Mir gehts hundeelend. Seit Sonntag bin ich krank, aber so richtig. Montag habe ich mich für einen halben Tag mit Fieber ins Büro geschleppt weil ich meine Kollegin frei hatte.
Gestern hatte ich auch noch leichte Temperatur und habe mich irgendwie durch den Tag gequält.
Heute morgen ging es mir schon besser aber ich habe im Laufe des Tages körperlich so abgebaut das mir jetzt alle Knochen und Sehnen wehtun, ich habe stechende Schmerzen im Ohr und fühle mich schlechter als gestern abend


Normalerweise würde ich mich krankschreiben lassen aber ich bin noch in der Probezeit und war im Januar schonmal 3 Tage krankgeschrieben. Seitdem ich in diesem Büro arbeite (5 Monate), war ich schon 5 Mal erkältet. Meiner Meinung nach, weil ich dort ständig latentem Durchzug ausgesetzt bin und ich dort sehr oft (trotz dicker Kleidung) frier.

Ich ärgere mich über mich selbst, das ich nicht einfach zu Arzt gehe und mich krankschreiben lasse aber andererseits bin ich in solchen Situationen immer so schrecklich pflichtbewusst und will dort durch ständige Krankenscheine nicht negativ auffallen


Mein Freund hat mir vorhin eine Moralpredikt gehalten. Er ist der Meinung, das ich mich mit grippalem Infekt keinesfalls zur Arbeit schleppen sollte und wenn ich krank wäre, wäre ich nunmal krank. Das müsse der Chef halt akzeptieren. Und nun interessiert mich mal Eure Meinung dazu. Wann lasst Ihr Euch krankschreiben? Was ist Euch wichtiger, Gesundheit oder Job?

Ich schleppe meine müden und ausgelaugten,schmerzenden Knochen jetzt ins Bett.
Würdet Ihr so arbeiten gehen? Bin gespannt auf die Antworten

Gute Nacht!!!