Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Ist es fies, wenn die Katze nicht raus darf?

  1. #11
    Registriert seit
    21.07.02
    Beiträge
    1,790
    Anzeige
    Zwei oder mehr Katzen von Anfang an in der Wohnung finde ich gerade so vertretbar. Alles andere (Einzelkatze in der Wohnung, ehemalige Freigänger in Wohnung) nicht.

    lg
    stoa

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo,

    Meine Katze ist ein Findelkind von der Strasse, sie lebte also draussen.
    Jetzt könnte sie raus, die Treppe ist offen, aber sie geht nicht! Ich habe sogar das Gefühl dass sie die Geborgenheit in der Wohnung nun schätzt. Wie gesagt, sie hätte die Wahl und ich hoffe auch dass sie irgendwann raus geht.
    Ich denke es gibt keine allgemeingültige Regel.

    Ich würde dir dann eher zu einem älteren Tier aus dem TH raten welches Wohnungshaltung gewohnt ist, ich denke dann klappt das schon. Aber am besten natürlich 2 Katzen!

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,270
    Hallo,

    ich habe gelernt, daß Katzen - wie fast jedes Tier - sehr individuell sind. Und auch wenn wir zwei Katzen haben, würde ich trotzdem nicht sagen, daß es besser oder zwingend ist. Dazu habe ich zu viele Einzelgänger kennengelernt.

    Wir haben Orientalen und hatten eigentlich geplant, daß sie auch mal rausdürfen, was sich eigentlich auch bei uns anbietet aber inzwischen kann ich mir das nicht mehr vorstellen, ich habe schlichtweg zu viel Angst.

    Sie haben bei uns ein 140m² Haus als Spielplatz, sie können ab nächstes Jahr auf den Balkon, in den Garten begrenzt ( bei dem Wetter setzen sie nur sehr ungern eine Pfote vor die Tür ) und begleiten mich raus in den Vorgarten und kommen sofort wieder mit rein, wenn ich sie rufe. Beim Züchter leben sie auch im Haus, mit ausbruchssicherem Garten, in den sie aber auch nur bei gutem Wetter gehen, sie sind da sehr eigen.

    Ich glaube, sie fühlen sich hier auch sehr wohl und haben eine Menge Spaß.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  4. #14
    Registriert seit
    21.06.06
    Beiträge
    614
    Ich finde, eine Katze die an Auslauf gewohnt ist, darf man nicht in der Wohnung halten. Meiner würde durchdrehen ohne die Möglichkeit jederzeit das Haus zu verlassen.
    Ich habe aber schon glückliche Wohnungskatzen kennengelernt, bei denen ich nicht das Gefühl hatte, dass ihnen etwas fehlt.
    Ich würde dir raten, zwei Katzen zu nehmen, die sich schon kennen (UND mögen!) und nur Wohnungshaltung kennen, also bisher auch keinen Auslauf hatten. Und ich würde sie auch aus dem Tierheim holen, mein Tiger (Einzelgänger, versteht sich nicht mit andern) kommt auch von dort und ich würd ihn nie mehr hergeben!

    LG, Andira

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289

    Standard Re: Ist es fies, wenn die Katze nicht raus darf?

    Original geschrieben von geri
    Hi,

    diese Frage beschäftigt mich schon länger

    Ich hätte gerne eine Katze. Es wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit keine auslauffreundliche Gegend sein, da sämtliche Wohnungsoptionen Nähe Schnellstraße, Bahnhof oder in der Innenstadt sind.

    Leidet eine Katze, die nur in der Whg gehalten wird?!

    Immerhin schöner als im Tierheim?

    LG
    Eigentlich ganz einfach. Eine reine Wohnungskatze kannst Du auch leicht nur in der Wohnung halten.
    Ein Freigänger wird immer raus wollen und jede Gelegenheit nutzen, ins Freie zu gelangen.

  6. #16
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    1,176
    Wir haben auch eine Katze, bzw. wohnt sie jetzt noch bei meinen Eltern und ich bin inzwischen ausgezogen. Man muss dazu sagen, ich bin in einem Dorf groß geworden, viel befahrene Straßen gibt es dort nicht. Deshalb hat meine Katze auch die freie Wahl, wo sie sich gerade aufhalten möchte. Ein Katzenklo hat sie nicht, wenn sie mal muss meldet sie sich. Jetzt im Winter ist sie zum Beispiel jede Nacht zuhause und schläft im Warmen. Jetzt wo sie schon 10 Jahre alt ist, ist sie sowieso etwas ruhiger, es kommt aber immer noch gelegentlich vor, dass sie uns eine Maus vor die Haustüre legt.
    Ich habe es so kennengelernt, und deshalb stehe ich dem auch sehr kritisch gegenüber, Katzen nur in der Wohnung zu behalten.

    Meine Katze ist übrigens ein absoluter Alleingänger, und hat nie etwas mit anderen Katzen zu tun. Sie schmust mit uns
    Aber ich denke, wenn sie von Anfang an so "aufwächst" und nicht einsam wird, wenn sie genug Auslauf und Beschäftigung hat, ist es in Ordnung. Ich hätte auch keine ruhige Minute, wenn ich mir immer Sorgen machen müsste, dass die Mieze auf die Straße rennt

  7. #17
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    also ich denke das hängt zum einen von der Katze ab und davon ob sie es kennen oder nicht. Imho sind Tiere letztendlich im Charakter und Temperament ebenso verschieden wie Menschen auch. Mein 1 Kater Cleo z.B. war die ersten 4 Jahre ausschließlich in der Wohnung (City 3. Stock) und durfte nach einem Umzug raus. Weil er aber nicht kannte, fand er es zwar ganz nett, aber mehr als ne Art Option - das größte (ich schätze sicherste und bequemste) war für ihn, IN der offenen Tür zu liegen. Und eine meiner früheren Katzen war Freigängerin und war 5 Wochen verschwunden (wir nehmen an, dass sie sich verlaufen hat). Nachdem wir sie mit viel Aufwand und Glück zurück hatten, haben wir sie für mind. 6 Monate im Haus behalten. 1 Woche gab es Dauerrabatz vor der Tür, weil sie rauswollte, aber danach war's auch gut. Also auch das geht, mit einigermaßen dickem Fell
    Jetzt habe ich 2 (kastrierte) Main Coon Kater (8 u. 2 Jahre) und beide können raus. Während jedoch der große ganz wuschig wird, wenn er nicht raus darf, bleibt der kleine eigentlich immer freiwillig im Haus (einmal um die Ecke gucken und dann schnell wieder rein - vor allem wenns windig nass oder kalt ist). Und wenn er gar nicht rauskönnte oder dürfte, wäre das überhaupt kein Problem für ihn.
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  8. #18
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,391
    Original geschrieben von nita87
    Also ich finde auch dass es nicht schlimm ist wenn die Katze noch nie draußen war weil sie nicht weiß wie das ist.

    Das Problem mit der heulenden Katze kenne ich auch.Meine Schwester hat ihre Katze bekommen als sie noch ganz klein war und hat sie in der Wohnung gehalten und es hat der Katze nichts ausgemacht(sie hatte sogar Angst raus zu gehen) aber dann hatte meine Schwester die geniale Idee die Katze im Sommer rauszulassen(großer Fehler).Sie katze hat 2 süße Kätzchen bekommen aber damit war das freie rumlaufen auch vorbei weil meine Schwester nicht alle Paar Wochen neue kleine Kätzchen haben wollte.Also das rumheulen war echt kaum auszuhalten und sie ist auch ziemlich launisch und unfreundlich geworden.
    Ich weiss nicht ob es stimmt aber angäblich haben Katzen weniger Lust rauszugehen und sind anhänglicher wenn man sie sterelisiert
    sorry, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man eine unkastrierte katze/kater rauslassen kann. man sollte sich der folgen schon bewusst sein.

    und die katze dann wieder "einzusperren" weil man keine babies mehr "erzeugen" möchte ... naja ... eine kastration würde da helfen.

    dass die katzen dann anhänglicher werden und weniger lust haben rauszugehen, ist sicher individuell von der katze abhängig.

    meine katze war auch sterilisiert und ist trotzdem draußen rumgestromert. zum fressen, schlafen und schmusen kam sie heim.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  9. #19
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,270
    Als unsere Kätzin noch nicht kastriert war ( sie war in ihrem früheren Leben Zuchtkatze ) und wir noch etwas mit der Kastration warten mussten, da haben sich vor unserer Tür sehr sehr willige Kater rumgetrieben, das war wirklich nicht lustig *gehtheim*
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Ich bzw. wir hatten noch nie eine Katze, da ich eine Katzenhaarallergie habe, aber ich muss Hopi zustimmen, wenn dann hätte ich große Angst, sie raus zu lassen. Unser ehemalige Nachbar hatte eine Katze, Freigänger und eines Tages war sie wie vom Erdboden verschwunden. Tierfänger, wie sie später erfahren haben. Dann haben sie sich wieder eine Katze zugelegt, die jetzt aber hauptsächlich im Haus lebt. Wenn eine Katze genug Auslauf hat, sehe ich da auch kein Problem, bzw. ist es das geringere Übel.

Ähnliche Themen

  1. Katze überfahren (nicht ich)
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.06.06, 07:58:44
  2. Was darf frau, wenn sie schwanger ist?
    Von Wendolene im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.05, 14:21:03
  3. Was darf ich in Barcelona nicht verpassen???
    Von Anges im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.05, 19:56:15
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 19:23:28
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.02, 17:16:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •