Heut hab ich mal wieder was erlebt was mir echt die Sprache verschlagen hat. Ich war unterwegs zur S-Bahn und ging auf einem sehr breiten Bürgersteig. Mir kamen 4 Jungs entgegen, ich schätze sie auf ca 15 Jahre, die den gesamten Bürgersteig eingenommen hatten. Ich ging soweit wie es ging nach links, quasi an der Hauswand vorbei, damit ich noch durch den kleinen Schlitz passte um durch die 4 drchgehen zu können. Dachte ich. Denn als sie auf meiner Höhe waren ging einer von ihnen zur Haswand und rempelte mich so dermassen an das ich fast umgefallen bin ich dachte mir ich halte lieber meinen Mund, sonst hab ich nachher noch eine kleben, guckte ihn nur ein bisschen schief an. Der Typ fand es glab ich ziemlich witzig und meinte nur zu seinen Kumpels "Ey voll weggebumst die alte ey" *kopfschüttel*

Dann die zweite Situation, als ich wieder heim fuhr, war ein stand ein Mädel nebe einem Mülleimer und spuckte ihren Kaugummi direkt neben den Mülleimer auf den Boden. Ich fragte sie ob sie den nicht lieber in den Mülleimer werfen will... daraufhin rotzte sie auf den Kaugummi und meinte zu mir: "heb doch selber auf du dumme Schlampe"

Hallo?!?!?!? Ich frag mich echt wo wir mittlerweile leben... was sich die Leute davon versprechen. Liegt das wirlich an der Erziehung? Man kann sich als Erwachsener kaum noch irgendwas wagen zu sagen, weil man immer Angst haben muss einen Schlag oder sonstwas abzubekommen.

Vielleicht können sich ja auch die unter 20 jährigen hier zu diesem Thema äussern, warum ihre Generation so "verkommt" ich würde das nämlich wirklich gerne verstehen...