Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Autofahren macht auch keinen Spaß mehr...

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    und ich amüsiere mich immer über die in der Schweiz lebenden Deutschen welche sich arg in ihrer Freiheit beschnitten fühlen weil man nier nur 120 kmh fahren darf. Und bei Überschreitung der Limite ziemich saftige Geldbussen drohen.
    Wenn ich das so lese mit der Raserei, finde ich dieses Limit eigentlich ganz angenehm. Aber da machen natürlich die ganzen Sportkanonen keinen Sinn mehr die locker 300 Sachen machen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    @caroline: dafür fahren die Schweizer dann in D auf der Autobahn umso schneller Komisch, denn im Stadtverkehr haben die Schweizer bei uns eher den Ruf *achtunggeballtevorurteile*, Schnarchnasen zu sein, die nicht wissen, wer wann Vorfahrt hat

  3. #23
    Registriert seit
    09.08.03
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    1,677
    Hallo,
    ich will jetzt nix über die anderen sagen, die mich dauern mit ihrer Fahrweise nerven, es gibt solche und solche.

    Wollt nur fix los werden, dass ich immer mit Licht fahre, weil mein kleines Autochen sonst meist nicht beachtet wird und mir eigentlich fast immer die Vorfahrt genommen wird. Seit ich auch tagsüber mit Licht fahre, ist es nicht so.

    Also: nicht alle die tagsüber Licht anhaben, sind Raser, Drängler und rücksichtslos

    Ich rege mich auch kurz über alle rücksichtslosen Fahrer auf, aber meist nur ganz kurz mit einer saftigen Bemerkung für mich allein im Auto oder einem Fluch und dann ist wieder gut, das haben die doch gar nicht verdient, dass ich für die lange schlechte Laune habe

  4. #24
    Registriert seit
    20.02.06
    Beiträge
    325
    Hey,

    also mich nerven die älteren Damen und Herren,die total unsicher im Straßenverkehr unterwegs sind,Schleichtempo fahren,nicht blinken,komisch bremsen.Uuuuuund meistens fahren solchen Leute,die dicken Bmw's oder Mercedes.Da bekomme ich das Heulen...

    Lg Linchen
    Man braucht viel Geduld, ehe man Geduld mit sich hat (Wolfdietrich Schnurre)

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Babs
    @caroline: dafür fahren die Schweizer dann in D auf der Autobahn umso schneller Komisch, denn im Stadtverkehr haben die Schweizer bei uns eher den Ruf *achtunggeballtevorurteile*, Schnarchnasen zu sein, die nicht wissen, wer wann Vorfahrt hat
    Schnarchnasen

    ja, ich kannte auch schon Leute die mit dem Ferrari extra nach Deutschland fuhren um auf der Autobahn mal so richtig Gas geben zu können


    Gibt es eigentlich wirklich kein Limit? Ich meine, mit 400 Sachen kann man wohl auch nicht über die AB brettern, oder doch?

    EDIT:
    PS: dafür ist es hier ganz lustig wenn man auf einer Passtrasse einen Holländer erwischt der vor einem fährt. Die fahren mit etwa 15 kmh den Pass rauf weil sie das nicht gewohnt sind und wohl total Angst haben Dann bildet sich dahinter eine Schlange von etwa 200 Autos und man tuckert mal locker eine Stunde da hinter her... Überholen kann und darf man da meistens nicht weil alle 30 m eine enge Kurve kommt. Ausserdem macht es keinen Sinn wenn man in dieser Schlange die Nr. 122 ist, alle Wagen kann man ja sowieso nicht überholen.
    Ich frage mich dann manchmal nur warum die nicht mal auf die Seite fahren um alle durch zu lassen.
    Aber es ist herzig
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #26
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Irgendwie ist mir noch nicht aufgefallen, dass der Verkehr anders sein soll als sonst.
    Drängler und Raser gibt es doch immer.
    Aber ich lasse mich schon länger nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen.

    Das Einzige, was mich letztens etwas genervt hat war ein höflicher Autofahrer, der einen LKW mit Anhänger an einer Kreuzung hat auffahren lassen. Dabei war nur noch ich hinter ihm und danach hätte der LKW prima auffahren können ohne jemanden zu behindern.

    Heute hab ich schon wieder eine Begegnung mit einem Autofahrer gehabt, der zu meinen Gunsten völlig überflüssigerweise höflich war. Und eine weitere, wo 3 Autos hielten, um mich rauszulassen. So gesehen ist mein Eindruck ein anderer.

    @caroline
    Ich hab noch nie erlebt, dass hier bei uns einer auf der AB 400 km/h gefahren wäre. Dazu würde ich eine Nachtfahrt empfehlen. Da ist die Piste doch ziemlich frei.

