Hi, kurz nur

ich bin mit meiner Tochter privat versichert und zahle seit Januar 425 Euro (incl. Pflegepflichtversicherung), ohne irgendwelche Mätzchen wie 1-Bett-ZImmer im Krankenhaus oder sonst irgendwelchen Luxus versichert zu haben. Im Gegenteil, wir haben einen sogenannten Hausarzt-Tarif, das bedeutet, man darf nicht direkt zum Spezialisten (z. B. Orthopäden) gehen, sondern muss vorher den Hausarzt draufgucken lassen, der dann entscheidet, ob ER das richten kann oder ob wir tatsächlich zum Facharzt müssen.

Das nur als Erklärung, warum mich z. Z. brennend interessiert:

- welche Krankenversicherung(en) werden die Fälle, die sonst niemand will, aufnehmen müssen? (Ich gehe davon aus, dass das die Gesetzlichen sein werden)
- dürfen die dann - wie die Privaten - Risikozuschläge erheben?
- auf welcher Grundlage werden dann Beiträge erhoben (vermutlich am Einkommen?)

Was passiert mit echten Schwerefällen, die keiner will? (Also wenn z. B. eine als geheilt geltende Vorerkrankung vorliegt)

Ich weiss, diese Frage ist sehr speziell, aber vielleicht kennt sich ja zufällig jemand aus *hoff und total in Eile bin*

HOffe, das ist einigermaßen verständlich geschireben.

Liebe Grüße

Nis