Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Amalgamfüllung?

  1. #11
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Anzeige
    Hm, das könnte einmal an der Größe der Füllung liegen (je nachdem, wieviel Material verbraucht wird), zum anderen ist das ja auch eine Privatleistung, die kann jeder Zahnarzt anders berechnen.

    Und manche haben einen Pauschalpreis pro Zahn, andere berechnen wiederum über die Verbrauchsmenge...

  2. #12
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Stimmt natürlich.

    Ich frage mich allerdings nur als Verbraucher mit einem Hang zur Paranoia, ob man diese Rechnungen eigentlich irgendwie nachkontrollieren kann? Ich meine, wenn die Füllung 20, der Arzt 50 kostet, muss ich nochmal überlegen *bittenichtstören*
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  3. #13
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Ich zahle gar nichts für die Kunststofffüllungen weil mein ZA sich weigert mit Amalgan zu arbeiten und die Krankenkasse deshalb die Kosten für Kunststoff übernimmt. Mir gefällt's .

    Dafür reise ich aber auch immer 120km an. Der Weg lohnt, denn dieser ZA hat mir meine Angst genommen.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  4. #14
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Original geschrieben von poekie
    Ich zahle gar nichts für die Kunststofffüllungen weil mein ZA sich weigert mit Amalgan zu arbeiten und die Krankenkasse deshalb die Kosten für Kunststoff übernimmt. Mir gefällt's .

    .
    das geht so einfach?

    @all Danke vorerst für die Beiträge,
    insbesondere maneschijn .
    Mich schmerzen schon die 100€ für die Kunststoffplomben.
    Inlays á 300€ pro Zahn kann ich mir leider nicht leisten.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  5. #15
    Registriert seit
    17.09.00
    Ort
    Graz
    Beiträge
    3,052
    Ich lasse wieder mit Amalgam füllen, und zwar aus dem Grund, weil mir die Keramikfüllungen nach einem Jahr alle rausbrechen, und ich nicht bereit bin, für eine Füllung 60€ dazu zu zahlen. Chemiker und Pharmazeuten geben auch schon öffentlich zu, dass diese Antiamalgam- Geschichten absolute Panikmache waren.

    Sicher sehen sie nicht schön aus, das muss man ja wirklich sagen. Aber sogar mein Zahnarzt präferiert Amalgamfüllungen bezüglich der Hygiene .
    Amalgam ist resistenter Bakterien gegenüber, oder so auf die Art wurde mir das erklärt.
    If men define situations as real they are real in their consequences

  6. #16
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Original geschrieben von fille


    das geht so einfach?

    So hab ich auch geguckt als die erste Füllung fällig war . Anscheinend geht das. Er hat es mir so erklärt, als die erste Amalganfüllung erneuert werden sollte. Mir ist auch nach einigen Füllungen noch keine Rechnung ins Haus geflattert.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  7. #17
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Ich würde heute keine Amalgam Füllungen mehr machen lassen und überlege die alten herausnehmen zu lassen. Am besten sind gar keine (Füllungen),aber das ist wohl so ne Sache mit Dingen die man so in der Jugend versäumt hat (Zahnpflege mit Fluorsiegel hätte man das alles vermeiden können) ich bereue tief, kann es aber nicht mehr ändern !
    @Alexa
    das beweißt mir, das Amalgam toxisch ist !Noch ein Grund mehr es zu meiden !

  8. #18
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Original geschrieben von poekie


    So hab ich auch geguckt als die erste Füllung fällig war . Anscheinend geht das. Er hat es mir so erklärt, als die erste Amalganfüllung erneuert werden sollte. Mir ist auch nach einigen Füllungen noch keine Rechnung ins Haus geflattert.
    du bist schon wirklich ein Glückskind,oder? Erst die Haarverlängerungskünstlerin, die dir spottbillig zu einer Traummähne verhilft und dann noch der Zahnarzt..tzt

    @alexa: Eben, genau das ist der Grund, weshalb ich jetzt doch Amalgam wieder in Betracht ziehen würde. Jedes Jahr brechen die Kunststofffüllungen heraus.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  9. #19
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Original geschrieben von fille


    du bist schon wirklich ein Glückskind,oder? Erst die Haarverlängerungskünstlerin, die dir spottbillig zu einer Traummähne verhilft und dann noch der Zahnarzt..tzt
    Mach mir kein schlechtes Gewissen
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  10. #20
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Anzeige
    Mir hatte mein Zahnärztin von Amalgan abgeraten. Sie meinte irgenwas vonwegen lohnt nur bei großen Löchern noch, weiß nich mehr.

    Hab dafür eine Kunststofffüllung (3f ) bekommen und 80 € zubezahlt...
    Und das nur weil sie meinte die alte Füllung muss gegen ne neue ausgetauscht werden...Naja das gleiche will sie dieses Jahr noch mit 2 anderen machen, aber ich glaub das lass ich...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •