back.

  4. #24
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Ne, nur früher hiessest du nur Olivia, daher die Frage!!
    Ich kann mich an dich deshalb so gut erinnern, weil du Rüttenscheid als Essener Vorort bezeichnet hast. Das werde ich wohl nie vergessen!

    Ist das Wetter nicht fürchterlich? Jetzt regnet es schon seit Stunden!

    Ja, du hast Recht, da werde ich mir auch mal meine Strickbücher vornehmen müssen und mal antesten, ob das was für mich ist. Ganz witzig fände ich das nämlich schon, so schöne dicke Kuschelsocken für zuhause!

  5. #25
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    @Cassie: Ja, unter meinem alten Nick ohne Geburtsjahr konnte ich mich irgendwann nicht mehr anmelden...

    Also ich gucke jetzt hier genau auf den Rüttenscheider Stern und sage nix mehr zum Thema Vorort - Du hast hier mal gewohnt, stimmt's?

    Noch mal zum Thema Sockenstricken: Ich mache das ganz gerne, weil man nur ein kleines Strickteil hat, nicht viel Wolle kaufen muss und man auch relativ schnell mal mit einer Sache fertig ist - außerdem werden handgestrickte Socken auch gerne als Geschenk genommen. Blöderweise mache ich oft einen mit Elan fertig und schwächele dann beim zweiten - ich habe noch ein unfertiges Paar vom letzten Jahr im Schrank liegen *hüstel*, das im nächsten Winter hoffentlich vollendet werdenn wird...

    Kleine Anekdote am Rande: Für meinen Exex-Freund hatte ich mal welche gestrickt, gleiches Prinzip - der zweite hat Ewigkeiten gedauert. Und zwar so lange, dass ich mich partout nicht mehr daran erinnern konnte, welche der beiden Möglichkeiten, das Zehenkäppchen zu stricken, ich beim ersten genommen hatte und bei der dunkelgrauen Wolle liess sich das in meinen Augen auch nicht mehr nachvollziehen. Also dachte ich, hab ich beim ersten doch bestimmt die einfachere Methode genommen, wo der Socken vorne etwas... nun sagen wir: zipfelig aussieht.
    Und wie es der Zufall wollte, hatte ich mich beim ersten todesmutig an die schwierigere Version gewagt, so dass im Endeffekt ein gerundetes neben einem "zipfeligen" Exemplar verschenkt werden mußten - er nannte sie danach immer seine Glückssocken und hat sie zu wichtigen Spielen getragen...
    LG, Ela

    Don't look back.

  6. #26
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    @Olivia Ne, gewohnt habe ich nicht in Rüttenscheid, das war jemand anders, glaube ich, aber ich arbeite auch in Essen!

    Ja, das mit den Socken könnte mir auch passieren, ich habe auch manchmal vom Pullover alles ausser einem Ärmel fertig und dann liegt das und liegt...

    Aber probieren werde ich das jetzt mit den Socken auf jeden Fall...

    Hast du eigentlich mit extra Strumpfwolle gestrickt??

  7. #27
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    @Cassie: Wie, Du arbeitest auch in Essen??? Da weiss ich ja gar nichts von - da schick ich Dir doch gleich mal eine PM...

    Zur Wolle: Ja, auf jeden Fall spezielle Strumpfwolle nehmen - nur die sind strapazierfähig genug, um den doch recht hohen Belastungen standzuhalten . Aber keine Angst, es gibt viele schöne Farben zur Auswahl...
    LG, Ela

    Don't look back.

  8. #28
    Registriert seit
    10.11.01
    Beiträge
    1,012
    Anzeige
    Ich bin auch sehr kreativ und nähe und häkle gerne (am liebsten Puppenkleidung, das geht am schnellsten oder so gehäkelte Schlapphüte), Window-Color (ich habe gerade ein Bambus-Mobile "gebaut" mit Window-Color-Motiven dran gehängt (und es gibt wirklich tolle Motive, die nicht kitschig/kindisch wirken ), male gerne (auch auf Stoffen), und bastle gerne...

    Nur Stricke liegt mir absolut nicht!

    @fille:
    Näh-Kurse gibt´s wirklich an den VHS, ich habe das eigentlich schon bei allen Kursprogrammen gesehen, die sind gar nicht so teuer, so rund 1 TATS bis 1,5 TATS!
    Liebe Grüße
    Sandra

Ähnliche Themen

  1. Palette basteln
    Von lilith666 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.05, 18:00:58
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.05, 20:45:07
  3. geschenke basteln
    Von Mausejule im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.03, 14:33:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •