Hallo an alle,
ich hab da mal eine Frage, vielleicht weiß jemand von Euch etwas darüber:

Ich gehe gerne und oft ins Kino und nehme mir auch regelmäßig Kleinigkeiten zum Essen und Trinken mit, die ich nicht im Kino gekauft habe, ich sehe nämlich nicht ein, diese dreisten Preise, die die dort verlangen, zu bezahlen. Der Film selbst ist schon teuer genug.
Übrig bleibende Papierchen etc. nehme ich natürlich auch wieder mit hinaus und entsorge sie außerhalb.
Jetzt fangen sie neuerdings damit an, vor Betreten des Kinosaals Taschen zu durchsuchen. Genauer gesagt fragen sie, ob sie mal in die Taschen gucken dürften.
Beim letzten Mal waren meine Freundin und ich so perplex, dass wir natürlich brav die Taschen aufmachten. Die jeweilige Tafel Schokolade mussten wir dann in einen Einkaufskorb legen. Nach dem Kino bekamen wir zwar alles zurück, aber trotzdem, ich finde das ziemlich dreist.
Weiß jemand, ob Kino-Mitarbeiter überhaupt das Recht haben, meine Tasche zu durchsuchen. Und wenn ich mich weigere, lassen die mich dann vielleicht nicht ins Kino?
Manchmal gehe ich auch nach dem Shoppen in einen Film und habe dementsprechend Tüten dabei. Und sagen wir mal ich hätte z.B. teure Pralinen gekauft, die ich gar nicht im Film essen möchte, die werde ich wohl kaum in einen öffentlich zugänglichen Einkaufskorb legen, während ich im Kino sitze.
Hat eine/ einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, sich möglicherweise auch mal geweigert, die Tasche vorzuzeigen?

Vielen Dank schonmal an alle anderen fleißigen Kinogänger!