Hm, also. Ich hab jetzt bestimmt die letzten 12 Jahre immer Schlaghosen oder Bootcuthosen getragen.

Jetzt wollt ich mir eine neue kaufen. Und muss irgendwie feststellen, dass es die gar nicht mehr gibt. *hoppla was ist da passiert* Stattdessen: Nur ganz enge Karottenhosen und allenfalls gerade Hosen.

Nun. Es ist so. Ich interessiere mich jetzt nicht so für Mode. Ich will einfach nur eine Hose, in der ich sozusagen gut gekleidet bin (falls jemand versteht, was ich meine... also jetzt nicht nur im Supermarkt, wo es egal ist, sondern auch bei offizielleren Anlässen).
Und Hosen betrachte ich als eine längerfristige Investition.

Deshalb meine Frage: Meint ihr, dass diese Karottenhosen und geraden Hosen länger (in Jahren gerechnet) bleiben werden? Oder sind die im Herbst schon wieder weg und im Frühjahr wirkt man dann albern damit?
Lohnt es sich eine zu kaufen, wenn man sie in vier, fünf Jahren noch tragen will (ohne albern zu wirken)?

Verwirrte Grüße. :-)