Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Flug

  1. #11
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Anzeige
    Bin gerade heute wieder aus Florida eingeflogen und habe eine entsprechend lange Strecke hinter mir
    Ich hab auch immer Höllendurst im Flieger und ich lasse mir einfach mehr Getränke geben - basta. Man kann ja auch während des Fluges aufstehen und sich hinten in der Bordküche was holen.
    Andere, von mir noch nicht genutzte Möglichkeit wäre, sich LEERE Flaschen mitzunehmen und sie hinter der Sicherheitskontrolle aus dem Wasserhahn aufzufüllen
    Ansonsten alles wie gehabt - Flüssigkeiten, Gels etc. alles in den ZIPLOC und wenn sie nicht, wie bei mir neulich, das Taschenmesser übersehen, hat sich im Grunde nicht viel geändert.
    Selbst der Flug nach USA war nicht schlimmer als sonst. Grundsätzlich muss man aber die Schuhe ausziehen, bevor man durch die Torsonde spaziert.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    In DUS gibt es zumindest im Duty Free leider kein Wasser zu kaufen, respektive keine Non-Alkoholischen Getränke.
    Ob es airside die MÖglichkeit gibt in denZeitungsläden oder vom Cafetiero noch ein Wasser mit an board zu nehmen, darauf hab ich nicht geachtet. Auf dem Flug nach Male (mit rot weiß) wurde pro Pax eine 1/2 l. Flasche stilles Wasser verteilt. Gleiches für den Rückflug. Ich hole mir die Getränke während des Fluges jetzt aus der Galley direkt, bzw. bitte die CA's um Getränke wenn sich diese dort aufhalten.
    Selbige hätten nach meiner Meinung auf dem Rückflug während der fast 11 Std. auch mal mit Getränken durch die Reihen gehen können. Meinten diese doch dann beim Aussteigen doch noch ein klein wenig "zu jammern" das sie doch lieber auf einem Flug arbeiten bei dem die Maschine ausgebucht ist, anstatt so wie an dem Tag nur 97 Gäste zu haben. Dann ginge die Zeit ja so gar nicht rum.

    Bei einer US Gesellschaft wurden neulich während des Fluges regelmäßig Getränke angeboten. Die CA's gingen mit OJ und Wasser fast ständig durch den Flieger.
    Find ich auch okay, weil es heisst ja immer der Flugreisende soll doch bitte viel trinken um der Thrombose vorzubeugen.

    Ansonsten wie schon von den anderen gesagt alles bis 100 ml in den Ziploc. Auch den Labello. Und wenn der nur reingelegt und sofort wieder rausgenommen wird damit der wenigstens den Plastikbeutel gesehen hat.

  3. #13
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    danke sunshine da weiss ich jetzt mehr!
    aber gut nur dass ich so ein helles köpfchen habe dass ich mir bei den meisten der abkürzungen und fremdwörter die du benutzt was denken kann...

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    arrghhh mmm so viele waren das nicht.
    CA ist klar, auch Saftschubse genannt
    PAX auch klar
    OJ doch auch.
    Mfg
    die denkbehinderte Nicht Blondine
    aka Sunshine2006

    Jetzt ernsthaft. Ich geh in meiner jugendlichen Naivität einfach mal davon aus daß es da oben genug GEtränke gibt. Ich hab sonst auf Langstrecken immer 2x1.5 l mitgenommen. Die trinke ich auch in 8 Stunden und mehr. Grad wegen der trockenen Luft etc. Dafür laß ich schon seit Jahren den Alk über den Wolken weg. So gern ich auch mal nen Baileys zum Kaffee hätte oder ein Glas Wein. Wenn es zu voll ist daß ich ständig in die Galley (aka Küche) gehen kann dann laß ich mir oft sofort 2 Becher geben. Und im schlimmsten Fall klingeln!!!!!!!!!!!!!

  5. #15
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    hey meinte das auch nicht böse, ist mir nur schon mal bei einem deiner beiträge lustig aufgefallen, dass du so viele "aviatik" begriffe benutzt.
    bin ja auch schon viel geflogen (auch mit den rot-weissen von dus nach mle) und von daher hab ich auch alles verstanden. habe mir nur gerade eine person über 60 die kein englisch kann und noch nie geflogen ist vorgestellt...

  6. #16
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    ach mmmm. ich hab das auch gar nicht böse aufgefasst.
    ja mit 60 und ohne englisch...oh weh.
    wir mit unserer vielflieger lingo. meine ma ist auch viel geflogen aber da sie nur minimalst englisch verstand hätte sie dem CA, PAX, Galley, UM, PAD und sonstigem auch nicht folgen können.

  7. #17
    Registriert seit
    16.01.06
    Beiträge
    1,362
    Original geschrieben von aurora_borealis
    Hallo,

    Deine Digitalkamera darf mit, keine Sorge, es sei denn, du hättest eine Schweizer-Armee-Kamera...
    Das betrifft eigentlich auch alle anderen elektronischen Geräte.

    Neu ist, dass Flüssigkeiten (auch Cremes, Gels, Lipglosse etc.) über 100 ml NICHT mehr mit ins Handgepäck dürfen. Es sei denn, es ist Babynahrung und du hast auch ein Baby mit dabei. Oder vom Arzt verordnete Medikamente, dann brauchst du aber ein Rezept/ Attest dafür.
    Alles unter 100ml Höchstfassungsvermögen (du darfst auch nicht 50 ml in einer 0,5l Flasche mitnehmen) muss in einen (einer pro Person) durchsichtigen verschließbaren 1l Plastikbeutel verpackt werden. Die bekam man zuletzt noch an den Flughäfen. Aber ein einfacher Gefrierbeutel tut es auch. Diesen Beutel muss man dann beim Durchleuchten gesondert vorzeigen.
    Bei mir wollten sie es immer sehen, andere wurden aber auch einfach mal durchgewunken. Keine Ahnung warum...
    Ansonsten gelten die gleichen Sicherheitsbestimmungen wie sonst auch, also keine Streichhölzer, Rasierer, Taschenmesser etc.
    Zumindest bei Innereuropäischen Flügen. Die Amis sind noch strenger. Aber ich schätze mal, bei der Türkei haben sie die gleichen Maßstäbe wie bei den EU-Flügen.
    Ach ja, deine Duty-Free Einkäufe (nach der Durchleuchtung) werden jetzt auch in eine durchsichtige Tüte verpackt, die dann verklebt wird. Die darf man dann bis nach dem Flug nicht öffnen.
    Soweit alles klar?

    Nee, eine Armee-Cam habe ich nicht

    Ich kauf mir sehr gerne den riesen Brocken Toblerone im Duty Free, und den habe ich dann gegessen, im Flieger oder Flughafen Das heisst, das ich das jetzt nicht mehr darf

    Ansonsten ist ja alles beim alten.


  8. #18
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    eigentlich soll die Tüte ungeöffnet bleiben

    na ja und so wirklich bleibt ja nicht alles beim alten wenn man die neue EU Verordnung betrachtet. Ich fand das Fliegen ohne diese Verordnung ein wenig angenehmer was das MItbringen von Mineralwasser angeht.
    Ob man allerdings Sprengstoff beim Durchleuchten des Beutels mit den 100 ml besser darstellen kann als beim allgemeinen Durchleuchten

Ähnliche Themen

  1. Kleine Helferlein für den Flug?
    Von *Princess_Mia* im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.07.06, 21:22:55
  2. Flug 93
    Von Georg im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.06, 04:20:04
  3. Flug 93
    Von Sophie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.06, 23:47:08
  4. Tips für den Flug gesucht
    Von jacqueline im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.09.02, 17:32:23
  5. Urlaub + Flug
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.01, 08:39:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •