Mein Schmusemonster ist - so glaube ich - auch im früheren Leben mal ein Hund gewesen, er hört unglaublich gut. Erstaunlich für eine Katze, hatte vorher 16 Jahre lang einen "normalen" Hauskater, der immer leicht authistische Züge hatte

Ansonsten mag ich ihn sehr für seine Autonomie, er ist zwar sehr anhänglich aber ansonsten katzentypisch ziemlich kompromisslos. Er hat seinen eigenen Kopf, den er charmant durchzusetzen weiß, böse kann ihm keiner sein. Als Einzelkater ist er natürlich dementsprechend verwöhnt.

Es gilt auch bei ihm der alte Spruch: Hunde haben Herrchen und Frauchen, Katzen halten sich Personal

Gestern abend ist er mal wieder ausgebüchst 100 x geht es gut, wenn er auf der eingezäunten Terasse unterwegs ist und dann packt ihn plötzlich das Wanderfieber. Nach 1,5 Stunden kam er völlig verdreckt wieder nach Hause ... und ich war fertig mit den Nerven. Man weiß ja schließlich nie, ob nicht doch irgendwas passiert und er nicht wieder zurück kommt. Jetzt passe ich natürlich noch mehr auf, als sonst, dass er nicht wieder über den Zaun geht. Dieser ist mittlerweile schon 1,80 hoch, stören tut meinen Schnurri das allerdings überhaupt nicht ....

LG
Choco