Da kommen bei mir Erinnerungen hoch: Lange Urlaubsfahrten in den Süden, ich als Kind hinten im Auto, mir wurde hundeschlecht. Dann wurde 4711 auf die Stirn gegeben. Oder damit nach einem "Bütterchen" die Hände sauber gemacht. Nebenbei: Ich kann heute noch nicht hinten in Autos sitzen....

Und so ist die Erinnerung an den Duft. Ich verbinde damit leider nichts Gutes. Ansonsten finde ich den Duft nicht schlecht. Und das Haus in Köln hat eine Menge Düfte im Angebot. Es ist wirklich interessant, da mal einzutreten.

Aaaaber: Würde 4711 eine andere Verpackung haben, bei Schnitzler als "neuer Nischenduft" angepriesen werden, ich bin überzeugt, einige würden in Ohnmacht fallen vor Freude über so einen herrlich frischen Duft, so unaufdringlich.