Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Wie enfernt ich Silikon aus meinen Haar??

  1. #11
    Registriert seit
    17.10.06
    Beiträge
    371
    Anzeige
    Was hat es denn genau mit den Silikonen auf sich? Habe vor dem BB noch nie etwas davon gehört. Wofür sind sie gut und wieso weshalb warum wird auf der anderen Seite vor gewarnt?
    LG

  2. #12
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Es gibt gute und schlechte Silikone, mehr weiss ich auch nicht

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Es ist wohl so wie bei dem Mineralöl/Paraffinum liquidum in Haut-Cremes.....

    Erstmal stellt sich ein total gepflegtes, weiches, smoothiges Haut-Haar-Gefühl ein *lalülala*

    DARUNTER
    () wird die Haut, das Haar aber immer trockener weil das Mineralöl/die Silikone nur eine Schmeichel-Schicht um die Haut/das Haar legen und die echten Pflegestoffe nicht mehr durchdringen....

    Silikone und Mineralöle sind natürlich billig, daher auch diese ganze Pantene/Fructis/Nivea-Ersterfolge, die harte Null-Silikon-Nummer dauert natürlich länger und ist teurer.

    Auch wenn ich jetzt wie eine Hardcore-Öko-Verfechterin klinge, ich versuch den fast no-silicone-valley-trip...

    "Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg..."

  4. #14
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    @ Billie

    Ich konnte bei den Polyquats bisher noch nicht diesen Build-up feststellen, den ich z.B. bekomme, wenn ich ständig so Silikonbomben wie Pantene oder Fructis nehme.


    Ansonsten denke ich nicht, dass man unbedingt ein spezielles Peelingshampoo braucht, um Silikonrückstände zu entfernen.
    Das klappt auch ganz gut mit meinem Liebling, dem Weleda Kastanienshampoo.
    ... und mit Sicherheit auch mit ganz vielen anderen Shampoos ohne Silikon und ohne großartige Pflegestoffe.

  5. #15
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    hm, wie pflegt man eigentlich Haare? Ich dachte immer, das ist totes Material und man behandelt das ganze möglichst schonend. Wie wird das untendrunter trockener?? Machen Silikone denn die Haarstruktur kaputt?

    Und Pflege? ICh dachte, das ist oberflächlich und hält maximal bis zur nächsten Wäsche??

    Ich benutze derzeit Lavera und Pantene (allerdings eins ohne Silikone- die machen meine Haare immer pappig) und kann keinen rechten Unterschied feststellen.

  6. #16
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Anzeige
    Ich weiß nicht so recht, ob sie die Haarstruktur wirklich kaputt machen.

    Bei mir war's so, dass ich einige Monate lang ausschließlich Pantene (Shampoo + Spülung, ab und zu Intensivkur, alle mit Silikonen) benutzt habe.
    Am Anfang war ich total happy, wie toll und unglaublich glänzend meine Haare waren.
    War ja klar, dass ich keine andere Haarpflege mehr wollte.

    Das ging aber nur wenige Monate lang gut. Dann wurde der Glanz weniger, der Spliß mehr, die Haare sahen - trotz reichlich Haarkur - ziemlich ungepflegt aus.

    Bis ich dann auf alles Silikonige verzichtet habe.
    Dann haben sich auch meine Haare wieder erholt.

    Heute nehme ich gerne mal ab und zu (und ganz bewusst ) Produkte mit Silikonen. Die haben auch nach wie vor einen tollen optischen Effekt bei mir. Aber als Dauerpflege kommen sie für mich nicht mehr in Frage.

Ähnliche Themen

  1. BB Cremes mit Silikon?
    Von Violetta05 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.06, 13:17:32
  2. Was ist so schlimm an Silikon?
    Von Lily im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.06, 10:48:30
  3. an die silikon profis ;+)
    Von Jill im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.04, 22:04:47
  4. Silikon-Lippen
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.04, 17:55:58
  5. Silikon in Shampoo u. Conditioner
    Von Exuser37 im Forum Profi Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.02, 22:40:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •