...bin ich.Ich muss jetzt einfach mal was loswerden.
Nämlich dass mir diese "Neuer Nischenduft" Inflation gewaltigst auf die Nerven geht. Jeder will gerade ganz schnell ein Stück vom neuen Markt ( früher*seufz* gabs so viel weniger Auswahl). Von ungemein kühn klingenden Dufthochzeiten wie Jasmin et Cigarette und Encens et Bubblegum, ***y und frech verpackt von Etat Libre D´Oranger, bis hin zu "waskönntedennwirklichexotischklingen" Trilogien von Manakara, Tihota und Isvaraya von Inult, wo Rapa Nui und Sanskrit bemüht werden, um die Sehnsucht zu wecken, bis hin zu den "Limitierten Kostbarkeiten", wo man sich erst mal eine teure Kristallflasche als Eintritt erwerben muss, um an die Refills zu kommen (MDCI). Und man bemüht dann geplagt von rastloser "mussichschnuppern" Gier seine Restkenntnisse in Italienisch, Französisch oder Timbuktu, um dann vielleicht (denn meist ist die Nase zu hoch für das Pröbchenprekariat, geschweige denn für eine Antwort) an die Möglichkeit des Schnupperns zu kommen. Und von alledem ist dann weniges "interessant", vieles schlicht unausgereift oder belanglos und ab und an, ja, da geht das Herz auf und ein kostbarer "weißer Trüffel" ist gefunden.
Worüber ich mich beschwere, ich bin ja selber schuld? Stimmt. Ich lese die Boards in USA, ich bin hier, ich liebe Düfte. Nur irgendwie fühle ich mich gerade an der Nase herumgeführt von so viel "Möchte gern ein besonderer Duft sein".Wenn ein Duft wirklich gut ist, von all den Neuen, denn werde ich es erfahren, von anderen Trüffelschweinen, die gerade nicht zu müde sind, im großen Haufen zu stöbern......

Es grüsst *quiek* peppernuts