Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Martin Luther - Wer verteilt Süßigkeiten?

  1. #21
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Anzeige
    Pisa lässt grüßen

  2. #22
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Du bist ja sooooooooo böse!
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  3. #23
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Tut mir wirklich Leid. *fingerkreuz*
    Aber seit ich gehört habe, daß viele Kinder nicht mehr wissen, warum man WEIHNACHTEN feiert, bin ich bei solchen Fragen ein bisschen empfindlich.

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Angelika
    warum man WEIHNACHTEN feiert, bin ich bei solchen Fragen ein bisschen empfindlich.
    na wegend er geilen Geschenke, warum auch sonst.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #25
    Registriert seit
    09.02.05
    Ort
    Lipperland
    Beiträge
    222
    Hallo,

    also:

    Erstens bin ich nicht in der Kirche etc. Habe damit nichts am Hut.

    Zweitens: Dann haben hier (Familie, Bekannte, Nachbarn und Kollegen) aber alle keine Ahnung. Dann bin ich nicht die Einzige.

    Mir ist es auch egal, woher es kommt.

    Ich wollte wissen, ob Ihr was gebt, wie viele Kinder so kommen.

    Und wie ich jetzt festgestellt habe, scheint es ja auch nicht in ganz Deutschland üblich zu sein (mit den Süßigkeiten).
    "Meine guten Zeiten genieße ich und aus den andern mache ich das Beste."

  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Wird den Religionsunterricht in den Schulen noch gegeben ?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #27
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Ich komme ja ursprünglich auch aus OWL und ich kenne dass auch so dass beim Laternensingen/ St. Martins-Tag die Kinder mit Laternen um die Häuser ziehen, "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder "Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir" singen. Dafür bekommen sie dann Süßigkeiten.

    Dies wir mein erstes Laternenfest außerhalb OWLs und ich bin gespannt wie das hier so läuft. An Halloween hat hier niemand geklingelt.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  8. #28
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Ich trau mich ja kaum noch eine Frage zu stellen... , aber wird der Martins-Tag immer am 9. 11. gefeiert? Hier ist dieser Tag nicht sooo bekannt.

    Hier wird heute in erster Linie auf vielen Gedenkfeiern an die Pogromnacht erinnert .

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hier wird der Tag nicht gefeiert. Kenne in dem Zusammenhang aber auch nur die Martinsgans welcher den Kopf abgeschlagen wird, also echt. Nix mit Süssigkeiten..

    @ Hopi
    Mein Religionslehrer war ein Rocksänger
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    09.02.05
    Ort
    Lipperland
    Beiträge
    222
    Anzeige
    Hallo,

    aber dem Hl. Martin geht es um den 11.11.. Da sind bei uns (fast) keine Kinder, die mit Laternen singen gehen. Hier ist es der 10.11.

    So habe jetzt selbst mal gegoogelt:

    "Martin-Luther-Singen
    In Bielefeld und Umgebung war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts das so genannte Martin-Luther-Singen weit verbreitet. Es fand jedes Jahr am Abend des 10. November statt. In dem überwiegend evangelischen Gebiet gingen die Kinder im Alter von sechs bis ca. zwölf Jahren von Tür zu Tür, um im Namen von Martin Luther Gaben zu erheischen. Diese Gaben waren u. a. Äpfel, Birnen, Nüsse, Pfefferkuchen, in städtischen Haushalten auch Bonbons und Kekse. Nach und nach kam es immer öfter zu Beschwerden, vor allem von Geschäftsinhabern. Diese wurden zunehmend mit wahren Rudeln von Kindern konfrontiert, die lautstark ihre Gaben einforderten und häufig mehr als einmal vor der gleichen Tür erschienen. Vor allem Lehrer und Pfarrer wollten dieser Verrohung des traditionellen Martinssingens entgegensteuern."

    http://www.advent-ist-im-dezember.de...tin_singen.php

    "Bezug zu Martin Luther
    Auch in protestantischen Gegenden wird der Martinstag gefeiert, hier teilweise mit Bezug auf Martin Luther. Er wurde am 10. November geboren und am darauffolgenden Tag auf den Namen Martin getauft. In protestantischen Gegenden hat der Martinsbrauch seine Form zwar beibehalten, doch werden oftmals so genannte Lutherbrötchen anstelle von Brezeln und Weckmännern verteilt. Besonders in der Blumenstadt Erfurt, in der Martin Luther als Student wohnte, ist der 11. November von großer Bedeutung. Hier feiert man zu Ehren des Reformators ein Bescherfest für die Kinder."

    http://www.kirche-bremen.de/aktuelle..._tar_6653.html

    Was ist jetzt mit Pisa?
    "Meine guten Zeiten genieße ich und aus den andern mache ich das Beste."

Ähnliche Themen

  1. Martin Suter
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.06, 16:48:50
  2. Luther Vandross ist tot ...
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.07.05, 12:36:52
  3. Süßigkeiten
    Von Karin im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.01.05, 10:06:10
  4. Apple Martin ist da!!
    Von Lipsy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.05.04, 15:13:34
  5. Luther
    Von versi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.03, 13:05:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •