Ich habe meine Hausaufgaben auch selbstständig gemacht. Wobei dies auch im Alter von 10 Jahren von meinen Eltern kontrolliert wurde. Ich finde mit 10 Jahren haben die Eltern die Pflicht ihre Kinder in der Schule zu unterstützen wo es geht. Wenn man älter ist (16/17) mag das vielleicht was anderes sein, aber ich kann nicht von einem 10 Jährigen Mädchen als Elternteil verlangen mit der Schule allein klar zu kommen. Und wenn ich als Elternteil selbst keine Zeit habe, sehe ich es als Pflicht an, dafür zu sorgen, dass mein Kind die nötige Unterstützung bekommt wenn es fürs Kind nötig ist. Und dies ist es ja anscheinend, da das Mädel rapide ohne Lernhilfe in den Noten abrutscht.

LG
Cosmi