Inzwischen gibt es ja einen Tarifvertrag für die Zeitarbeitsfirmen. Es gibt verschiedenen Einstufungen, nachdem sich dann das Gehalt berechnet. Die Frage ist also: Wie werde ich eingestuft? Das hängt ab von der Tätigkeit, Ausbildung und Verhandlungsgeschick.
Ich habe jedenfalls keine guten Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht. Man wird sehr schnell über den Tisch gezogen. Und wichtig ist: ein entsprechendes fixes Bruttoghalt vereinbaren!!! Oft wird nämlich ein relativ hoher Brutto-Stundenlohn genannt, den man aber nur bekommt, wenn man tatsächlich gearbeitet hat. Wenn man krank ist oder Urlaub hat, gibt es den wesentlich geringeren Satz! Das kann dann bedeuten, daß bei 2 Wochen Krankheit/Urlaub am Ende des Monats gerade mal 60-70% des (eh mickrigen) Gehaltes übrig bleiben!

Urlaubstage sind üblicherweise eher 26 als 30 Tage...

lg
Struppi