  7. #27
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa


    @caroline
    Ich hab noch nie erlebt, dass hier bei uns einer auf der AB 400 km/h gefahren wäre. Dazu würde ich eine Nachtfahrt empfehlen. Da ist die Piste doch ziemlich frei.
    Ne, ich auch nicht Die Frage war rein hypothetisch.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #28
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    @ caroline:
    doch, ich glaube in wirklich unbeschränkten tempobereichen DARFST du das theoretisch schon. KÖNNEN ist da immer so eine andere frage...
    aber es gibt ja tatsächlich wie du schon schriebst so eine art deutsche-autobahnen-tourismus...
    da gibt es im übrigen auch für reiche asiaten richtig organisierte trips, war neulich ein artikelchen im spiegel...

    nun, und, ja, ich sehe das häufiger mal, daß auf der autobahn jemand dann mit geschätzten 250kmh anbrettert und mit blinker links und lichthupe freie fahrt verlangt...
    tatsächlich ist es immer wieder "faszinierend", wie dicht manche leute auch bei hohen geschwindigkeiten auffahren - vor ein paar tagen erst wieder gesehen, zwei porsche mit ca. drei meter abstand, beide mit deutlich mehr als 200kmh unterwegs...

    und, ja, ich finde auch, daß es ein nord-süd-gefälle gibt...

    lg, die susi, die genau zwischen untertürkheim und zuffenhausen wohnt

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hi

    Ja genau, so habe ich das auf deutschen Autobahnen auch immer erlebt.
    Wir hatten mal eine Audi Limousine, "stibitzt" von der Werbeagentur (war nicht unser Wagen). Und sind damit nach Köln. Gefahren sind wir wohl immer mind. 200 kmh und mehr. Und hinter uns, also mit irgendwie 3 Meter Abstand klebten immer wieder winzige Fiat oder andere Kleinwagen. Das fand ich schon abartig. Aber wir waren schnell in Köln

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Anzeige
    Ich würde nicht sagen, dass es kein Spass mehr macht, aber es ist aggressiver geworden.

    Meine Thesen.
    * Kleine Autos (fahre einen Corsa) werden immer unterschätzt und sind ein Verkehrshindernis

    * Autofahrer finden meinen Hinterkopf besonders anziehend, warum sonst sollten sie so eng auffahren. Anfänger sind damit überfordert und auch "Fortgeschrittenen" ist das unangenehm.

    * Gefahr von Kastenwagen, die schlimmsten Raudies.

    * In Baustellen großen Autos, die nicht nur auf der linken Spur, sondern auch noch die rechte befahren.

    * Immer öfter ist mir in lezter Zeit aufgefallen, dass Fahrer/innen der SUVs und großen Schlitten, nicht einparken können. Die stehen dann nicht auf einem, sondern auch noch auf dem Nebenparkplatz, sodass ich mit meinem Corsa da nicht mehr reinpasse.

    Letztens bin ich wie immer von der Autobahn abgefahren mit 50 - 60 km/h in der Kurve zur Bundesstraße. Da hatte ich einen Smart hinter mir, der starke Lichthupe machte. Auf der Bundesstraße überholte er mich im Überholverbot und sage und schreibe an der nächsten Kreuzung, an der er wie ich abbiegen musste, war er plötzlich wieder vor mir und konnte die 5 - 7 davorfahrenden Autos bedauerlicherweise nicht überholen. Ich weiß nicht, was er für einen Spritverbrauch uim Vergleich zu mir hatte, nur schneller war er durch seine Fahweise auch nicht.

    In der Diskussion mit den CO2-Werten finde ich schlimm, dass es immer mehr auf Leistung ankommt (viele PS, hohes Drehmoment bei hoher Drehzahl) und nicht auf "ökonomisches Fahren".

    Zum Thema Autofahren in der Schweiz. Als ich Ende der 80iher dort gewohnt habe, waren Schülerlotzen notwenig, damit wir Schulkinder sicher über die befahrene Straße im Ort gekommen sind. An Zebrastreifen wurde dort zumindest nicht gehalten, sondern eher aufs Gas getreten.
    Tempora mutantur.

Ähnliche Themen

  1. So macht Waschen Spass
    Von Joelle im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.08.07, 17:33:18
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.08.05, 20:13:33
  3. SO macht eBay Spaß.
    Von slayerette. im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.11.04, 11:52:50
  4. Wenns um meine Tiere geht verstehe ich keinen Spass!!!
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 27.10.04, 18:26:50
  5. Wenn die Arbeit keinen Spaß macht..
    Von Mavie im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.05.03, 20:53:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •