Wir geben kein Geld aus für Zigaretten und auch keines für Alkohol. Wir rauchen beide nicht und trinken nichts, außer mal ein Glas guten Wein zum Essen. Den schwatzt uns aber stets mein Vater auf, der Weine sammelt und uns dann mit einem guten Tropfen versorgt.

Früher haben meine Telefonrechnungen Rekorde gebrochen (viele Freunde in Deutschland, Schweiz, Italien), seit ich sie alle genötigt habe, Skype anzuschaffen, habe ich quasi keine Telefonrechnungen mehr

Ich brauche nahezu kein Geld mehr für Frauenzeitschriften. Wie Cara schon sagte, es wiederholt sich meist alles. Ich kaufe nur dann mal eine, wenn mich irgendwas daraus speziell interessiert. Ansonsten informiere ich mich über die neuesten Trends ja meist hier im BB

Früher habe ich sehr viel Geld für Parfum und Deko-Kosmetik ausgegeben. Das hat sich bestimmt um 3/4 reduziert, da ich die Sachen gefunden habe, die ich mag und von denen ich begeistert bin....momentan experimentiere ich nicht weiter.

So ist das auch bei Klamotten. Früher habe ich Klamotten ohne Ende gekauft, um oft draufzukommen, dass viele Stücke dabei sind, die mir zwar von Stil und Farbe her im Laden bzw. an anderen sehr gut gefallen, ich selbst sie aber im Endeffekt wenig anziehe und sie mehr meinen Schrank als mich selbst schmücken. Im Endeffekt habe ich "meine" Farben und "meinen" bestimmten Stil....und seit ich mir dessen bewusst bin, kaufe ich weniger und viel gezielter.

Allerdings fällt es wohl trotzdem nicht in die Kategorie "weniger Geld", denn ich kaufe zwar weniger, aber das was ich kaufe, kostet leider meist gleich so viel

Wird hier auch das Thema behandelt, wofür man immer mehr Geld braucht?

Sehr viel Geld verbrauchen wir für Essen. Wir gehen gerne zu "unserem" Italiener essen, allerdings nur zu ihm und selten irgendwo anders hin. Meist kochen wir aber zuhause was Schönes. Wir verbrauchen zwar kein Geld für Fertiggerichte, dafür aber sehr viel für frisches Obst und Gemüse und für 1000 andere Sachen, weil ich ständig das Gefühl habe, alles gleichzeitig essen zu wollen

Ich brauche auch sehr sehr viel Geld für Backwaren, da ich viel backe und das geht ganz schön ins Geld.

Der Geldverbrauch für Freizeitinteressen bzw. -unternehmungen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Wir machen beide sehr viel Sport, viele verschiedene Sportarten und kaufen da, was wir brauchen. Dann besuchen wir gerne Ausstellungen oder gehen ins Museum oder zu interessanten Vorträgen...dafür fahren wir auch schon mal weiter.

Apropos fahren. Dafür brauchen wir wohl das meiste Geld. Wir wohnen an der Grenze zu Italien bzw. schon fast in Südtirol und von hier aus erreicht man viele schöne Orte in kürzester Zeit, sodass wir am WE immer was unternehmen. Das wechselt zwischen Städtetrips, die natürlich immer etwas mehr Geld brauchen, oder eben Ausflügen in die Natur, wo wir dann mit dem Picknickkorb von zuhause losfahren.

Da ich das schon aus meiner Kindheit so kenne und zu vielen Orten und Plätzen eine Beziehung habe bzw. viele Erinnerungen dran hängen, ist mir das sehr wichtig und ich bin sehr froh, dass uns möglich ist, das zu machen.