Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Das find ich echt daneben

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Hmm, ich frage mich wirklich ob bei der biologischen Komponente wirklich alle Bedenken ausgeräumt sind.

    Andererseits frage ich mich ob das nicht konstruiert wurde, da unsere Kultur es nicht erlaubt.

    Eine Bekannte/Studienfreundin von mir war sehr in ihren Cousin 1. Grades verliebt, er in sie auch. Irgendwann gaben sie nach. Für mich war das einfach nicht verständlich, da es ein absolutes NoGo ist.
    Hat mich damals selbst überrascht - aber nun gut.

    Im übrigen hat Johann Sebastian Bach auch seine Cousine geheiratet. Sie hatten zahlreiche musikalisch begabte Kinder. Aber das Genom von Cousins und auch Vater/Tochter ist eben auch nicht so "gleich" wie das von leiblichen Geschwistern.

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo,

    Schwieriges Thema.
    Also ich könnte mir schon vorstellen dass man sich in jemanden verliebt mit dem man Verwandt ist, gerade wenn man sich erst mal gar nicht kannte. Ich meine, man kann eine Verwandtschaft ja nicht riechen. Also so gesehen ist da doch nichts verwerfliches dabei. Wie hoch die Möglichkeit eines Gendefektes nun wirklich ist weiss ich nicht. Schlussendlich vielleicht nicht höher als bei einem Mann der mit 55 noch ein Kind zeugt, wer weiss? Schlussendlich kann man dies ja nicht verbieten "nur" weil die Chance ein krankes Kind zu bekommen etwas erhöht ist. Es gibt auch genügend nicht inzestuöse Paare welche aufgrund ihres Erbgutes evtl. behinderte Kinder zur Welt bringen. Kann man es ihnen deshalb verbieten? Wohl kaum.

    Und ich glaube dass es früher sehr viele Inzestpaare gab, gerade in abgelegenen Dörfern. Es ist doch bezeichnend dass es zum Teil noch heute in gewissen Dörfern fast nur zwei Nachnamen gibt. Und wie war das früher mit dem Dorftrottel? Wahrscheinlich auch meistens ein Inzestopfer.

    Nun denn, ich müsste mich da erst umfassender informieren bevor ich mir da eine Meinung bilden kann.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    theoretisch ist es ja möglich, das Geschwister ein komplett anderes Genom haben, wenn jeder genau die Hälfte von Vater/Mutter hat, die der/die andere nicht hat. Und dass es dann dazu führen könnte, dass die zwei sich vergucken, kann ich mir vorstellen. Das wäre dann ja die gleiche Gen-Konstellation wie bei den Eltern, die sich da treffen würde, bloß anders verteilt. Und wenn das bei den Eltern schon mal funktioniert hat... Praktisch ist es aber mehr als unwahrscheinlich, das geb ich zu

    Meine Eltern sind übrigens auch miteinander verwandt, auch wenn's da nur der gleiche Ururururopa (oder so) ist, aber mei, was will man in nem 500-Seelen-Örtchen auch anderes erwarten

    Naja, und dass das Mädel jetzt wieder schwanger ist... ... ich würd mal sagen, zu doof zum Verhüten. Dass die beiden nicht miteinander aufgewachsen sind, macht das ganze schwieriger, ich glaub bei Kind Nr.1 wussten sie doch auch noch gar nicht, dass sie Geschwister sind?!

  4. #14
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Gestern habe ich im TV gesehen, daß die 4 Kinder (alle behindert) in anderen Familien wohnen.
    Da ist es natürlich auch nicht allzu schwer, 4 behinderte Kinder zu haben.
    Und das 5. soll nicht von ihm und gesund sein.

  5. #15
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274
    Jaja das 5.Kind ist von ihrem aktuellen Freund der ist 45 oder 45 Jahre älter, irgendsowas.

    Ihr Bruder hat sich in der zwischenzeit sterilisieren lassen. Schade das es 4 schwerstbehinderte Kinder und mehrfache Gefängnisstrafen zu dieser Einsicht bedarf......
    Stricken ist das neue Yoga

  6. #16
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    gut, dann oute ich mich mal, auch mit meinem Mann verwandt zu sein. Wir sind Cousin und Cousine zweiten Grandes, also sein und mein Opa waren Brüder.
    Das ist gesetzlich nicht verboten, trotzdem gab es anfangs natürlich Gerede. Meine Mutter fragte, ob es seiner Mutter recht ist, und umgekehrt. Etwas Bedenken hatte ich natürlich trotzdem, man kann ja nie wissen. Wir haben zwei Kinder zusammen, die beide aufs Gymnasium gehen, und die beide ganz gesund sind.

    Ob es bei noch näherer Verwandtschaft automatisch Probleme gibt, wage ich zu bezweifeln. Denn eine Beziehung unter Geschwistern kommt sicher sehr selten vor, so dass immer noch genug fremde Gene im Blut sind. Schlimme war es früher, wo z.B. in Königshäusern immer und über längere Zeit unter Verwandten geheiratet wurde.
    Ich finde somit nicht, dass man es ganz verbieten sollte. Aber wenn eine Geschwisterpaar schon mindestens ein behindertes Kind hat, dann finde ich es auch unverantwortlich noch weitere Kinder zu bekommen. Aber bei Frauen über 40 kann es genauso Probleme geben, dann müßte man das auch verbieten.

    Belladin

  7. #17
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Bei diesem Geschwisterpaar, das sich näherkam, kommt mir die Frau schon merkwürdig vor.

    Ich meine, hier sind Geschwister, die sich vorher noch nie gesehen haben. Sie lernen sich kennen, haben Gesprächsstoff. Dass sie sich zueinander hingezogen fühlen können, erscheint mir noch plausibel. Aber spätestens nach dem ersten behinderten Kind (spätestens!) kommt man doch ins Grübeln, wenn man bei klarem Verstand ist.

    Da gibt es doch auch Fruchtwasseruntersuchungen. Was ist denn da alles nicht gemacht worden?

    Und wieso lässt sich der Mann sterilisieren? Warum nimmt sie nicht erst einmal die Pille? Oder er Kondome?
    Ich meine, bevor man in so jungen Jahren zur "Endlösung" schreitet, muss man doch mal ein bisschen nachdenken.

    Und jetzt bekommt die Frau schon wieder ein Kind, mit 21 das 5. Von einem anderen zwar. Aber sie hat es ja wohl mit dem Kinderkriegen.

    Mir scheint es, als wäre die Frau ein bisschen stark neben der Spur, weil sie so auf das Kinderkriegen versessen ist. Der "Bruder" allerdings auch etwas.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #18
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,251
    Um ehrlich zu sein, wenn man die Beiden im TV sieht, dann wird einem ziemlich schnell klar, daß Verantwortung und Intelligenz nicht unbedingt in die Wiege gelegt wurde
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  9. #19
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    1,636
    Gutes Posting, Hopi! Ich frage mich auch, ob einige hier Geschwisterliebe so locker sehen würden, wenn es sich um ihre Kinder handeln würde. Natürlich kann man argumentieren, wir sind ja alle miteinander verwandt (Adam und Eva). Und ich halte es für ein Grücht, daß die genetische Seite so stark überschätzt ist. Ich denke, nicht umsonst hat man eine natürlich Barriere diese Art einer "Beziehung" einzugehen, ob man nun miteinader aufgewachsen ist oder nicht. Vielleicht ist es aber auch anerzogen und nennt sich Moral.

  10. #20
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Anzeige
    Original geschrieben von HopiStar
    Um ehrlich zu sein, wenn man die Beiden im TV sieht, dann wird einem ziemlich schnell klar, daß Verantwortung und Intelligenz nicht unbedingt in die Wiege gelegt wurde
    Das denke ich auch. Ich hab mir gestern - als wieder über die beiden berichtet wurde - Gedanken darüber gemacht, ob man so eine Beziehung verbieten darf oder nicht.
    Oder ob es nicht eigentlich okay wäre, wenn verhütet würde. Ich bin zu keinem Schluss gekommen.
    Das Risiko ist - soweit ich das oft im Krankenhaus mitbekommen habe - schon um Einiges höher und gerade wenn so ein Pärchen EIN behindertes Kind bekommen hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass alle anderen auch behindert sind, weil beide Elternteile nunmal das gleiche defekte Gen weitergeben.

    Allerdings sind diese Eltern nicht nur geistig "zurück" und werden das mit herkömmlichen Verhütungsmitteln nie handeln können, sie sind auch mit der Erziehung der mittlerweile 5 Kinder überfordert (gewesen) und den Begriff "Moral" brauchen wir bei den beiden glaube ich gar nicht erst in die Runde zu werfen...
    Dass der Mann sich sterilisieren lässt, ist jedenfalls eine gute Entscheidung, ob man eine Beziehung verbieten sollte: Keine Ahnung.

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Schaumtönung ging daneben ...
    Von GlamourGirl im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.02.07, 23:20:34
  2. Genial Daneben
    Von beautyvictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.06, 22:09:03
  3. Effaklar K - das ging daneben...
    Von DarkAngel81 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.04, 12:58:09
  4. total daneben
    Von caroline im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.03, 17:42:37
  5. Blind gekauft und knapp daneben
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.04.02, 10:26:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •