Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Ebay-Frage der allgemeinen Art

  1. #21
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Nochmal zu Abercrombie & Fitch: Es ist vollkommen richtig, dass eine Marke, die sich in D zu etablieren versucht, erst einmal den Handel mit ihrer Ware unterbindet. Das ist aber schon immer so gewesen. Das ist schon lange Deutsches Recht.

    Viele haben es nämlich so gemacht, dass sie in die USA gefahren sind und dort Teile einer hier in D schwer oder gar nicht erhältlichen Marke gekauft haben und die hier verkauften. Und das als Privatverkäufer getarnt. Das mag nun für den Hersteller auch nicht so das Wahre sein. Zumal der Käufer nun auch keine Vergleichsmöglichkeiten hat, ob Original oder Fake.

    Dass da nun Hausfrauen, arme Studenten usw. darunter waren, das rührt zu Tränen. Aber ob es wirklich so war? Medienwirksam war es.

    Ich denke mir allerdings auch, dass es gewisse "Abmahnanwälte" jetzt einfach mal versuchen. Viele bekommen einfach Abmahnungen und eine Rechnung über xxx Euro, plus Androhung auf höhere Strafe bei wiederholtem Vorgehen. Ich vermute, wenn man da gegen die Kanzlei vorgehen würde, könnte man die auch platt machen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #22
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Also bin ich als Eigentümer der Ware dazu verpflichtet, erstmal zu recherchieren, ob es das, was ich anbieten möchte, auch in Deutschland gibt ?
    Ich habe auch viele Sachen in unseren USA Urlauben gekauft, zum Teil passen sie nicht mehr, zum Teil passen sie nicht mehr zu mir...also kann ich sie jetzt nur noch der Kleiderkammer zur Verfügung stellen ? Ganz ehrlich, ich liefere einige Sachen dort ab aber meinen Donna Karan Pulli for $ 200 da hängen zu sehen treibt mir dann doch die Tränen in die Augen
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #23
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Oh nein. So meinte ich das auch nicht. Aber bei A & F war es wohl so, dass sich hier ein schwunghafter Handel auftat.

    Was mit deinem DK-Pulli ist, weiß ich allerdings auch nicht. War ja auch meine Frage. Schlüssige Antworten, die mir einleuchtend erschienen, habe ich aber auch nicht bekommen.

    Mittlerweile, aber das ist jetzt OT, meine ich fast, dass eBay eine schöne Idee war. WAR. Nun ist es durch so viele Fakes, Rechtsbehelfsbelehrungen, durch diesen ganzen Kram, auch durch ein Bewertungssystem, welches man in die Tonne kloppen kann, so uninteressant geworden. Für mich war es mal ein richtig schöner riesengroßer Second Hand Shop. Kaufmännisches Vertrauen gegen Vertrauen. Heute ist die Ersparnis gering, viel Aufwand, viel Ärger. Schade.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #24
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Ich glaube, Ebay hat diesbezüglich absolut keine Richtlinien, nach denen man gehen könnte.

    Und ja, früher hat man bei Ebay kaum was Neues gefunden,
    jetzt findet man kaum was Gebrauchtes

    Seit Ewigkeiten habe ich dort schon nichts mehr verkauft, weil mir der Ärger - den man hier ja oft mitbekommt - den kleinen Erlös wirklich nicht wert war.

    Im Grunde ist Ebay wirklich nur noch was für professionelle Händler
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #25
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Original geschrieben von janne.partikel
    Also Mädels, ich als Juristin kann das nur dahingehend verstehen, dass man als Privatperson gebrauchte Originalware natürlich verkaufen kann, denn man ist ja schließlich Eigentümer davon.
    Ihr dürft sie nicht gewerblich verkaufen, und ihr dürft keine fakes als Originale verkaufen. Alle anderen Einschränkungen können nicht richtig sein.

    Hm.. schade, dass eBay das nicht weiß. Ich hab mich an diese Regeln gehalten, auf Bezeichnungen wie "Neu" oder "Original" verzichtet, und ich handle nicht gewerblich bei eBay. Trotzdem habe ich keine Lust, nach der ersten Droh-Mail das Parfum auf gut Glück jetzt noch mal reinzusetzen und hinterher eine Klage am Hals zu haben. Da benutze ich das Escape lieber als Klospray... Ich frag mich echt, welchen Film die da gerade fahren.

    Gruß
    Katja

  6. #26
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Ich hatte keine Ahnung, dass das solche Ausmaße angenommen hat. Absolut lächerlich finde ich, dass Ebay nicht mal in der Lage ist, irgendwo verbindlich zu hinterlegen, was erlaubt ist und was nicht. "Wir sind nur Plattform ... *blablabla*"

    Ich schließe mich Caras Meinung an: Ebay war eine schöne Idee, ist aber leider schief gegangen, und zudem schädigt es die Wirtschaft. Ich möchte nicht wissen, wieviel der Neuware, die dort verkauft wird, geklaut ist.
    Meine persönliche Meinung ist: auf Ebay sollte nur Gebrauchtware verkauft werden dürfen.

    Und zu der A&F-Geschichte: Warum haben die sich eigentlich keine Studenten gekauft, die behaupten, verklagt worden zu sein? So hätte A&F viel Geld sparen können (Aber vielleicht haben sie ja)

    Zu der Sache selbst: Ich darf mein Eigentum nicht verkaufen, weil es ja sein könnte, dass ich das Marktpotenzial irgendwelcher ausländischer Marken untergraben könnte?? *an-die-stirn-tipp-smiley*

    Da man ja Gefahr läuft, bei Verstößen nicht groß gemahnt zu werden, sondern u. U. gleich eine saftige Rechnung bekommt, und dann zumindest 'ne Menge Ärger am Hals hat, verkaufe ich auf Ebay nichts mehr.


  7. #27
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    mmmhh, das mit den geklauten sachen auf ebay ist wohl auch der hammer...

    ich habe eine freundin, die einen größeren secondhand-laden besitzt. sie bekam neulich einen anruf von einem verzweifelten ladenbesitzer, der sie darum bat, falls ihr in abseharer zeit ein "haufen" rock republic jeans angeboten werden, ihn doch zu benachrichtigen - ihm war eine komplette lieferung AUS DEM GESCHÄFT geklaut worden...

    nun, nach einer weile gespräch meinte dieser wohl, daß es eh recht unwahrscheinlich ist, daß die jeans normal wieder in der stadt auftauchen, da das risiko zu hoch ist, die meisten der diebe (er kannte einige andere fälle) würden die ware gleich bei ebay "verchecken"...

    ich fand das ziemlich krass - aber klar, wenn man so drüber nachdenkt, ist ebay natürlich für so etwas auch perfekt: geklaute ware loswerden - ist gleich zerstreut in aller winde, am besten die auktion auf anonym setzen, dann kann man später in den bewertungen nicht mal mehr die artikel sehen...

    mal schauen, wie sich das alles so entwickelt...

    lg, die susi.

  8. #28
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Bei Leuten, die Ihre Bewertungen auf privat haben, kaufe ich grunsätzlich nichts. Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, warum Ebay diese Möglichkeit überhaupt anbietet. Was, bitte, ist dann noch der Sinn von Bewertungen?

    Ich wollte das eigentlich nicht sagen, sonst fragt Ihr mich noch, in welchen Kreisen ich verkehre, aber es scheint für viele Menschen total normal zu sein, Ware aus dem Geschäft (vom Arbeitgeber meine ich) abzuzweigen, um sie auf Ebay zu "verticken".

    Muster, z. B. die Vertriebler eigentlich zu Demozwecken oder als Ausstellungsstücke an Händler verteilen sollen, wandern sofort als Neuware an Ebay. Ich würde mich sowas nie wagen, aber es scheint kein Mensch zu kontrollieren, was mit der Ware wirklich passiert.


    Oder wenn ich sehe, dass nirgendwo im Laden ein Pröbchen von z. B. Secret De Vie zu kriegen ist, weil sie auf Ebay -zig Euro bringen, krieg ich wirklich Agressionen.

    Wobei man auf letzteres wohl nur entgegnen kann: solange es Leute gibt, die so blöd (sorry, kann man anders nicht sagen) sind, das Zeug zu kaufen, wirds eben auch angeboten.

  9. #29
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    516
    Anzeige
    Als Juristin schließe ich mich ebenfalls Jannes Posting an!

    @susi : Ich habe den Artikel in der Welt gelesen: hier war es allerdings auch so, dass aufgrund der Vielzahl (im geschilderten Fall zehn) der angebotenen Artikel die Abgrenzung zwischen "privat" und "gewerblich" fraglich war.

    Und genau darauf hat Janne ja auch hingewiesen: gefährlich wirds erst ab höherer "Schlagzahl"

    VLG
    SweetTaboo
    Glück ist eine Überwindungsprämie

Ähnliche Themen

  1. Mal was zur allgemeinen Erheiterung...
    Von Midgard im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.04, 14:07:30
  2. Montignac und Diäten im Allgemeinen?
    Von Exuser37 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.05.03, 19:43:33
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.02, 16:21:35
  4. Rasieren in einem allgemeinen Duschraum?
    Von MadameLiang im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.01.02, 16:03:00
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.01, 10:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •