Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Erfahrungen mit Naturkosmetik ? Wer benutzt was?

  1. #11
    Registriert seit
    18.01.07
    Beiträge
    209
    Anzeige
    Als Gesichtspflege benutze ich ab und zu die Creme Fraiche Light von Nuxe. Für den Winter ist sie etwas zu wenig aber im Sommer ist sie wirklich sehr angenehm und mattiert bei mir den ganzen Tag. Ausserdem schwöre ich auf Reve de Miel, den Lippenbalsam von Nuxe. Macht meine wirklich spröden Lippen im Nu wieder weich und geschmeidig.

    Ganz liebe Grüße
    Tawny

  2. #12
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Hallo!

    Bin auch ein großer Fan von Weleda. Aktuell nehme ich das Sanddorn Pflegeöl. Die Sanddorn Verwöhndusche ist auch toll und werde ich demnächst wieder kaufen.
    Nach meinem Ausflug in die Parfümerie-Kosmetik, werde ich bald wieder meine geliebte Wildrosen Feuchtigkeitscreme kaufen.
    Lavera hat aus der Spa-Serie tolle DGs und BLs. Mein Favorit: Milch & Honig. Außerdem ist die Lippenpflege auch sehr, sehr gut und mache da gar keine anderen Experimente mehr.
    Alterra hat ein schönes Gesichtswasser für sensible Haut mit Aloe Vera, welches auch schon zu meinen HGs zählt.
    Sante macht schöne Shampoos und die Brilliant Care Haarspülung ist richtig toll.

    Ach, es gibt so viele tolle Sachen aus dem NK. Alles würde ich sicher nicht umstellen wollen, aber so einige Ausflüge in den Bereich lohnen sich auf jeden Fall.

    Liebe Grüße,

    Juliane

  3. #13
    Registriert seit
    22.01.05
    Beiträge
    1,532
    Ich achte schon seit längere Zeit auf gute Incis in meiner Pflege, bei Deko sehe ich das nicht so eng.
    Meine Lieblinge sind:
    Alverde Wildrosen RM und GW
    Alverde Karottencreme
    Alverde Augencreme Passionsblume
    Caudalie Pulpe Vitaminee Emulsion(ist keine reine NK, aber enthält gute Incis)
    Annemarie Börlind Kompakt Makeup
    Dr. Hauschka loser Puder

    LG
    Mara
    Schönheit kommt nicht nur von innen!

  4. #14
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,276
    An mein Gesicht lass ich ich nur die Mandelserie von Weleda, von den anderen NK Firmen bekomme ich Pickel .

    Am Körper bin ich anspruchsloser:
    * Lavera BodySpa Duschgels
    * Lavera Basis Sensitive Handcreme
    * Alverde Duschgele und Sandel Orange Hautöl
    * Weleda Sanddorn Öl, Duschgel, Handcreme
    * Weleda Lippenpflege und das Fussbalsam
    * Sante Schaumfestiger und Henna
    * Logona Henna und Farbshampoo Haselnuss
    * Neobio Weizen Ceramid Shampoo und Spülung

    Auf die neuen Lavera Hair Produkte bin ich sehr gespannt, mein Reformhaus hat sie leider noch nicht *hibbel*. Das Mangoshampoo wird wahrscheinlich meins und den Haarschaum werde ich auch genauer anschauen.

    Ich nehme fast nur noch NK, ausser Babylove Lotion und die Zartcreme und das Balea Bodyspray Aloe Vera, das duftet so herrlich.

