Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Best of blaues/lilafarbenes Shampoo?

  1. #21
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    3,232
    Anzeige
    Hallo ihr lieben,

    super gegen Gelbstich finde ich den lilanen Schaum von John Frieda, das lilane Equave-Spray von Revlon und das Shampoo für graues Haar und weißes - nicht für blondes - Haar von L'Oréal Professionnel. Das ist ebenfalls violett. Bei den drei Produkten muss ich eher aufpassen, dass ich nicht zu viel nehme, da es sonst zu silbrig bzw. weiß wird.

    LG Katja
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

  2. #22
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hallo!

    Also, ich finde die Farbe von Struppi jetzt auch einen Tick "aschiger" und kühler als das Stockholm. Ich zeig morgen mal meine Haare, hab hier auf der Arbeit kein aktuelles Bild.

    ZU silbrig?! Das geht ja gar nicht.

    Struppi, Deine Strähnchen sind super, aber die sind vom Friseur, fürchte ich?

    Ich werde Samstag mal in unseren Friseurbedarf-Laden hier in Düsseldorf laufen und gucken, was die so da haben...

    Viele Grüße!
    Katja

  3. #23
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    @skaja: Nö, die Strähnchen mach ich immer selber. Ich benutze schon seit Jahren von Poly Color das Silberblond (du weißt schon, die kleinen Packungen, die es schon seit Jahrzehnten gibt). Ich misch mir eine kleine Menge an und gebe es lockerflockig strähnchenweise in den Ansatz. Geht ganz fix und ist günstig

    lg
    Struppi

  4. #24
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Oh, echt?? *freu* So hatte ich das beim nächsten Mal auch vor... das Zeug aus England kommt mit Strähnchenhaube daher, aber ich wollte sie jetzt wieder länger wachsen lassen, und dann ist das mit dem Häubchen nicht mehr lustig *aua*

    Welche Farbe von Poly ist das genau? Diese schmalen Packungen, die es schon seit anno dazumal gibt? Und wie/ womit trägst Du das auf?

    Liebe Grüße
    Katja

  5. #25
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Das stimmt, deine Haare sind noch kühler, Struppi.

  6. #26
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    @ skaja: Ja, es ist die Blondiercreme in der kleinen Schachtel. Nr. 97 müsste das sein. Ich misch mir immer einen kleinen Teil in einem Schälchen an (so reicht eine Packung für 3-4 Anwendungen) und zieh das dann mit meinen Fingern in die Ansätze. Geht mit etwas Übung ganz fix und mit der Farbe ist mir noch nie was passiert....

    lg
    Struppi

  7. #27
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Das klingt aber gut, Struppi. Eigentlich kann man normale Coloration für Strähnchen wirklich gut auf mehrmals aufteilen. Machst du nur das Deckhaar oder auch unten?

    Vielleicht probiere ich das auch mal aus. Denn mein Problem ist meine trockene Kopfhaut, darum färbe ich nur selten. Aber der Ansatz nervt natürlich. Dann könnte ich ja eigentlich mit meiner Farbe Strähnchen machen, um den Ansatz zu überbrücken, oder?

  8. #28
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ja, das war der Grund, warum ich irgendwann vom Komplettfärben umgestiegen bin. So fällt der Ansatz bei mir (eigentlich bin ich mittelaschblond) kaum noch auf und es wirkt relativ natürlich. Ich trage meist nur auf dem Deckhaar auf. Lästig finde ich es nur im Sommer, wenn das Deckhaar dann noch zusatzlich ausbleicht. Dann wird´s mir schnell zu blond....

    lg
    Struppi

  9. #29
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    ... klasse, das klingt ja einfach & das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren!

    Hier jetzt auch mal meine wüste Mähne von heute morgen, nur mit Handycam, aber die Farbe(n) kann man erkennen, glaube ich:

    http://bilder-speicher.de/2007010510....vollbild.html

    Leider werde ich von Natur aus immer dunkler...

    Viele Grüße, Katja

  10. #30
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Oh ja, das ist schön silbrig, skaja. Vielleicht kriege ich meine Haare mit Silberpflege auch noch kühler hin.

    Aber die Strähnchen werde ich unbedingt probieren. Dabei kann ja nicht viel passieren, da die Coloration nur einen Ton heller als meine Naturhaarfarbe ist. Ich wollte eh am Wochenende färben. Danke also für diesen Thread

Ähnliche Themen

  1. Blaues AMU?
    Von Carrie Ann im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.04.08, 21:32:06
  2. Blaues Lipgloss gesucht!
    Von Morgana im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.07, 12:59:36
  3. Blaues Gras?
    Von sense_of_life im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.06, 14:51:30
  4. Hilfe blaues Ohr!
    Von Zahnfee85 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.05.06, 15:10:42
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.03, 13:09:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •