Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Kommunikationstraining

  1. #11
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Original geschrieben von rey
    weiß, dass die "manager da oben" sowieso alles nur unwissende dummschwätzer sind.
    Das sagt wahrscheinlich kaum einer und es dürfte auch nicht auf alle zutreffen. Aber du glaubst ja wohl nicht ernsthaft, dass irgendjemand einen Vorgesetzten ernst nehmen kann, der sagt "och, ich hab keinen Bock, mir was zu dem VON MIR INITIIERTEN Training zu überlegen, mach das ja eh nur, weils besser als Arbeiten ist". Geile Einstellung. Vorgesetzte haben sehr wohl noch eine Vorbild-Funktion und wenn mir diese Einstellung als Angestellte vorgelebt würde, dann müsste sich jetzt niemand, aber wirklich gar niemand auch nur eine Sekunde wundern, wenn ich dieselbe Arbeitshaltung annehmen würde.

  2. #12
    Registriert seit
    08.11.02
    Beiträge
    194
    Auf die Gefahr, mich zu wiederholen:
    (aber es passt so schön :-) )

    @rey: Nullchecker! Sechs, setzen!

    Und bei Deinen Beiträgen vermute ich, wird mir das immer wieder einfallen, hab nunmal eine begrenzte Phantasie (und somit auch Ausdrucksweise)

    Im Gegensatz zu Dir halte ich mich keineswegs für weise, sondern übe mich (fast) jederzeit in Demut *räusper*.

    Und wer genau hier wen nervt, wäre doch ne nette Idee für Deinen nächsten Thread, oder?

    Bin gespannt

    John Ingenieursscherge
    (Treffer: prust)
    Schätzelein - weisse bescheid!

  3. #13
    Registriert seit
    01.07.04
    Beiträge
    311
    +

  4. #14
    Registriert seit
    08.11.02
    Beiträge
    194
    Also: richtig muss es heissen:

    knorke

    zum bleifisch

    herzlichen glühwurm...

    ...Wiederholung, die 3.!
    Schätzelein - weisse bescheid!

  5. #15
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,414
    Ist ja schön, wie ihr alle Ahnung habt, wie ich meine Arbeit mache und was ich für ein Abteilungsleiter bin und wie meine leiterischen Fähigkeiten einzuschätzen sind.

    1) rey, du scheinst von uns allen hier am wenigsten Ahnung zu haben, wieso setzen wir dich nicht auf den managerstuhl, um mal zu sehn ob deine qualitäten genauso groß sind wie dein mund
    2) wie viel leute ich leite, tut nichts zur sache
    3) ich gehöre nicht zum managment
    4) vom managment kam eine information, dass kommunikationstrainings für alle abteilungen angeboten werden, da dachte ich, wieso nicht? meine angestellten tun das sicher lieber als arbeiten.

    ps: ich lege viel wert auf ein gutes verhältnis zu meinen kollegen und daher versuche ich immer im bestmöglichen rahmen für alle zu denken, von daher finde ich es genaz schön arrogant zu sagen, wir könnten dann dem unternehmen keinen schaden tun...

  6. #16
    Registriert seit
    10.07.06
    Beiträge
    365
    Original geschrieben von HopiStar Nee, man kann auch alleine eine Abteilung sein.
    Und sich Leiter nennen. Kann ich bestätigen, war auch mal einen. Nachteilig war nur, dass niemand Anderes Unangenehmes erledigte.
    @ urlauber Der erste Lehrsatz der Kommunikation lautet: Kommunikation ist das was ankommt. Das sollte jeder Sender einer, wie auch immer gearteten, Mitteilung beachten.
    Ansonsten halte Augen & Ohren beim Kommunikationstraining offen. Wenn der Trainer was taugt, habt Ihr viel Spass & lernt jede Menge. Bewusste Kommunikation wird immer wichtiger. Nicht nur im Geschäftsleben.

  7. #17
    Registriert seit
    19.02.04
    Beiträge
    1,810
    Original geschrieben von urlauber
    Aber egal. Ich setz mich in die Ecke und hör zu
    Wie meint doch Watzlawik so schön: Man kann nicht nicht kommunizieren.. auch nicht in der Ecke

  8. #18
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,414
    Hab ja auch nicht behauptet, dass ich nicht kommuniziere. Ich drücke damit gediegenes Interesse am Vortrag des Moderators aus

  9. #19
    Registriert seit
    01.07.04
    Beiträge
    311
    +

  10. #20
    Registriert seit
    08.11.02
    Beiträge
    194
    Anzeige
    Wie schön, dass bis auf einen auch wieder zur Sache gepostet wird

    Urlauber, da im Englischen sogar ein Sachbearbeiter "Manager" genannt wird, müssen wir uns dazu nicht zusammendefinieren.

    Als "Führungskraft", als die Du Dich sicher bezeichnest, gehörst Du zumindest mittelbar auch zum Management und hast daher Vorbildfunktion. (Das ist wie beim Militär mit den (Unter-)Offizieren, aber das sagt den meisten hier wohl nicht soviel)

    Und wie wäre es mit der Formulierung: "Deine Leute gehen sicher gerne lieber mal zum Training als zur Arbeit, aber danach evtl sogar (noch?) lieber wieder zur Arbeit?"
    Ich will hier nicht Haare spalten, aber es wurde schließlich kein Betriebsausflug angeboten!

    Ich bleibe aber dabei, dass jemand, der generell lieber woanders als bei der Arbeit ist, ein hohes Potential hat, dem Unternehmen Schaden zuzufügen.
    Das ist keinesfalls arrogant gemeint, spricht aber von einiger Erfahrung...
    (Schonmal mit jemandem zusammen gekocht, der dazu keine Lust hatte?)

    In diesem Sinne viel Spass und Erfolg beim Training, auch ich glaube, mit einem guten Trainer werdet Ihr auf angenehme Weise viel lernen! Auch in der Ecke

    John LMAA

    lächelt
    mehr
    als
    andere
    ...oder wie hattet Ihr das jetzt übersetzt?
    Schätzelein - weisse bescheid!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •