Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Wieviel Distanz braucht eine Beziehung?

  1. #11
    Registriert seit
    07.07.04
    Beiträge
    1,235
    Anzeige
    Den "schmalen Grat" kenn ich.. zB könnte ich mir nicht vorstellen, mindestens ein oder zweimal pro Woche eine Freundin allein zu treffen. Das brauche ich einfach. Ausserdem mache ich zwangsläufig ohne ihn zwei Abendkurse pro Woche, also meinen Freiraum bräuchte ich auch, nur muss ich nicht drum kämpfen weil ich den ja hab weil er ihn mir lässt bzw. auch Sachen allein machen will.

    Trotzdem kränke ich mich immer wieder, wenn er zB wie gestern meint, er wäre zu müde um zu mir kommen.. es ist aber so dass er jeden Tag zu mir kommt, da ich bei ihm nicht übernachten kann (WG, Einzelbett, etc).

  2. #12
    Registriert seit
    10.10.04
    Beiträge
    1,537
    Meine Freundin und ihr Freund haben eine Beziehung OHNE jegliche Distanz oder auch Freiraum und ich finde das sowas von furchtbar.

    Sie sind IMMER zusammen (außer bei der Arbeit natürlich), machen alles zusammen und sind auch noch der Meinung, wer dies nicht so macht, "liebt sich nicht wirklich".

    Ich finde diese Beziehung einfach nur furchtbar und die beiden zusammen nervig. Sorry Aber das liegt auch daran, dass die beiden das auf extremste Weise betreiben.

    Beziehung bedeutet für mich nicht, ständig zusammenhängen zu müssen. Mein Freund und ich waren VOR unserer Beziehung ja auch eigenständige Menschen und auch wenn wir vieles gemeinsam haben, so möchte ich doch nicht, dass wir in EINS zusammenschmelzen.

    Ich weiß aber, dass es viele gibt, die genau das machen oder für die genau das die Auffassung von Liebe und Partnerschaft ist.

    Ich liebe meinen Freund sehr. Und ich weiß, dass auch ich über alles geliebt werde. Diese Liebe bestätigen wir uns aber nicht, indem wir in jeder nur erdenklich freien Minute aneinander kleben. Und schon gar nicht zweifeln wir sie an, wenn der andere mal nicht da ist, mal was mit wem anderen macht oder wie auch immer.

    Aber die Menschen sind eben sehr verschieden. Die einen wollen es so, die anderen so Und bei vielen ist es eben auch die Angst des Verlassenwerdens und dagegen kann man wirklich schwer ankämpfen ....
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover. (Mark Twain)

  3. #13
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Also ich brauche meinen Freiraum und deswegen bin ich ein Fan von Wochenendbeziehungen!

    Selbst als ich nur 10 km von meinem Ex weg gewohnt habe, haben wir uns nicht jeden Tag gesehen, da würde ich wahnsinnig werden. Wenn ich abends nach Hause komme brauch ich meine ruhe, zwar nicht jeden Abend aber oft und deswegen finde ich 1-2 mal die Woche und dann am WE sehen ist super! Vorallem mag ich spontane Dinge, denn wenn es nicht eingefahren ist und man sich nicht jeden Tag sieht macht man sich erst gar keine Gedanken, warum will oder kann er heute nicht!

    Mir ist manchmal nicht nach Nähe und dann will ich auch keinen sehen und das müßte mein Partner akzeptieren! :-)
    Hmmm, vll bin ich deswegen solo :-) lol nein quatsch, ich denke die Partner sollten sich da abstimmen und schauen wie der andere jeweils gestrickt ist!

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich habe bis vor drei Monaten eine siebenjährige Beziehung geführt mit Freiräumen für beide ohne Ende. Leider hat auch das u.a. dazu geführt, das wir und schlicht und einfach auseinander gelebt haben, weil jeder seinen eigenen Weg ging. Es war schon schön, seine Freiheit in der Beziehung zu haben aber heute möcht ich das nicht mehr so haben, wie ich es hatte.

    Seit 2 1/2 Monaten habe ich das krasse Gegenteil, ich habe mit meinem neuen Freund seither ganze 4 ! Nächte getrennt verbracht, und auch nur deshalb, weil er beruflich ins Ausland mußte.
    Aber ich war auch noch nie so verliebt und ihm geht es genauso und wir wollen beide nichts anderes, obwohl wir beide vorher "Einzelgänger "waren, die ihre Freiräume brauchten.Vor allem er hat noch nie eine längere Beziehung gehabt und auch mit noch keiner Frau zusammen gelebt (er ist 30).
    Es passt einfach alles und wir sind unzertrennlich, warum als extra und mit Gewalt Freiräume schaffen, wenn beide zusammen sein wollen?

    P.S:

    Seit heute morgen ist er voraussichtlich bis zum Wochenende im Ausland und ich sterbe hier vor Sehnsucht.

  5. #15
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Dann warst du aber auch nicht lange solo oder? :-)

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Quasi 1 Woche!

    Aber er war weder der Grund fürs Schlußmachen noch war es eigentlich geplant, dass ich so schnell wieder ne Beziehung wollte....

  7. #17
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    ich denke die frage kann nur jeder für sich beantworten. das kann man nicht pauschalisieren. jeder hat eine andere vorstellung von freiraum. DEN nötigen freiraum in einer beziehung gibt es meines erachtens nach nicht.

    mir persönlich ist ein gewisser freiraum sehr wichtig! ich bin niemand der glücklich ist, wenn er 24h am tag mit dem partner zusammen ist. für mich ist es viel mehr wichtig gemeinsame ziele zu haben, eventuell auch das eine oder andere gemeinsame hobby.
    ich freue mich auf die gespräche, wenn mein freund nach hause kommt, nachdem er einer seiner leidenschaften (ohne mich) gefrönt hat und mir aufgeregt erzählt wie toll es für ihn war. im gegenzug erzähle ich, was ich erlebt habe an diesem tag.
    immer alles miteinander zu erleben würde mich sehr ermüden - man hätte sich irgendwann einmal nichts mehr zu berichten.

    ich denke, es ist wichtig den goldenen mittelweg zu finden, bzw das 'beziehungsmodell', das für beide stimmig ist.
    alles gemeinsam zu machen finde ich persönlich furchtbar und nur noch alleine seine sachen zu machen, ist auch nicht der weisheit letzter schluss... balance ist für mich das zauberwort

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  8. #18
    Registriert seit
    10.10.04
    Beiträge
    1,537
    Original geschrieben von Green Tea

    Es passt einfach alles und wir sind unzertrennlich, warum als extra und mit Gewalt Freiräume schaffen, wenn beide zusammen sein wollen?

    Das verstehe ich schon, aber ist es am Anfang nicht immer so, dass man sich immerzu sehen will, immer beim anderen sein will und alles über ihn wissen und keine Minute ohne ihn sein möchte?

    Ich bin in meinen Freund immer noch sehr verliebt und von Freiräumen OHNE ENDE ist keine Rede. So meinte ich das auch in meinem Beitrag nicht (ich weiß, den hat auch keiner angegriffen , aber ich wollte das nochmal verdeutlichen).

    Wir wohnen zusammen und sehen uns natürlich sowieso viel. Wir haben auch viele gemeinsame Hobbys, die uns einerseits die Möglichkeit bieten, viel zusammen zu machen ... andererseits: Wir gehen beide leidenschaftlich gerne Klettern, aber wenn er mir sagt, er macht morgen mit seinen Kumpels wieder eine Klettertour, dann schau ich kein bisschen anders drein und frag mich auch nicht, warum er mich nicht mitnimmt. Und schon gar nicht, ob in unserer Beziehung was nicht mehr passt.

    Es ist wie Lora sagt: Ich freue mich , wenn er dann nach Hause kommt, und mir davon erzählt, was er Tolles gemacht hat. Wenn ich sehe, wie begeistert er ist und wie interessiert umgekehrt auch an dem, was ICH in der Zwischenzeit gemacht habe.

    Kurz: Ich möchte nicht, dass wir nur aufeinander fixiert sind. Und auch nicht, dass er mein persönlicher Windschatten wird. Natürlich wollen wir den Großteil der Zeit zusammen verbringen und tun es auch.... aber ständig nur zusammen würde mich auch ermüden.

    Stimmt, bei zuviel Freiraum besteht die Gefahr sich auseinanderzuleben. Allerdings bei zuviel Nähe auch das Risiko, sich auf die Nerven zu gehen und einzuengen. Beides wohlbekannte Trennungsgründe.

    Von daher - eine Gratwanderung ist es immer. Zwischen Geben und Nehmen. Zwischen Haben und Loslassen. Zwischen sich aneinander gewöhnen und doch immer wieder neu entdecken.

    Und diese Gratwanderung zu bewältigen und sich weiter- und doch zugleich in eine gemeinsame Richtung zu entwickeln ist dann die Daueraufgabe in und während einer Beziehung
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover. (Mark Twain)

  9. #19
    Registriert seit
    09.07.06
    Beiträge
    2,677
    Mein Freund und ich sind nun mehr als 2 Jahre zusammen, leben auch seit über nem Jahr zusammen, vorher wars ne Fernbeziehung über 1200km. Das hat uns nicht gut getan, hat uns fast aufgefressen. Wir sind in unserer Freizeit bis auf wenige Ausahmen IMMER zusammen. Wir arbeiten doch eh fast den ganzen Tag, da freuen wir uns über die gemeinsame Zeit.
    Wir wollen das beide und sind glücklich so, und ändern wird sich das nicht.
    Aber wie schon mehrfach erwähnt wurde, jedes Paar muss da das richtige für sich finden.
    \"Viele, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendeten, können uns weniger über sie sagen, als ein Kind, das gestern seinen Hund verloren hat.\"
    (Thornton Wilder)

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Wow Missie! Besser könnte man es nicht formulieren! Ich unterschreibe jedes Wort!


    Freiraum braucht doch jeder, auch Abende für sich, für sich alleine, oder für Freunde und das auch ohne den Partner. Unbedingt!

    Bekannte von mir arbeiten zusammen (haben eine Firma), leben zusammen, haben mittlerweile zwei Kinder und teilen auch noch alle Freizeitaktivitäten.
    Bei denen ging es so weit, dass sie morgens 10 Minuten versetzt zur Arbeit gingen um mindestens den Arbeitsweg für sich zu haben. Also da hört es für mich auf. Ne, schon viel früher!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Make up braucht ihr ?
    Von Fay im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.02.06, 09:25:11
  2. Wieviel hab ihr? Wieviel braucht ihr?
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.04, 23:06:27
  3. wieviel braucht eine Beauty eigentlich?
    Von Alegria im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.01.04, 00:32:46
  4. Beziehung: eng zusammen oder wieviel Abstand ist gut?
    Von kathrine im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.03, 13:07:20
  5. Wieviel Schlaf braucht ihr?
    Von martina im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.00, 04:46:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •