Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Strivectin-Langzeiterfahrungen?

  1. #11
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Anzeige
    Vielen Dank Janne.

  2. #12
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich denke, ich werde dennoch strivevctin im Frühjahr testen, aber nur anhand einer großzügigen Abfüllung von meiner Parfümerie, bevor ich es kaufe. Es reicht nämlich auch Leuten mit trockener Haut als Pflege, das lässt mich doch vermuten, dass es für meine auf Fett sehr empfindlich reagierende Haut nichts ist. Dann kann ich immer noch auf dieses photolagen umschwenken!
    Zudem gibt es noch ein Serum von Strivectin in USA, das wäre vielleicht auch eine Überlegung wert.

  3. #13
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    @ Christine

    Schau doch diese Pflege mal an... habe ich auf einer Messe gesehen: http://www.toxskincare.de/

    Von dieser Serie gibt es ein Serum, dass ähnliche Wirkstoffe wie Strivectin hat. Evtl. ist das ja was für Dich.

    (Warum mach ich mir eigentlich selber Konkurrenz )

    LG,

    Jan

  4. #14
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Weil Du einfach ehrlich bist Jan. Danke, das schaue ich mir mal an.

    Was meint Ihr, ab wievielen Jahren sollte man so eine Pflege nehmen?

  5. #15
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    @Jan: Kommt das strivectin Serum eigentlich auch zu euch oder überhaupt nach Deutschland? Das würde mich mehr interessieren als die Creme (der Augencreme könnte ich schon näher treten, aber nicht als Pflege für das ganze Gesicht!).

  6. #16
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Ja, das Serum würde mich auch mehr reizen....

  7. #17
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Jetzt müsste nur der liebe Jan noch mal kommen und was dazu sagen...
    Ich glaube, altersmäßig ist das egal, ab dreißig sowieso und ich darf schon lange mit 42....

  8. #18
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Hi,

    ich benutze Stri-Vectin eher wie den EL Perfectionist. Also nur auf besonders bedürftige Stellen.

    Im ganzen Gesicht brauche ich das nicht, soll ja ein Anti-Falten Produkt sein.

    Also überall bei öliger Haut, nö, eher nicht.

    Übrigens ich merke einen Unterschied, wenn ich mal mit einer anderen Augencreme (die ja auch aufgebraucht werden wollen) fremd gehe.
    Liebe Grüße
    jennifer

  9. #19
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Etwas spät, aber immerhin

    Also, man nicht sagen, dass man ab einem gewissen Alter eine solche Creme benutzen sollte. Manche haben mit 50 noch keine oder wenige Falten, andere dafür schon mit 30. Alle, die jünger als ca. 30 sind sollten sich da wirklich noch keine Sorgen machen... da kommen die Falten wahrscheinlich eher von einer zu trockenen Haut nach einer durchzechten Nacht . Ich schaue mir bei unseren Kunden lieber das individuelle Hautbild an und empfehle dann.

    Das Serum soll nächstes Jahr in Deutschland auf den Markt kommen. Wann genau, weiss auch der Vetrieb wohl noch nicht. Ich würde es gerne selber wissen *neugier*

    LG,

    Jan

  10. #20
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    @ Jan: Danke für die Information, könntest du das posten, wenn ihr das Serum habt?? Danke!

Ähnliche Themen

  1. Strivectin und Q-Vectin
    Von Exuser72 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.07, 21:22:20
  2. strivectin
    Von Exuser66 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.06, 11:30:55
  3. strivectin eye to go
    Von zebra1971 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.06, 17:44:27
  4. StriVectin???
    Von NoName im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.06, 17:05:36
  5. Strivectin
    Von Delete im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.05, 20:08:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •