Ich war ja letztens beim Friseur, und der hat mir die Haare so an zwei Stellen ausgedünnt, dass sie total fusselig und dünn nur noch sind.

Eigentlich möchte ich sie ja wachsen lassen, sie sind vorne nicht ganz kinnlang und hinten noch nicht auf den Schultern. Ich kann sie gerade so hochstecken, vorne hängen dann ein paar Haare raus, und das sieht dann nett aus. Nur offen mag ich sie gerade nicht tragen.

Oder soll ich sie wieder kürzer schneiden lassen, damit sie nicht mehr so dünn sind. Aber dann kriege ich sie halt nicht mal mehr zusammen. Es müsste so 1cm ab.

Ich dachte jetzt, am besten trage ich sie mal ne zeitlang immer zusammen, dann wachsen sie ja ein bisschen (so 1cm würde schon reichen), dann lasse ich sie nachschneiden und kann sie trotzdem weiter zusammentragen. Ich weiss auch genau, dass ich in 2-3 Wochen wieder zufriedener bin wenn ich sie jetzt schaffe zu lassen. Bitte Mut zusprechen

Kann ich das verantworten? Mit zusammengebundenen Haaren fühle ich mich nämlich grad recht wohl, und die Übergangslänge kommt sonst ja immer wieder

LG