Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Whiskey, Rotwein, Irish Coffee,

  1. #21
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Also ich trinke gerne Tee , aber...

    ... ich trinke im Winter auch gerne einen schönen Grog, Kakao mit Schuß, gewürzten heißen Apfelwein, 'ne Feuerzangenbowle oder einen guten Glühwein ohne Glühfix.
    Darf ich bleiben?

    Leider bin ich kein Weinkenner. Ich trinke zwar Wein, wenn es ausgewählte Weine zu einem Menue gibt, aber es muß einfach nicht sein. Es geht einfach nicht an mich.
    Und Bier gibt es für mich am liebsten in der Kinderform als Beck's green lemon oder chilled orange, ich Banausin.

    Sahnige oder bunte Cocktails mag ich weniger, longdrinks dafür gerne.
    Ich mag vor dem Essen oder im Sommer gerne einen Campari und nach dem Essen einen guten Williams.

    Ich würde mich gerne mal über gute Schokolade unterhalten oder etwas über Champagner lernen.
    Und dann interessiert mich noch, was günstig aber qualitativ toll ist, ich immer links liegen ließ, aber jemand anderes hier vielleicht schon getestet und für gut befunden hat.

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Also Cocktails mag ich nicht so sehr. Ein paar wenige. Gimlet - dafür komme ich aber immer gerne.

    Rotwein - da mag ich auch sehr gerne gehaltvolle. Mal einen Reserva. Barolo ist fein. Tempranillo ist auch so eine feine Traube. Da suchen wir immer nach guten Sachen.

    Whiskey - Dalmor und Cardhu trinke ich gerne. Und mal Caol Ila. Das ist dann aber selten und der ist sehr strange....

    Ich wollte auch hier keine Hetze über Tees starten. Aber ich mag keine parfümierten Tees. Einen schönen, feinen Tee, der besticht sicher. Mariage Frere - das ist ja ein Tröpfchen, da hat ein Engelchen in das Glas gepuschert... Die sind göttlich. Aber diese aromatisierten Tees, die ganze Wohnung riecht nach Teearoma, man nimmt einen Schluck und was passiert - nichts. Kein Geschmack, nur heisses Wasser auf der Zunge. bäh.

    Und auf Weihnachtsmärkten - da trinke ich gerne Kakao mit Schuss. Früher habe ich mal gerne dort Glühwein getrunken, aber die nehmen so schlechte Weine, die vertrage ich nicht mehr. Sauer, untrinkbar.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #23
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Und etwas zu guter Schokolade: Momentan sind viele Sorten im Verkauf, ebenso wie Tees, mit unglaublichen Aromen. Schokolade mit Salz, mit Chili, mit Orangen, mit allerunglaublichsten Zutaten. Wenn man sich aber mal an eine gute Schokolade herantasten möchte, empfehle ich:

    Michel Cluizel. Dort die Edelbitterschokoladen aus einem Anbaugebiet. Man merkt den Geschmacksunterschied bei den Bohnen. Einige sind herber, andere süßer, wieder welche weicher. Cluizel ist ein sehr guter Hersteller, meines Erachtens nach einer de besten im Handel. Diese Schokoladen kann man dann auch mal zu einem guten Rotwein trinken ... das explodiert dann im Mund. Richtig edel.

    Und Champagner: Da gibt es für mich nur eine Marke, Roederer. Alles andere kann man trinken, aber das ist ein Traum. Und ein Jahrgangschampagner von denen kostet viel. Aber sich mal so was gönnen kann nicht falsch sein. Oder auch der Rosè. Göttlich.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zur Schokolade.

    Die beste Schokolade die ich bis jetzt gegessen habe (und das sage ich als Schweizerin ) kam aus Biarritz! Was war die köstlich!

    *flüster* Die Schweizer machen gar nicht so tolle Schokolade
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Cara
    Einen schönen, feinen Tee, der besticht sicher. Mariage Frere - das ist ja ein Tröpfchen, da hat ein Engelchen in das Glas gepuschert...
    wirklich schön gesagt
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Roederer hatte ich noch gar nie....


    Ich liebe solche Feinschmeckerthreads, merkt man das?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    PS: Hast du mal einen wirklich guten Cava probiert? Ich kann dir leider keinen konkreten nennen. Aber die können wirklich toll sein und auch absolut bezahlbar.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #28
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Bei Tee minderer Qualität stimme ich zu. Die Wohnung riecht toll, das was in der Tasse ist vielleicht auch, aber schmecken tut es dann wie muffiges Wasser. Hab ich leider auch schon das ein oder ander mal danebengegriffen.
    Aber es gibt auch sehr leckere hochwertige Tees die mit natürlichen Aromen verfeinert werden.
    Wenngleich es alleine schon eine Wissenschaft für sich ist, reine Tees zu erschmecken.

    Schokolade finde ich ein zwiespältiges Thema. Sie wird zur Zeit zu einem Modeprodukt und das bedeutet auch Schindluder mit den Preisen.
    Ich hätte ein Beispiel, wenn mir gerade nicht der Name entfallen wäre. Aber ich habe neulich in einem Feinkosthandel eine sehr teure Chilli-Schokolade gekostet, die einfach keinen angenehmen Schmelz hatte.
    Ich liebe Schokolade, aber diese war unrund, nicht ausgewogen, da konnte sich nichts entfalten. Aber viele waren angetan, weil es doch das ach so tolle moderne Chilliaroma und eine edle und teure Verpackung war und bei dem Preis usw. usf.

    Klar, nicht jeder kennt Balsamico in Schokolade oder kombiniert Thymian mit Honig in einer Parlinenfüllung, aber so neu ist das alles nun auch wieder nicht. Die Konsumenten lassen sich da gerne mal veralbern, vor allem die, die am liebsten auf den Preis gucken.

  9. #29
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Noch mal zum Champagner. Ist es Euch wichtig, daß es tatsächlich ein Champagner ist oder reicht Euch das Produkt gefertigt nach der Champagner-Methode?
    Also zählt da für Euch auch des Etikett oder alleine der Geschmack?

  10. #30
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Ich trinke gerne Wein in Maßen und auch gerne mal ein Bier.

    Ich mag halbtrockene Rotweine und Weißwein in allein Formen. Bei mir gilt: ich probiere und entscheide ob es mir schmeckt.

    Ich würde gerne mal in Rum eingeführt werden. Mein Ex hatte eine Schwäche für Rum und als ich ihm sein Geburtstagsgeschenk ausgesucht habe, wurde ich da in eine sehr interessante Geschmackswelt eingeführt - zumindest hat es sich so gelesen.

    Ansonsten trinke ich selten Alkohol und schon gar nicht wenn ich ausgehe. Aber wenn es der Rahmen erfordert (ich sage nur Diaspora-Party) dann kippe ich gerne Vodka. Genetisch bin ich gut ausgestattet und vertrage sehr viel Alkohol. Ach ja, im Sommer schätze ich einen guten Ouzo mit etwas Eis zu Meze.

Ähnliche Themen

  1. Irish Folk
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.07, 07:45:25
  2. Wieviel % Alkohol hat Whiskey?
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.07, 13:15:43
  3. Der Rotwein-FAT
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.04, 19:07:54
  4. Hat jemand ein erprobtes Rezept für Irish Stew?
    Von Exuser34 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.10.03, 14:42:49
  5. @Britta wg. Sir Irish Moos
    Von Yushima im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.09.01, 10:55:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •