Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Seh ich das falsch - Hausaufgabenhilfe bei der Schwester

  1. #11
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    Anzeige
    meiner meinung nach sollten eltern darauf achten, dass hausaufgaben erledigt werden, dass sie vollständig sind und dass die schultasche gepackt ist.

    das erledigen der hausaufgabe an sich sollte meiner meinung nach vom schüler und nicht von den eltern (von geschwistern und sonst jemandem) durchgeführt werden.

  2. #12
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Cosma,

    wenn du weiter gelesen hättest, wäre es vielleicht klarer gewesen. Ein Kind muss auch mal eine schlechte Note einsacken, um zu verstehen, das es sein Job ist sich alleine drum zu kümmern und nicht der Job der Eltern.

    Ich sage nicht, dass die Eltern bei Schwierigkeiten nicht eingreifen müssen/sollen. Jedes Kind ist anderes und Eltern müssen das von Fall zu Fall entscheiden.

    Nur wenn man ihnen immer alles abninmmt gewöhnen sie sich daran und schaffen es nicht alleine. Ich denke auch an später.

    Ich sehe das aus der Mutterrolle und ich habe gewisse Prozesse schon hinter mich bringen müssen und dazu gelernt.
    Liebe Grüße
    jennifer

  3. #13
    Registriert seit
    08.11.01
    Beiträge
    2,554
    Aber wie ich oben gelesen habe wurde sie zwischendurch schon rapide schlechter und wesentlich besser als jemand mit ihr gelernt hat. Dass jemand mit ihr lernt heisst nicht, dass jemand die Hausaufgaben für sie macht. Ich rede von Schülerhilfe. Und da sie anscheinend mit solch einer Hilfe besser lernen kann verstehe ich nicht warum man diese Hilfe entziehen sollte. Es gibt nun mal Kinder die lernen aus dem ff und einige die es da wesentlich schwieriger haben. Und wenn sie schlechte Noten bereits hat und sie das auch so trifft, dann kann ich das nicht nachvollziehen.

    LG
    Cosma
    ...Frauen versteht man nicht, man liebt sie...

  4. #14
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Akasha
    das erledigen der hausaufgabe an sich sollte meiner meinung nach vom schüler und nicht von den eltern (von geschwistern und sonst jemandem) durchgeführt werden.
    So sehe ich das auch. Die Hausaufgaben und der Lerninhalt sind doch speziell für Kinder in dem Alter ihrer jeweiligen Klasse zugeschnitten. Sie dienen idR. der Vertiefung des Unterichtsstoffs.

    Das Problem scheint mir eher zu sein, dass viele Kinder nicht gelernt haben, wie sie richtig alleine lernen können.

  5. #15
    Registriert seit
    08.11.01
    Beiträge
    2,554
    @Nicht_der_Papa

    Aber wo sollen denn die Kinder lernen wie man richtig alleine lernt ? Bei uns wurde das in der Schule nicht angesprochen.


    Liebe Grüßchen
    Cosma
    ...Frauen versteht man nicht, man liebt sie...

  6. #16
    Registriert seit
    29.08.06
    Beiträge
    90
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Das Problem scheint mir eher zu sein, dass viele Kinder nicht gelernt haben, wie sie richtig alleine lernen können.

    Dem stimme ich zu, allerdings denke ich auch, daß man sich mit 10 Jahren da durchaus noch in einer Übergangsphase befinden kann. Außerdem kann nicht jedes Kind alle Fächer gleich gut, und wenn angeleye gut darin ist, mit ihrer Schwester zu lernen, sollte man das nicht wegnehmen, wenn sie es freiwillig anbietet.

    Der oben beschriebene Fall sieht mir ein wenig nach Planungschaos aus, und auch, daß vielleicht alle Beteiligten unterschiedlich darüber denken, wieviel man ein Schulkind unterstützen muß.

    angeleye, ich finde es toll, daß Du Dich um Deine Halbgeschwister (mit)kümmerst, und die Hilfe anbietest.
    Vielleicht wäre es am besten, daß die ganze Familie bespricht, wie die Dinge in Zukunft gehandhabt werden, und daß auch die Schwester unaufgefordert erzählt, was in der Schule drankommt, und man es nicht erst auf Nachfragen erfährt. Möglicherweise kannst Du ihr beibringen, wie man selbständig lernt, generell, in allen Fächern?

    Und wenn Du dazu noch eine Weile die Englisch-Unterstützung beibehälst, bis das Kind selbst zurecht kommt. Es geht ja nicht darum, daß Eltern/Geschwister die Hausaufgaben machen, sondern daß man jemandem hilft, zu lernen. Oft ist auch der Unterricht nicht so toll, es liegt nicht immer nur an den Kindern, wenn etwas nicht sofort klappt, deshalb ist es besonders wichtig, beizubringen, wie man alleine lernen kann.
    Mit 10 ist man sicher schon selbständiger als in der Grundschule, aber noch lange nicht erwachsen, und kann nicht die Folgen aller Entscheidungen absehen.

  7. #17
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hi!

    In unserem Kundenkreis - wir geben ja auch Nachhilfe - kümmern sich die Eltern grundsätzlich um die Hausaufgaben ihrer Kinder. Zu 98% natürlich die Mütter.

    Neulich buchte sogar eine Großmutter eine Französisch-Stunde bei mir, weil ihr Enkel wegen der Nachmittagsschule keine Zeit hatte, persönlich vorbeizukommen.

    Meine Eltern haben sich so gut wie nie um das gekümmert, was bei mir in der Schule lief. Natürlich wollten sie Noten wissen, aber meine Hausaufgaben, und ob ich sie gemacht hatte, hat niemand kontrolliert. Und die wenigen Mathe-Nachhilfestunden mit meinem Dad waren mehr als grauenhaft!

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Die Schwester der Königin
    Von gesa1974 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.08, 14:50:04
  2. Was tun bei alkoholabhängiger Schwester?!
    Von arwen2906 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.06, 10:18:04
  3. In den Schuhen meiner Schwester
    Von Melli77 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.05, 08:54:01
  4. Schwester in der Pubertät
    Von Jeanny im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.05.03, 10:10:57
  5. Aroma-Fit Schwester gefunden!
    Von versi im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.02, 09:07:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •