Ich hab auch keinen Bock auf blöde Spielchen. Wenn ich verliebt bin, verhalte ich mich ganz "normal" (ha-ha *g*). Ich ruf an, wenn ich Sehnsucht habe und lehne auch keine Treffen ab, wenn ich ihn eigentlich sehen möchte. Bin allerdings andererseits auch jemand, der selber genug um die Ohren hat und im Normalfall wirklich nicht rund um die Uhr verfügbar ist oder ganze Abende am Telefon wartend verbringt

ABER: wenn man das Gefühl hat, dass das Engagement recht einseitig ist - sprich: dass von ihm wenig Initiative komm - dann ist fast immer was faul. In diesem Fall würde ich mich dann mal ein paar Tage ruhig verhalten, um zu sehen, ob er was ändert. Ausreden wie "ich bin grad so im Stress" "hatte keine Zeit anzurufen" lass ich nicht gelten - jedenfalls nicht für einen Zeitraum über 10 Stunden hinaus. Wer wirklich will, findet immer Möglichkeiten, sich zumindest mal kurz zu sehen oder zu sprechen.

Das hab ich schon am Beispiel von einigen liebestollen Männern gesehen, die IMMER einen Weg fanden.
Als einer davon sich dann später mal rausgeredet hat, dass er mich zwei Wochen lang incht angerufen hat, weil er ja nur vom Auto aus anrufen konnte (die Gemahlin) und meine Handynummer dann im Kofferraum (in seinem Filo) hatte, wusste ich gleich, da ist was faul.

In solchen Fällen ziehe ich ein schnelles und ehrliches Ende vor. Alles andere ist Verschwendung von Lebenszeit.