Ich weiß, daß das einer sehr intime Frage ist, aber vielleicht bekomme ich ja trotzdem die ein oder andere Antwort, gerne auch ohne konkrete Zahl, sondern mit einer verbalen Bewertung.

Ich frage mich nämlich wie andere Leute Wunder vollbringen.

Wie kann man es sich bei einem normalen Einkommen leisten, sein ganz normales Leben zu finanzieren?

Unsere Stadt hat einen sehr teuren Wohnungsmarkt, billig ist nicht.
Dazu noch ein Auto, daß man kaum noch fährt ob der Benzinkosten, weitere Fixkosten verstehen sich von selbst denn man braucht Versicherung, Telefon und Altersvorsorge, am Ende bleibt kaum was über fürs Leben, an Sparen für größere Anschaffungen oder Urlaub ist nicht zu denken.

Nein es geht nicht um mich, aber es wird mir wohl auch bald so gehen.

Und da frage ich mich, wie man das handeln soll?
Es muß doch noch mehr Menschen wie mich und meine Freunde geben, die nicht mit ihrem Partnern zusammenwohnen können, kein Haus von den Eltern geerbt haben oder reich sind.

Wie sehr müßt ihr Euch einschränken?
Was gebt ihr für Nahrungsmittel aus?
Sollte man die Kantine sausen lassen und nur noch abends Nudeln ohne Soße essen?
Braucht man keine neue Kleidung mehr?
Gibt es keinen Urlaub?
Wohnt ihr mit über 30 in ner WG?
Habt ihr kein Auto mehr?
Auf was verzichtet ihr?

Ich weiß, wie man eine Haushaltsplanung macht, darum geht es nicht. Nur was macht man, wenn einem die notwendigen! Fixkosten nicht mehr viel Spielraum lassen?

Wie und von was lebt ihr?


Sehr allgemein, aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand damit etwas anzufangen. Ich würde mich über Antworten sehr freuen.