  5. #15
    Registriert seit
    21.07.02
    Beiträge
    1,790
    Hallo,

    ich bin - bis auf Deko und bis auf wenige Ausnahmen (Londa Keratin Fluid, DMS-Creme Cremaba und Ectoin-Fluid von Dadosens) komplett mit NK ausgestattet. Im Winter bzw. wenn ich stark geschminkt war, reinige ich das Gesicht mit der Waschmilch von Bioturm, die nimmt ALLES weg. Ansonsten verwende ich hangesiedete Seifen, und hin und wieder mache ich eine Ö/S-Reinigung. Gesichtswasser ist entweder Thermalwasser (okay, ist keine NK ) oder das Wildrosengesichtswasser von Alverde. Und gepflegt wird mit reinen Ölen (Avocadoöl, Hagebuttenkern- und Avellanaöl), der Cremaba HT und einem selbstgemixten Hyalurongel. Als Zusatzpflege nehme ich gerne Alverdeampullen und die Revitalpackung von Hauschka. Seit ich so pflege, bin ich weitesgehend Mitesser-frei und ich habe kaum noch Probleme mit Hauttrockenheit, außer bei extremen Temperaturen. Im Sommer brauche ich oft gar keine Creme zu nehmen.
    Auch an Haare und Körper kommt bei mir nur noch NK. Weleda ist hier einer meiner Favoriten, vor allem für Dusch- und Badesachen und natürlich zum Einölen des Körpers. Für die Haare nehme ich Shampoos von Logona, Alverde und Sanoll. Wenn ich eine Spülung/Kur brauche (selten), bin ich mit der von Alverde Zitronenmelisse zufrieden. Als NK-Leave In nehme ich die Sanoll Haarspitzentagescreme und Öle, darunter sprühe ich gern ein Hydrolat. Gefärbt werden die Haare in einem haselnussbraun mit Sante "Terra".
    Auch weitere Artikel wie Deo, Fußcreme, Sonnencreme, Zahncreme ist bei mir alles NK.

    Bei der Auswahl von NK ist leider oft schwierig, dass die Texturen der Cremes recht schwer sind und daher nicht für fettende Haut geeignet sind. Außerdem sind oft so unangenehme Sachen wie Bienenwachs (kein schönes Hautgefühl), viel Alkohol zum Konservieren (kann Haut und Haar sehr austrocknen) und jede Menge ätherischer Öle zur "Beduftung" und zum Konservieren drin (und die sorgen oft für Allergien!). Ich habe sehr viel ausprobiert, bis ich "meine" Produkte gefunden habe. Für mich lohnt es sich jedoch, da sich meine Haut und meine Haare wesentlich verbessert habe. Dazu gibt es noch das gute Gefühl, etwas für die Umwelt zu tun, indem man biologische Anbauvarianten unterstützt.

    lg
    Stoa

  6. #16
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    Darf ich einmal neugierig fragen, was genau die Dame seit 50 Jahren nimmt, vielleicht Annemarie Börlind LL oder Hauschka bzw. Weleda? Denn die anderen Marken gibt es doch noch gar nicht so lange

  7. #17
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Ich habe bisher nur Alverde Wildrosencreme benutzt.
    Was mir daran aufgefallen ist, ist das ich dadurch feine Fältchen unter den Augen bekommen habe. Immer wenn ich die Creme benutzte sah ich irgendwie "alt" aus, einfach nicht so toll.

    Das habe ich auch schon in anderen Foren gelesen, da meinten welche das Nk einen schneller alt aussehen lässt. Wohl weil die kk das eher wegzaubern kann?

    Ich glaube ja irgendwie sowieso nicht daran das Cremes einen verjüngern können. Da spielen viele Umstände eine Rolle. Um die Haut zu pflegen reicht eigentlich ne normale Fettcreme damit sie nicht austrocknet.

  8. #18
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,414
    Also mit NK Zahncreme würde ich mir nicht die Zähne putzen, ich finde die Vorstellung unangenehm. Da muss schon gute alte Chemie ran.
    Hält denn ein NK Deo so gut wie KK Deos?

  9. #19
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    Also ich kann definitiv keine NK-Deos benutzen (leider), da ich im Büro mit Publikums- und Kollegenkontakt arbeite und sonst schon um 11 Uhr müffele *schäm* da muß schon ein schweres Geschütz wie Rexona Cotton Dry oder Hidrofugal ran

    Zahnpasta kaufe ich auch immer KK, mit Fluorid, speziell gegen Karies. Bei uns liegen schlechte Zähne trotz eifrigen Putzens in der Familie

  10. #20
    Registriert seit
    07.07.06
    Beiträge
    368
    Anzeige
    Also ich nehme gerne das Sante Kristall-Deo. Wirkt wie KK mit Alu, absolut sicher und dazu noch geruchslos, also super mit jeder BL oder Parfum zu kombinieren.

    Ansonsten mag ich sehr gerne die Produkte von Weleda, Lavera und Logona sowie zum Schminken Dr. Hauschka (die neue Volumen Mascara ist der Hammer!)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.09.06, 10:20:30
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.06, 15:19:14
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.06, 23:18:54
  4. Naturkosmetik
    Von Conelia im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.03, 10:15:51
  5. Naturkosmetik
    Von kira.christa im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.01, 00:28:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •