Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Warum Mineralfoundation?

  1. #21
    Registriert seit
    25.09.03
    Beiträge
    633
    Anzeige
    Hallo Jerry,

    auch wenn ich eine der wenigen bin, aber sooo toll finde ich MF nicht. *duck*
    Ich versuche zwar immer mal wieder mit ihr glücklich zu werden, aber irgendwie klappt es nicht so recht.
    Ich habe eine ziemlich ölige Haut und irgendwann schwimmt sie mir aus dem Gesicht. Natürlich öle ich auch mit normaler Foundation, aber irgendwie glänze ich dann nur; die Foundation verschimmt nicht.
    Außerdem tue ich mich schwer damit den richtigen Farbton zu finden. Bei Cory hab ich wirklich alles durchgetestet, was zu mir passen KÖNNTE. Dann hab ich noch Monave, Geografx, Bare Faced Minerals und Alpha Skin Care getestet. Monave schimmert mir leider viiel zu stark, denn da hätte es ne Farbe für mich gegeben. Und bei allen anderen hab ich zwar eine Farbe gefunden die ich tragen kann, aber perfekt ist es nicht. Und da ich bestimmt 20-25 verschiedene Proben durch habe, habe ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben.
    Fakt ist, dass sich normale Foundation bei mir wesentlich besser dem Hautton angleicht. Auch wenn es nur 4 Farben zur Auswahl gibt, mit einer komme ich garantiert klar. Bei MF leider nicht... (Mischen von verschiedenen Farben hab ich natürlich auch probiert.)
    Und auch wenn ich nur ganz wenig MF mit meinem Kabuki auftrage, irgendwie deckt mir MF etwas zu sehr. Natürlich hat man hinterher einen schönen Porzelanteint, aber MIR sieht das schnell zu unnatürlich aus.

    Aber an sich finde ich MF trotzdem empfehlenswert einfach weil es aus so wenig INCIs besteht. *thumbsup*
    Da Du ja keine ölige Haut hast solltest Du auf jeden Fall ein paar Pröbchen ordern. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

    Ach ja: Das sich MF in den Fältchen/Linien absetzt kann ich absolut bestätigen. "Dank" ausgeprägter Stirnrunzelei hab ich nämlich schon mit 25 zwei unschöne Linien auf der Stirn. Und da hängt die MF drin wie reingestopft. Egal wie sehr ich mit Fingern und/oder Schwämmchen versuche die MF dort wieder zu entfernen, ich sehe "faltiger" und weniger frisch/jugendlich aus als mit KK Foundation.

    Liebe Grüße
    Jewel

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    @Jewel ,

    so ähnlich erging es mir, ich sah damit nicht gut aus, hatte was von Geografx (?) es betonte jede Pore, ölte u. sah trotzdem trocken aus und diese Farben , den richtigen Ton zu finden, ist schwer u. geht mit der Zeit auch ins Geld , ich bleib erstmal bei KK Foundation .

    LG
    Jerry
    +


  3. #23
    Registriert seit
    25.09.03
    Beiträge
    633
    @ jerry

    Ach, Du hast schon getestet... Ja sag das doch.
    Hmm, ich hätte gedacht, dass mit nicht-öliger Haut MF sehr ok wäre.
    Gegen das Absetzen in den Poren kann man gut nochmal mit einem feuchten Schwämmchen über die betroffenen Stellen gehen. Das wird dann - zumindest bei mir - sehr ebenmäßig.
    Nur gegen die Deckkraft, das schnelle Glänzen und das in den Falten Absetzen hab ich noch kein "Kraut" gefunden.

    Nun denn: Willkommen im Club der KK Foundation-Benutzer

  4. #24
    Registriert seit
    29.01.07
    Beiträge
    813
    Hallo Mara
    bestell Dir 2-3 Pröbchen,ein Döschen reicht ungefähr für 10 Anwendungen,ich habe die Farben die mir nicht zusagten sogar noch ner Kollegin weitergegeben.
    Viel Spaß

  5. #25
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Hallo Mara,
    ich hab den Baby-Kabuki (ist aus Eichhörnchen-Haaren). Kostet so 22 Euro.

    War übrigens gestern zur Kosmetikerin und ließ mich am Schluß auch schminken. Das Gefühl des Makeups im Gesicht hat mich fast verrückt gemacht und es sah sehr nach Makeup aus, also wie eine Schicht auf der Haut.
    Heute morgen hab ich erleichtert wieder meine MF genommen
    Hm Jerry, vielleicht war die Pflege ZU reichhaltig? Man muss wirklich viel herumprobieren, letztlich müssen Pflege UND MF zusammen passen.
    Naja, man muss sich wohlfühlen und wenn deine Mum mit ihrem Makeup zufrieden ist, ist es doch gut so.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  6. #26
    Registriert seit
    12.12.06
    Beiträge
    210
    Ich kann es leider gar nicht empfehlen. Ich finde man sieht wirklich zugekleistert aus...war bei mir jedenfalls so und ich habe total viele Proben gehabt...aus allen Katigorien, wie Geografix, alpha Skin, Monave ect...

    aber das man dort, wenn man helle Haut hat das passende findet, dass glaub ich total. Die haben wirklich viele viele Töne.

    lg reliance

  7. #27
    Registriert seit
    22.01.05
    Beiträge
    1,532
    Super, dann kann ich ja bald bestellen!!!
    @Krisja:
    entschuldige, dass ich so viele Fragen habe! Ist Dein Kabuki schön weich? Ich habe hier in den letzten Tage viele Threads über MF und Kabukis gelesen. Und einige Beauties klagten darüber, dass sie von ihrem Kabuki eine brennende und gerötete Gesichtshaut bekommen haben.
    Meine Haut ist leider auch sehr empfindlich!!

    LG
    Mara
    Schönheit kommt nicht nur von innen!

  8. #28
    Registriert seit
    16.06.03
    Ort
    München
    Beiträge
    2,303
    Dann kann ich Dir nur einen synthetischen Kabuki empfehlen, Mara. Keiner von meinen Echthaar-Kabukis ist so soft wie der synthetische.

  9. #29
    Registriert seit
    22.01.05
    Beiträge
    1,532
    Danke Sandra!!
    Dann schaue ich mir mal die synthetischen an!!
    Ach Mensch, je länger ich mit der Proben-Bestellung warte, um so unsicherer werde ich.
    Heute ist mein "normales" Mu so schön, meine Haut strahlt, ist gut gepflegt und ebenmäßig!! Was will ich mehr?
    Aber MF reizt mich schon so lange!!

    LG
    Mara
    Schönheit kommt nicht nur von innen!

  10. #30
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Anzeige
    @janne:

    sorry, dass ich mich erst jetzt melde, habe einiges getestet
    Vorab: ich habe mal versucht "Dein Ergebnis" hinzubekommen. Ich vermute, dass es an ein bisschen zu viel MF liegt.

    Da ich mal annehme, dass Du nicht im Ausland bestellen möchtest, lege ich Dir diese Seite ans Herz
    http://www.parfums-alienor.com/Miner...ndation.de.htm

    Hier hast Du einige Anbieter in einem.
    Farbentechnisch bist Du Lichtjahre von mir entfernt, so dass ich anhand der im Netz gefundenen Farben folgende Pröbchen empfehlen würde:
    - Produktreihe Satin: Saturnina, Cecilia und Yolanda
    (wobei bei Satin starke Deckkraft steht, da bitte nur Krümel nehmen, sonst hast Du das kalkige Aussehen)
    - Produktreihe Velvet: Sophia
    - Produktreihe Chiffon: Golden Tan, Banana Tan (wobei dies zu gelb sein dürfte)

    Ansonsten ist es leider so wie bei normalem MU.
    Wieviel MU gibt es auf dem Markt und bis man da sein MU gefunden hat, dauert es u. U. länger (und bei MF gibt es wenigstens Pröbchen)

    Ich gebe allerdings noch Puder darüber und dann glänze ich bei geeigneter Unterlage auch nicht. Hinsichtlich Unterlage: ich hatte einige zeit eine Creme verwendet und habe angefangen MF nicht mehr zu mögen, da ich schon mittags unangenehm geglänzt habe. Dieses Problem verschwand mit Wechseln der Unterlage *beeindruckend*

    Wenn Du willig sein solltest auch im Ausland zu bestellen, hätte ich auch ein paar Adressen


Ähnliche Themen

  1. Mineralfoundation
    Von Lucy im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.07, 21:12:28
  2. mineralfoundation
    Von Sunnygirl im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.05.06, 15:43:04
  3. Mineralfoundation....was ist das???
    Von Soraya im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.09.04, 11:04:12
  4. Mineralfoundation
    Von LeirA im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.09.04, 22:34:37
  5. Warum, warum... ist die Banane krumm???
    Von Nala im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.08.02, 14:42:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •